• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hyperglide
Und wie bekomme ich heraus ob es 126mm oder 130mm sind?
ACEE5F7C-F2FD-4C28-B95E-1D022C29D680.jpeg
 
...eine Kontermutter ist eine Kontermutter und hat keine weiteren Aufgaben als den Verdrehschutz gegen unabsichtliches Lagerspiel und einen liebreizenden Anblick am Gabelende.
Aber auch als Verdrehschutz braucht es mehr als drei Gewindegänge.

Die Kräfte im Fahrbetrieb wirken auf das Gewinde der unteren Lagermutter...
Stimmt, du hast recht. Der Vorbauschaft steckt ja im Gabelschaft,..
 
Und wo halte ich diesen Meßer dran?
Sorry für die ganzen Fragen....
Na ja, an den Freilauf... oder etwas genauer: an den Freilaufkörper, auf den du die Kassette steckst. Aber wenn @Hexer sagt, auf einen Freilauf, auf dem 'ne 7fach HG-Kassette steckte passt auch ein 8fach HG-Kassette,... dann passt das.
:D
 
Was heißt HG?
Und wie bekomme ich heraus ob es 126mm oder 130mm sind?
HG = Hyperglide...

Shimano-Erfindung, profilierte Ritzel für smoothere Gangwechsel. Wenn du die EB ( =Einbauweite) messen willst, dann musst du den Messschieber an der Nabe anhalten. Die EB ist die Innenseite, also das, was du in deinen Rahmen-Hinterbau zwischen die Ausfallenden klemmst, wenn du das Hinterrad einbaust...
 
Ich danke euch allen schonmal für die Geduld und die ausführlichen Antworten, ich seh schon ich habe noch so viel zu lernen :) aber genau dafdür habe ich mich hier angemeldet.
Also nochmal fettes Dankeschön und dann schau ich mal wie weit ich komme mit dem Ausmessen und der Planung.

Zudem muss ich mal schauen denn irgendwas muss mit den Ausfallenden sein, denn wenn ich das Hinterrrad mal ausbaue und dann wieder einbaue geht das nur mit sehr viel Kraftaufwand, könnte da was verbogen sein, denn wenn ich mir mal videos vom einbau anschaue dann sieht das immer so leicht aus und das Rad flutscht nur einfach so rein.
 
Ich danke euch allen schonmal für die Geduld und die ausführlichen Antworten, ich seh schon ich habe noch so viel zu lernen :) aber genau dafdür habe ich mich hier angemeldet.
Also nochmal fettes Dankeschön und dann schau ich mal wie weit ich komme mit dem Ausmessen und der Planung
Du benötigt zum Tausch der Kassette die entsprechende Abzieh-Nuss (oder entsprechenden Schlüssel) sowie eine Kettenpeitsche, um die Kassette gegen den Freilauf zu fixieren... Ja, das Werkzeug heißt wirklich so.

:D :D :D

...wenn ich dir jetzt auch noch etwas von Nippelspannern schreibe, denkst du womöglich, du seist im völlig falschen Forum gelandet...

🤣 😂 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch allen schonmal für die Geduld und die ausführlichen Antworten, ich seh schon ich habe noch so viel zu lernen :) aber genau dafdür habe ich mich hier angemeldet.
Also nochmal fettes Dankeschön und dann schau ich mal wie weit ich komme mit dem Ausmessen und der Planung.

Zudem muss ich mal schauen denn irgendwas muss mit den Ausfallenden sein, denn wenn ich das Hinterrrad mal ausbaue und dann wieder einbaue geht das nur mit sehr viel Kraftaufwand, könnte da was verbogen sein, denn wenn ich mir mal videos vom einbau anschaue dann sieht das immer so leicht aus und das Rad flutscht nur einfach so rein.
Dann könnte ein falsches Hinterrad mit 130mm in einen Rahmen mit 126mm gequetscht worden sein. Rad raus und so messen wie ich, dann den Abstand am Rahmen innen messen...
 
Du benötigt zum Tausch der Kassette die entsprechende Abzieh-Nuss (oder entsprechenden Schlüssel) sowie eine Kettenpeitsche, um die Kassette gegen den Freilauf zu fixieren... Ja, das Werkzeug heißt wirklich so

:D :D :D

...wenn ich dir jetzt noch etwas von Nippelspannern schreibe, denkst du womöglich, du seistim völlig falschen Forum gelandet...

🤣 😂 🤣
😂 Keine Sorge auch wenn ich nicht so viel Ahnung von alle dem habe so habe ich diese Begriffe alle schon mal gehört und bin absolut nicht verwirrt 😂
Aber danke trotzdem für den Tipp mit der Peitsche 😂
 
Dann könnte ein falsches Hinterrad mit 130mm in einen Rahmen mit 126mm gequetscht worden sein. Rad raus und so messen wie ich, dann den Abstand am Rahmen innen messen...
Aber so wie ich das beurteilen kann und auch meine, müsste es noch das original laufrad sein was damals dabei war... 🤔
Ich werde das bei Gelegenheit mal messen...
 
so habe ich diese Begriffe alle schon mal gehört und bin absolut nicht verwirrt 😂
(...)
...fragt sich nur, in welchem Zusammenhang! :eek:

Sorry, den musste ich einfach rein machen. Du bist hier schon ganz richtig und wie du merkst, sind die meisten auch bemüht, dir fachgerecht und freundlich zu helfen...

...und ich,... ich bin mangels fachlicher Kompetenz für den Quatsch und Unsinn hier verantwortlich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück