So liebe Leute,
es ist nach 8, jetzt kann ich hier ja wieder allen Unbeteiligten mit meinen
Werkzeug-Fragen auf die Nerven gehen, oder?
Folgendes:
In meinem aktuellen Bestand befindet sich diese Planfräse fürs Tretlager und dieser Tretlagergewindeschneider. Beide sind von VAR und beide sind für ITA (bei der Fräse hat das Führungsstück für BSA einen anderen Durchmesser). Ich füge mal aus dem Netz Symbolbilder des Werkzeugs ein, habe meine aktuell nicht als Foto vorliegen.
Anhang anzeigen 1336165Anhang anzeigen 1336167
Dann befindet sich dieser Tretlagegewindeschneider mit integrierter Planfräse von SILVA in meinem Bestand. Auch hier füge ich mal ein Bild ein. Meiner ist vermutlich 30 Jahre alt, allerdings gibt es den nach wie vor so zu kaufen, deshalb das Bild aus dem Onlineshop.
Anhang anzeigen 1336166
Meine Frage ist jetzt folgende:
Das
Werkzeug von Silva habe ich noch nicht so lange, entsprechend erst einmal benutzt und muss sagen, dass ich das eigentlich mit der integrierten Fräse reichlich unpraktisch finde. Man muss die beiden Gewindeschneider vollständig in den Rahmen drehen, damit die Fräsen greifen. So viel Gewinde ist doch eigentlich gar nicht von Nöten für die Lagerschalen.
Das
Werkzeug von VAR ist da etwas nutzerfreundlicher.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Wie stehen die Leute hier dazu, die
Werkzeug dieser Art im regelmäßigen Gebrauch haben? Würde mich ernsthaft interessieren. Ich denke nämlich, dass ich mich von einem der beiden Werkzeuge trennen muss, da ich viel zu wenig planfräse und Gewinde schneide, als dass sich das Besitzen von zwei Sets ernsthaft lohnt. Mein Werkzeugschrank ist zudem aktuell so voll, dass ich das
Werkzeug schon in einer Kiste daneben stehen habe (vielleicht sind es auch zwei Kisten

).
Ich freue mich sehr über eine Rückmeldung. Einen schönen Sonntagabend noch.