Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja , passen alle von der Steckaufnahme her .Guten Morgen,
weiß zufällig jemand, ob die Shimano (Schraubkranz) MF- Ritzel generell untereinander tauschbar sind? Ich weiß, dass ich die Ritzel vom MF 6208/ 7400 und MF Z 012 (identische Aufnahme) untereinander tauschen kann. Gilt das auch für MF z 013<> 6208/ 7400/ z012?
Grüße
Die genannten ja, Ausnahme ist aber zB der MF 6207 welcher noch den alten Aufbau hat (2 Stufen geschraubt, 3. mit 3 nocken gesteckt)Guten Morgen,
weiß zufällig jemand, ob die Shimano (Schraubkranz) MF- Ritzel generell untereinander tauschbar sind? Ich weiß, dass ich die Ritzel vom MF 6208/ 7400 und MF Z 012 (identische Aufnahme) untereinander tauschen kann. Gilt das auch für MF z 013<> 6208/ 7400/ z012?
Grüße
Danke dir.Die genannten ja, Ausnahme ist aber zB der MF 6207 welcher noch den alten Aufbau hat (2 Stufen geschraubt, 3. mit 3 nocken gesteckt)
Der ist auch selten und noch aufgebaut wie die alten DA Kränze mit den goldfarbenen Ritzeln .Danke dir.
6207 kannte ich bis gerade gar nicht!
VG
Da fehlt der Anschlagswinkel ...das sitzt doch falsch so oder?
Da fehlt die Anschlagschraube, siehe kleines Loch, auf dem silbernen Teil, das die Schaltröllchen hält.Liebes Forum,
kann mir jemand von euch eventuell sagen, wie man diese zwei Schaltwerk reparieren kann? Die "Arme" hängen ohne Spannung in diesen Position. Wenn ich den Arm, wie bei der DA black, so hinklemme, wie eigentlich gedacht, löst der sich mit der Zeit wieder.
irgendwas war da dran..ich vermute es ist komplett..morgen mittag weiss ich mehr..aber danke für Deine Hilfe.Da fehlt der Anschlagswinkel ...
Anhang anzeigen 1053597
morgen mittag gibts Bilder falls ich das nicht auch hinbekomme..der Kollege kommt um halb 2Welches Simplex Ausfallende ist das , Bild 1 oder 2 ?
Anhang anzeigen 1053519Anhang anzeigen 1053520schraub mal das Schaltwerk ab und mach ein Bild
Liebes Forum,
kann mir jemand von euch eventuell sagen, wie man diese zwei Schaltwerk reparieren kann? Die "Arme" hängen ohne Spannung in diesen Position. Wenn ich den Arm, wie bei der DA black, so hinklemme, wie eigentlich gedacht, löst der sich mit der Zeit wieder.
Danke, danke, danke.Ja, ja und ja.
Zum letzteren ja gibts eine Anmerkung: Ich habe zwar einen Satz dünner Distanzringe an einer Kurbel dran, aber die scheints nicht original gegeben zu haben, zumindest findet man die nirgends als Ersatzteil. Aber die Maße sind so speziell, dass man dafür kein Normteil hätte hernehmen können.
An meinem Crosser rutscht manchmal die Kette beim schalten zwischen den Kettenblättern. Kennt das jemand? Kann es sein, daß die Ketten früher um soviel breiter waren? Gibt es dünnere Distanzringe? Sonst muss ich die runter schleifen
Beim dritten Bild handelt es sich um eine nicht verbaute identische Kurbel um die Distanzringe zu zeigen
Anhang anzeigen 1053668Anhang anzeigen 1053667Anhang anzeigen 1053666
Einfach ne Stufe reinfeilen, so sieht das ab Werk bei ner 6400er aus:Hatte schonmal wer ein Problem mit einem 38er Kettenblatt und einer 130mm Lochkreisdurchmesser Kurbel?
Wenn ich das montiere, dann schleift die Kette an der Kurbelaufnahme.
Anhang anzeigen 1053687
Die Aufnahme für das Kettenblatt steht etwas über der Senke zwischen den Zähnen des Kettenblatts und daher liegt da die Kette auf und macht Geräusche.
Anhang anzeigen 1053688
Meint ihr ein 39er könnte passen? Ist eine Shimano 600 Arabesque Kurbel (FC6200).