• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
modolo rocky cantilever resurrection (oder auch nicht).

bei der bremse - ich verfüge eigentlich über alle dazugehörigen teile - sind leider die querzüge ausgerissen oder in einem zustand, daß man sie lieber nicht mehr verwenden möchte. problem scheint mir nur, das es sich hier um eine spezial nischen sonderlösung zu handeln scheint und mir langsam die ideen ausgehen, wie ich die bremse wieder ans laufen bekommen soll. die querzüge verfügen über zwei »tonnen«, die jeweils am ende eingehängt sind. die bremse hat 4 querzüge (statt zwei). das erste problem - die tonnen von neuen querzügen sind größer und passen nicht in die an der bremse vorgesehene nut rein...

hat jemand schon mal mit dem gleichen problem zu kämpfen gehabt und eine lösung parat?
So ist das bei meiner Weinmann auch, da passen Schaltzüge, der Nippel guckt zwar etwas raus, stört die Funktion aber nicht.
Ansonsten habe ich alles an Kleinteilen für die Weinmann und auch für ne CLB Canti hier bekommen:
https://www.greenwich-market-trader.co.uk/en/products.phpMike ist ein netter Typ, hatte regen Mail Austausch wegen der Weinmann Federn und bekomme passende kommende Woche geschickt. Ist halt relativ teuer, da in UK. (Scheiss Brexit)
Oder schau mal nach Huret Schaltzügen, hab davon mal zwei verbauen wollen, da war der Nippel etwas kleiner (und hat nicht zu den Huret Schalthebeln gepasst.. lol)
 
So ist das bei meiner Weinmann auch, da passen Schaltzüge, der Nippel guckt zwar etwas raus, stört die Funktion aber nicht.
Ansonsten habe ich alles an Kleinteilen für die Weinmann und auch für ne CLB Canti hier bekommen:
https://www.greenwich-market-trader.co.uk/en/products.phpMike ist ein netter Typ, hatte regen Mail Austausch wegen der Weinmann Federn und bekomme passende kommende Woche geschickt. Ist halt relativ teuer, da in UK. (Scheiss Brexit)
Oder schau mal nach Huret Schaltzügen, hab davon mal zwei verbauen wollen, da war der Nippel etwas kleiner (und hat nicht zu den Huret Schalthebeln gepasst.. lol)
Wobei ich die Bilder erst jetzt gesehen habe, die Weinmann werden nur auf einer Seite eingehängt, an der anderen festgeschraubt, so dass man halt einen Schaltzug nehmen kann.
 
hier noch zur verdeutlichung... man braucht 4 querzüge,die jeweils am ende eine art walzennippel haben. es wird nix mit einer schraube geklemmt. solche querzüge gibts eigentlich von dia compe nur die walzen sind zu groß und passen nicht. könnt mir vorstellen, das die bremse nicht schlecht ist, wenn man sie wieder reanimieren könnte.

IMG_0977.JPG
 
Könnte mir jemand sagen, welchen Abzieher ich für diesen Kranz brauche?
Zwei Nocken, Außendurchmesser Nocken 27mm.
IMG_1036.JPG

Danke!
 
wird nix mit einer schraube geklemmt.
Dann musst Du ja quasi genau die richtige Länge und
auch den passenden Durchmesser finden.
Stelle ich mir schwierig vor, da noch was
originales zu bekommen.

Bei Schraubnippeln, hast Du den Vorteil, das Du die
Länge genau anpassen kannst.

Ich hatte mal welche für CLB Bremsen besorgt und
habe hier eine grosse Auswahl gefunden,
 
Dann musst Du ja quasi genau die richtige Länge und
auch den passenden Durchmesser finden.
Stelle ich mir schwierig vor, da noch was
originales zu bekommen.

Bei Schraubnippeln, hast Du den Vorteil, das Du die
Länge genau anpassen kannst.

Ich hatte mal welche für CLB Bremsen besorgt und
habe hier eine grosse Auswahl gefunden,

ihr helden, wie würde ich nur ohne euch basteln !
 
hier noch zur verdeutlichung... man braucht 4 querzüge,die jeweils am ende eine art walzennippel haben. es wird nix mit einer schraube geklemmt. solche querzüge gibts eigentlich von dia compe nur die walzen sind zu groß und passen nicht. könnt mir vorstellen, das die bremse nicht schlecht ist, wenn man sie wieder reanimieren könnte.

Anhang anzeigen 1353576
Passen die Walzennippel von Mafac in die Bremsen?
Dann könntest du die nehmen, denn da passen Schaltzüge, mit Nippel an einem Ende und Klemmung am anderen. Dann noch ein normaler Querzugträger und die Bremse ist komplett.
mafac-racer-BR-202-01b-%20back.jpg
 
Hatte gerade mal Zeit und Muße etwas zu putzen, da ging es direkt los und erklärt, wie da eine 27mm Stütze rein gepasst hat.
Das Bild täuscht ein wenig, die Muffe ist noch normal drauf und es gibt auch keine Beulen, das ist Dreck und blödes Licht, ich mach mir also keine Sorgen mich drauf zu setzen.
Frage ist nur, würdet ihr da, wo die Farbe „spinnert“ ein Löchlein bohren/ was unternehmen, oder wird das mit einer passenden Stütze kein weiteres Problem?
IMG_6676.jpeg
 
Servus, ich bin auf der Suche nach einer Explosionszeichnung und/ oder Erfahrung bei der Zerlegung und Reinigung von Reijola Delta Bremsen. Habe Angst die Büchse der Pandora zu öffnen.

Vielen Dank im Voraus für jegliche Information.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • FE491FA2-BD37-4F85-82D4-59FD0AB504B5.jpeg
    FE491FA2-BD37-4F85-82D4-59FD0AB504B5.jpeg
    357,2 KB · Aufrufe: 66
Kann mir von euch jemand sagen, was der Vorbau für eine Gabelkemmung hat, 22 oder 22,2? Innenlager müsste italienisch sein, wenn ich das richtig im Netz gelesen habe, falls das eine mit dem anderen zusammen hängt.
D9249C1B-272F-4831-AD24-39CF12E1CA22.jpeg
 
Zurück