Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Probier es doch aus ...
Alu lackieren ist nicht ohne , und einen Sinn kann ich darin an einer Felge echt nicht erkennen .
Eloxieren ist viel schneller , billiger und auch haltbarer .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Probier es doch aus ...
Nach dem ich mit meinem Gesuch aus dem Suche-Faden mit dem Hinweis auf unterschiedlich Steuersätze „verwiesen“ wurde, versuche ich es hier.Ich verzweifle an meinem Gabelkonus. Passt irgendwie nicht.
Ich messe an der Gabel
Konusinnendurchmesser 25,7 mm (?).
- Schaftdurchmesser 25,3 mm,
- Konussitz 26,3 mm.
Ist das der 105er mit den grauen Kunststoffkappen? So einen habe ich noch hier rumliegen, nicht ganz komplett aber Konus ist dabei.Nach dem ich mit meinem Gesuch aus dem Suche-Faden mit dem Hinweis auf unterschiedlich Steuersätze „verwiesen“ wurde, versuche ich es hier.
Habe einen Shimano 105-Steuersatz. Der Konus passt nicht auf die Gabel. Jetzt suche ich einen Ersatz-Gabel-Konus hier im Forum. Was benötige ich da für Angaben?
Ich vermute, dass ein ISO oder JIS passen müsste. Ich weiß jedoch nicht, warum meiner nicht passt. Ich wollte jetzt andere ausprobieren. Einer muss ja passen.
Kann jemand mir helfen?
Edit: Ich gebe zu, ich bin Messschieber-Legastheniker. Meine Messung ergibt ständig andere Werte. Eigentlich arbeite ich im Büro.
Genau den Steuersatz habe ich!Ist das der 105er mit den grauen Kunststoffkappen? So einen habe ich noch hier rumliegen, nicht ganz komplett aber Konus ist dabei.
Im Bild das ist kein Pitting nur Dreck
Anhang anzeigen 1037880
Ich weiß, billiges Werkzeug…@JanEike Puh, besorge dir mal einen vernünftigen Mess-Schieber und nicht so einen Grobverhau. nach deinem ersten Bild wäre der Gabelkonus 26,6 mm ! Kenne eher 26.0 / 26.4 und 27.0...oder du misst da noch Rost/Schmutzauflage mit. Die Skalierstriche an deinem Schieber sehen aber auch geschnitzt aus![]()
Das is kein Messschieber sondern ein Schätzhaken totaler SchrottNach dem ich mit meinem Gesuch aus dem Suche-Faden mit dem Hinweis auf unterschiedlich Steuersätze „verwiesen“ wurde, versuche ich es hier.
Habe einen Shimano 105-Steuersatz. Der Konus passt nicht auf die Gabel. Jetzt suche ich einen Ersatz-Gabel-Konus hier im Forum. Was benötige ich da für Angaben?
Ich vermute, dass ein ISO oder JIS passen müsste. Ich weiß jedoch nicht, warum meiner nicht passt. Ich wollte jetzt andere ausprobieren. Einer muss ja passen.
Kann jemand mir helfen?
Edit: Ich gebe zu, ich bin Messschieber-Legastheniker. Meine Messung ergibt ständig andere Werte. Eigentlich arbeite ich im Büro.
Ich hatte ja vor kurzem was ähnliches. Hast du das mitgelesen? 26,4 oder 27,0 ist üblich, alles andere wäre sehr ungewöhnlich. Bei mir war die "Lösung" das die Gabel am Konussitz nach dem verchromen wohl nie auf das richtige Maß abgedreht wurde. Ich hatte ca. 26,6 gemessen...Nach dem ich mit meinem Gesuch aus dem Suche-Faden mit dem Hinweis auf unterschiedlich Steuersätze „verwiesen“ wurde, versuche ich es hier.
Habe einen Shimano 105-Steuersatz. Der Konus passt nicht auf die Gabel. Jetzt suche ich einen Ersatz-Gabel-Konus hier im Forum. Was benötige ich da für Angaben?
Ich vermute, dass ein ISO oder JIS passen müsste. Ich weiß jedoch nicht, warum meiner nicht passt. Ich wollte jetzt andere ausprobieren. Einer muss ja passen.
Kann jemand mir helfen?
Edit: Ich gebe zu, ich bin Messschieber-Legastheniker. Meine Messung ergibt ständig andere Werte. Eigentlich arbeite ich im Büro.
Genau, habe ich gelesen. Danke für den Hinweis. Falls nichts klappt, frage ich mal meinen Schwiegervater, ob er das anpassen kann. Der war mal Werkzeugmachermeister.Ich hatte ja vor kurzem was ähnliches. Hast du das mitgelesen? 26,4 oder 27,0 ist üblich, alles andere wäre sehr ungewöhnlich. Bei mir war die "Lösung" das die Gabel am Konussitz nach dem verchromen wohl nie auf das richtige Maß abgedreht wurde. Ich hatte ca. 26,6 gemessen...
Hier, evtl. auch paar Post zurück lesen:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mal-eben-schnell-ne-kleine-bastelfrage.92675/post-5195501
KTM. Die Maße dürften aber nicht österreichisch sein.Was für ein Rahmen ist es denn bzw. was für ne Gabel?
Raleigh hatte doch auch mal so einen eigenen Standard.
Angeblich ist die Sachltwerks-Geometrie der ab 10-fach MTB anders. Sollte also nicht funktionieren. Ich kenne aber niemanden der es ausprobiert hat und bestätigt oder widerlegt hat.
10fach MTB Dynasys Schaltwerke und Shifter haben andere Übersetzungsverhältnisse als 10fach Road. Du bräuchtest also ein 9fach MTB-SW oder ein 9/10fach RR-SW mit mittellangem Käfig (GS) bei größerer Kassettenspreizung (11-32 o.ä.)
Pulvern, da wird ja ständig angefasst und da wird Dosenlack nie halten. Die kleinen Dinger pulvern sollte so um 20,-Euro kosten, jedenfalls bei uns hier in der Gegendeine frage an die lackierungsexperten: habe hier ein paar ultraleichte barends aus titan, also so hörnchen fürs lenkerende. sollen an ein mtb/reiserad. diese würde ich gerne schwarz lackieren. hält da einfacher autolack aus der sprühdose? oder bröckelt der nach 100km wieder ab? was würdet ihr mir raten? danke!