• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wenn der Ring nur Nuten hat, die nicht gegenüber liegen, funktionieren Zangen wie die von VAR nicht. Da bleibt nur der Hakenschlüssel. Ansonsten hat man auf der Seite, an der keine Nut ist, einen unschönen Abdruck. Gut, man kan ein Stück Leder unterlegen.
Ansonsten mag ich die Zange von VAR auch.
 
Guten Morgen,

was denkt ihr über dieses Blatt? Ist das noch nutzbar? Die Zähne sind ungleich lang, aber ich denke, das hat mit Steighilfe zu tun, oder?
 

Anhänge

  • 20221030_093546.jpg
    20221030_093546.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 68
  • 20221030_093600.jpg
    20221030_093600.jpg
    205,1 KB · Aufrufe: 75
  • 20221030_093608.jpg
    20221030_093608.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 68
Guten Morgen,

was denkt ihr über dieses Blatt? Ist das noch nutzbar? Die Zähne sind ungleich lang, aber ich denke, das hat mit Steighilfe zu tun, oder?
Moin Markus,
das sieht echt merkwürdig aus. Magst Du das Blatt ein wenig putzen und erneut fotografieren? Dann erkennen wir das bestimmt besser.
😉
 
Guten Morgen,

was denkt ihr über dieses Blatt? Ist das noch nutzbar? Die Zähne sind ungleich lang, aber ich denke, das hat mit Steighilfe zu tun, oder?

Mit neuer Kette nicht mehr, am Winterrad noch fahrbar.

Einfach mal gegen den blauen Himmel halten für besseren Kontrast, dann siehst du den Verschleiß der rundgelutschten Zahn-"Täler" besser.
 
Moin Markus,
das sieht echt merkwürdig aus. Magst Du das Blatt ein wenig putzen und erneut fotografieren? Dann erkennen wir das bestimmt besser.
😉
Mit neuer Kette nicht mehr, am Winterrad noch fahrbar.

Einfach mal gegen den blauen Himmel halten für besseren Kontrast, dann siehst du den Verschleiß der rundgelutschten Zahn-"Täler" besser.
Hab es tats. nun geputzt, und ja - der Blick gegen das Licht ist hilfreich. Ist wohl noch okay, aber wirklich nicht mehr neuwertig...

Wenn es jemand haben möchte - gg. Porto abzugeben.

FSA, 130 mm BCD, 48 Z.

-ist vergeben-
 

Anhänge

  • 20221030_094748.jpg
    20221030_094748.jpg
    287,6 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Hab es tats. nun geputzt, und ja - der Blick gegen das Licht ist hilfreich. Ist wohl noch okay, aber wirklich nicht mehr neuwertig...

Wenn es jemand haben möchte - gg. Porto abzugeben.

FSA, 130 mm BCD, 48 Z.
Das hätte ich gern. Da kann ich Übersetzungen durchprobieren.
 
Hallo zusammen, ich habe diese wunderbare Speichengewindewalze von Hozan in unbenutzt, also NOS, geschenkt bekommen und bin mit der Funktionsweise nicht so ganz vertraut, weshalb ich hier um Rat frage. Die Frage richtet sich sicherlich vor allem an die Professional's hier, da das bestimmt nicht jeder in der Werkstatt hat. Ich bin also mal so dreist und verlinke @GEBLA und @FSD, falls ihr die Zeit habt mir zu antworten. Ein Link zu einer ausführlichen Anleitung oder ein Bild von so einer, würde natürlich auch reichen.
Was ich gerne wüsste:
  • Ist das eine Gewindewalze oder ein Gewindeschneider? Ich dachte Speichengewinde würden gewalzt und nicht geschnitten werden.
  • In der Anleitung ist von vielen verschiedenen Gewindetypen die Rede. Auf meinem Bauteil, welches als Schneideisen in der Anleitung betitelt ist, steht nur 14 und 15 drauf. Ist das überhaupt Rennrad-geeignet?
  • Ich spanne die Speiche wie abgebildet ein und schneide ein Gewinde drauf. Korrekt? Außerdem soll ich beachten, dass das Ende der Speiche rund sein soll. Habe ich das richtig verstanden und wenn ja, wie sorge ich für ein Rundes Ende, wenn ich zum Beispiel die Speiche kürzen möchte?🤔
  • Gibt es irgendwas, was ich sonst beachten muss?

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen, natürlich auch von allen anderen, die ich nicht markiert habe.
Vg und Danke
C115CD77-3588-4EEC-8379-4133D73D4916.jpeg
1F68BB55-4B3A-4BE6-93F0-D6FCA4215D28.jpeg
E817D13F-7B6A-4B45-8B45-B603527677A3.jpeg
 
Wo wir gerade beim Schmieren sind:

Wie ist eure Meinung zum Thema wd40 und Kette?
1) zum Saubermachen okay, danach aber ordentlich Öl/ Wachs/…
oder
2) niemals auf die Kette mit dem Zeug, weil es zuviel Schmierung mitnimmt, die man evtl. nicht wiederbekommt…
 
Wo wir gerade beim Schmieren sind:

Wie ist eure Meinung zum Thema wd40 und Kette?
1) zum Saubermachen okay, danach aber ordentlich Öl/ Wachs/…
oder
2) niemals auf die Kette mit dem Zeug, weil es zuviel Schmierung mitnimmt, die man evtl. nicht wiederbekommt…
Schmiert Wachs?
Ordentlich is kontraproduktiv,da bleibt der Straßen Modder haften
Zur Kette hat jeder seine eigene Philosophie
Ich halts wie damals mit Motorradketten
 
Zurück