Das entfettet halt recht gründlich. Auch in den entlegensten Winkeln. Danach müsstest Du die STIs auseinanderbauen und neu fetten. Das kannste dann auch gleich machen und dann reicht ein Lappen zum Putzen. Und Du weißt, wie sie von innen aussehen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Manche Reinigungsmittel können das Plastik/Gummi angreifen (z.B. Hoods, Faceplates, Hebelcoating), der Ultraschall ist m.W. nur für die in Schalthebeln häufig hausende Mikrofauna unangenehm.Schon mal fantastisch zu wissen, dass nicht gleich das SEK durch diverse Türen und Fenster kommt... ;-)
...aber macht es auch Sinn? Schädige ich damit die Mechanik oder Lager?
Danke!Das entfettet halt recht gründlich. Auch in den entlegensten Winkeln. Danach müsstest Du die STIs auseinanderbauen und neu fetten. Das kannste dann auch gleich machen und dann reicht ein Lappen zum Putzen. Und Du weißt, wie sie von innen aussehen![]()
und der Hauptgrund für Funktionsausfall ist also verharzendes Öl? Und neu ölen geht punktgenau ohne auseinanderschrauben?Der Entfettungsthese schließe ich mich nicht an. Im Inneren der STI gibt es kein Bauteil das nach Fett verlangt. Dies würde auch die Funktion beeinträchtigen. Allerdings muss der Ratschenmechanismus geölt (nicht gefettet!) werden. Ein nicht verharzendes Öl (z.B. Sonax) ist hierfür geeignet. Also entfetten und neu ölen, das ist mein Vorschlag.
HUCH! Das wäre mal einen Forschungsauftrag wert.... für die in Schalthebeln häufig hausende Mikrofauna...
Was sehr gut funktionieren soll, habe ich aber noch nicht gemacht, STI ohne Hoods komplett in Öl einlegen für ein paar Tage. Sollte alles wieder gängig machen.und der Hauptgrund für Funktionsausfall ist also verharzendes Öl? Und neu ölen geht punktgenau ohne auseinanderschrauben?
Einfach das Innenleben mit Öl aussprühen und dabei schalten. Evtl. am nächsten Tag wiederholen. Kein verharzendes Öl nehmen. Getriebeöl wäre perfekt.Was sehr gut funktionieren soll, habe ich aber noch nicht gemacht, STI ohne Hoods komplett in Öl einlegen für ein paar Tage. Sollte alles wieder gängig machen.
SAE 90Einfach das Innenleben mit Öl aussprühen und dabei schalten. Evtl. am nächsten Tag wiederholen. Kein verharzendes Öl nehmen. Getriebeöl wäre perfekt.
Der Entfettungsthese schließe ich mich nicht an. Im Inneren der STI gibt es kein Bauteil das nach Fett verlangt. Dies würde auch die Funktion beeinträchtigen. Allerdings muss der Ratschenmechanismus geölt (nicht gefettet!) werden. Ein nicht verharzendes Öl (z.B. Sonax) ist hierfür geeignet. Also entfetten und neu ölen, das ist mein Vorschlag.
Nähmaschinen Ölist da jetzt fett drinnen oder nicht?
wie entfetten wenn kein fett drinnen ist?
entfetten und neu fetten ist möglich
entölen und neu ölen ist möglich
entfetten und neu ölen ist nicht möglich
entölen und neu fetten ist nicht möglich
das sollte mal klar sein
dann kann man sich überlegen was sinnvoll ist
und
kennst du irgend ein öl oder fett
wo der hersteller nicht draufschreibt
vetrharzt nicht
Jedes Öl, jedes Fett wird irgendwann verharzen. Gerade beim Rad und den wechselnden Witterungseinflüssen die es erlebt kann das, mehr oder weniger, schnell gehen.kennst du irgend ein öl oder fett
wo der hersteller nicht draufschreibt
vetrharzt nicht
Hat was poetisches..ist da jetzt fett drinnen oder nicht?
wie entfetten wenn kein fett drinnen ist?
entfetten und neu fetten ist möglich
entölen und neu ölen ist möglich
entfetten und neu ölen ist nicht möglich
entölen und neu fetten ist nicht möglich
das sollte mal klar sein
dann kann man sich überlegen was sinnvoll ist
und
kennst du irgend ein öl oder fett
wo der hersteller nicht draufschreibt
vetrharzt nicht
ist jetzt eigentlich schon zu spät für PopCornHat was poetisches..![]()
Dann lass Pop weg und nimm nur Kornist jetzt eigentlich schon zu spät für PopCorn![]()
Das erinnert mich an das unbekannte Bekannte:Hat was poetisches..![]()
Sowas wirst du ewig suchen ... Frag lieber, ob dir jemand Ösen anlötet oder benutze Schellen.Ich hätte gerne eine 1" Stahlgabel mit klassischer Gabelkrone, (keine Unicrown) Lowriderösen und ohne Cantisockel.
Jemand eine Idee wo ich suchen kann?
Ansonsten einen Rahmenbauer fragen ob er welche nachrüsten?