• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Mit welchem Trick bekomme ich neue Bremsgummis in die von allen vier Seiten geschlossenen Weinmann-Bremsschuhe?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Was ich noch dringend bei Latexschläuchen empfehle ist das Felgenband penibel zu prüfen oder besser gleich neu zu machen, am besten schön breites Velox aber dazu gibt es vielleicht auch verschiedene Meinungen.
Da bin ich ohnehin einen Sonderweg gegangen: bei meinen Shamal HPW und einem Cosmic Carbon SSC-Vorderrad habe ich sowohl die Nippellöcher in Felge mit Veloplugs verschlossen (Shamals mit den gelben, beim Cosmic die roten), als auch ein Vélox-Felgenband verklebt. Letzteres auch auf Hed-Laufrädern (Trispokes bzw. eine Scheibe). Die Veloplugs deshalb, da sich auch bei einem unter Zug verklebten Felgenband dieses unter Umständen sogar recht weit in die Nippellöcher drückt, und dadurch die Schläuche (Vredestein-Latex) wellig werden können. Aber auch so werden die nach mehreren Monaten an der Kontaktstelle mit dem Véloxband dünn, man sollte wohl zumindest die Vredesteins öfter mal wechseln. Was gar nicht geht, ist Plastikfelgenband, besonders das gelbe von Michelin wird an den Nippellöchern rissig, aber auch bei anderen besteht wohl die Gefahr, dass die Ränder nach oben klappen und dann den Schlauch beschädigen können.
 
Da bin ich ohnehin einen Sonderweg gegangen: bei meinen Shamal HPW und einem Cosmic Carbon SSC-Vorderrad habe ich sowohl die Nippellöcher in Felge mit Veloplugs verschlossen (Shamals mit den gelben, beim Cosmic die roten), als auch ein Vélox-Felgenband verklebt. Letzteres auch auf Hed-Laufrädern (Trispokes bzw. eine Scheibe). Die Veloplugs deshalb, da sich auch bei einem unter Zug verklebten Felgenband dieses unter Umständen sogar recht weit in die Nippellöcher drückt, und dadurch die Schläuche (Vredestein-Latex) wellig werden können. Aber auch so werden die nach mehreren Monaten an der Kontaktstelle mit dem Véloxband dünn, man sollte wohl zumindest die Vredesteins öfter mal wechseln. Was gar nicht geht, ist Plastikfelgenband, besonders das gelbe von Michelin
ich habe genau das gelbe von Michelin drauf - ist damals so über Ebay so hier angekommen.
An den Öffnungen für die Speichennippel ist es mehrfach/ durchgängig gerissen.
wird an den Nippellöchern rissig, aber auch bei anderen besteht wohl die Gefahr, dass die Ränder nach oben klappen und dann den Schlauch beschädigen können.
Meinst Du: Veloflex Cotton ( auch @Hexer )
 
Dann brauchst du einen,es gibt welche die man am Küchentisch klemmen kann
für Kleinkram langen die
Ist mir schon länger bekannt, dass ich einen brauche. :rolleyes:

Ich überlege gerade, mir einen Steuersatz in NOS für 140,- € zuzulegen, da kommst Du mir mit der Anschaffung eines Schraubstocks. 🥳
 
Meinst Du: Veloflex Cotton
Genau, nicht zu schmal wählen!
Bei mir sah das Kunststoffband mal so aus und das wäre um ein Haar sehr böse ausgegangen.
1ACAB347-B69A-46D0-8183-AF3A9F03D15F.jpeg
 
Ich nutze ja seit vielen Jahren statt Felgenband nur noch handelsübliches Gewebeklebeband (aka Gaffertape). Lässt sich sehr praktisch auf die passende Breite reissen und hat bei mir noch nie ein Problem verursacht.
 
Zurück