Ich würde etwas Logikhilfe in Bezug auf 7fach/8fach benötigen:
Situation:
Stadtrad Giant Cadex ALR1 Rahmen mit 130mm EB. Serie war die 1056er-Reihe der
Shimano 105, also logischerweise 8fach. Hebel rechts klickt brav die 8 Gänge durch. Die Hinterradnabe sieht nach dem typischen 105er-Finish aus, genaue Bezeichnung nicht erkennbar. Es scheint aber nicht das Originalhinterrad zu sein, die Felge deutet darauf hin. Verbaut ist eine neue 8fach Kette sowie eine SunRace 8fach Kassette mit sehr dünnem Spacer (diese "Wellenform") zwischen Kassette und Speichen, also zuerst auf dem Freilaufkörper
Problem:
Vorne groß - hinten klein, also im höchsten Gang kann die Kette nicht sauber laufen, sie wird quasi an die Rahmenstreben gepresst. Mein Vermutung ist, dass das Hinterrad für 7fach ist, der Freilaufkörper entsprechend schmaler. Ich kann die 8fach Kassette dennoch fest anziehen, der Verschluss greift und die Ritzel sitzen fest. Nehme ich den dünnen Spacer weg, wackeln die Ritzel. Ich habe gefühlt aber zu viel "Überstand überen Freilaufkörper wenn ich das achte Ritzel stecke und zuschraube.
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die Nabe (dann ja eigentlich mit 126mm?) sauber im 130er Rahmen sitzt.
Leider habe ich kein 8fach-Freilauf bzw. eine 8fach Nabe hier. Ist meine Vermutung richtig oder stehe ich auf dem
Schlauch?
Danke fürs Mitdenken!