Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du mal Bilder zu den Komponenten? Da könnte man dir sicher besser helfen. Unterschiedliche Teile sind unterschiedlich gut zu bekommen. LGHallo
benötige eine technische Hilfe von euch:
Mein altes Bianchi hat im Moment eine Campe Kurbel mit 42/53 und hinten einen 7-fach Kranz mit der höchsten Anzahl von 26, dazu ein C-Record Schaltwerk
Da ich heuer wieder ein paar Touren auf den Berg machen will, benötige ich eine bergtaugliche Übersetzung, der Radspezialist vor Ort meint, dass das nicht so einfach ginge mit diesen Komponenten.
Was könnt ihr mir empfehlen? Andere Kurbel? Anderer Kranz hinten (welche Ausführung) und welches Schaltwerk? Sollte alles von Campagnolo sein.
Danke und LG
Dazu müssten wir wissen welche Kurbel verbaut ist....sollte dasMein altes Bianchi hat im Moment eine Campe Kurbel mit 42/53
BCD 116, da geht sogar ein 36er Blatt drauf.
Mir ist neulich ein Latexschlauch mit Plastikband geknallt, Reifen runter in 1/10s, nicht schön. Glücklicherweise war es kurz vor einer roten Ampel..., mach keine Experimente...Ich habe gestern erstmalig Latexschläuche verbaut.
Erfahrungen damit gleich null.
Das Felgenband ist das gelbe Michelin. Eine scharfe Kante spüre ich am Band nicht. Mir ist aber bekannt, dass solches Band, wenn es richtig alt ist, sich durchaus wölben und dann scharfkantig werden kann. Bisher merke ich da nichts.
Bei den gängigen großen Versendern finde ich allerdings kein Velox Textilband. Das halte ich in dem Fall für besser.
Falls gerade jemand die optimale Breite des Felgenbandes für die MA40 nennen und einen Link für einen Versender hat, der Velox Band flott liefert, immer gerne.
Breite habe ich nicht parat, 16mm klingt aber nicht so verkehrt. Versender hier (Porto ist aber nicht ohne allerdings findet man doch immer noch was bei ihm in den Angeboten):Falls gerade jemand die optimale Breite des Felgenbandes für die MA40 nennen und einen Link für einen Versender hat, der Velox Band flott liefert, immer gerne.
'ne Adresse für das Velox Felgenband hab ich grad nicht zur Hand, aber mach das unbedingt rein, genauso solltest du nicht mit Talkum/Babypuder geizen. Die Schläuche werden es dir danken.Ich habe gestern erstmalig Latexschläuche verbaut.
Erfahrungen damit gleich null.
Das Felgenband ist das gelbe Michelin. Eine scharfe Kante spüre ich am Band nicht. Mir ist aber bekannt, dass solches Band, wenn es richtig alt ist, sich durchaus wölben und dann scharfkantig werden kann. Bisher merke ich da nichts.
Bei den gängigen großen Versendern finde ich allerdings kein Velox Textilband. Das halte ich in dem Fall für besser.
Falls gerade jemand die optimale Breite des Felgenbandes für die MA40 nennen und einen Link für einen Versender hat, der Velox Band flott liefert, immer gerne.
Vor 50 Jahren waren die Blausiegel auch gepudert U ohne Geschmack'ne Adresse für das Velox Felgenband hab ich grad nicht zur Hand, aber mach das unbedingt rein, genauso solltest du nicht mit Talkum/Babypuder geizen. Die Schläuche werden es dir danken.
Praxiserfahrung crossover oder so ähnlich ;-)Vor 50 Jahren waren die Blausiegel auch gepudert U ohne Geschmack![]()
Dann liege ich mit meinem Gefühl wohl richtig.'ne Adresse für das Velox Felgenband hab ich grad nicht zur Hand, aber mach das unbedingt rein, genauso solltest du nicht mit Talkum/Babypuder geizen. Die Schläuche werden es dir danken.
So?Dann liege ich mit meinem Gefühl wohl richtig.
Was ich bei Bekannten, wenn ich deren Räder gewartet habe schon für einen Müll an Felgenbändern gefunden habe. Bei den Kunststoffbändern kommen entweder die Ränder hoch oder in den Töpfchen der Speichenlöcher bilden sich irgendwann Risse. Genau da geht dann der Schlauch kaputt.
Velox wird allenfalls knallhart und staubt, wenn man es runtermacht.
Ich habe noch Velox in breit. Morgen nehme ich ein Skalpell und mache es schmaler.
Hömma ich hab irgendwo noch nen alten Präserautomat von St Pauli irgendwo rumliegen,muss ich Mal suchenPraxiserfahrung crossover oder so ähnlich ;-)
Das klingt schon mal gut.Gute Aussichten dank Victory:
Das kleine KB geht bis 36Zähne tauschbar, z.B. Gebhardt, eventuell mit Wartezeit.
Zahnkranz konnte ich nicht sicher erkennen.