• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich bin immer wieder erstaunt, was man manchmal alles mit der Hau-drauf-Methode erreichen kann... :) - Passt jetzt!

Verwundert hat mich nur, wie warm Stahl werden kann, wenn man da eine Schraube reindreht. ...Und mir tun die Finger weh...
 
Hmpf,

für Gewinde nach-, neu, oder umschneiden nimmt man eigentlich auch 'nen geeigneten Gewindebohrer... :p :D ;)

reingewürgte Grüße

Martin
 
Einen schönen guten Abend...
sitze gerade vor dem Problem die neuen Hoods auf die Bremshebel zu bekommen. Wie genau geht das:)? Von welcher Seite der Hebel geht es am besten und muss ich was von den Hebeln abbauen?
Freue mich über jede helfende Antwort...
Gruß Ben

abbauen musste nix.. von vorne erstmal über den hebel an sich einfädeln, dann über den rest stülpen. leg die hoods vorher ne halbe stunde auf die heizung, dann werden die geschmeidig und ein wenig dehnbarer. je nach model kann das ne ganz schöne frikkelei sein. damit´s gut flutsch soll spüli-wasser helfen, hab ich aber noch nie versucht.. viel erfolg!
 
...Gewindebohrer kann ja jeder... :rolleyes::):D

Jaja,

ich weiß, ist halt der Weg des geringsten Widerstandes... :rolleyes:

Warm wird es allerdings auch mit einem Gewindebohrer bzw. -schneider. Aber ich kenne das. In der Samstagabendlichen Ermangelung des passenden OP-Bestecks, 'ne Schraube ein paar Mal rein und wieder rausdrehen, bis das Gewinde wieder halbwegs "flutscht", oder auch doch nicht... o_O

abbauen musste nix.. von vorne erstmal über den hebel an sich einfädeln, dann über den rest stülpen. leg die hoods vorher ne halbe stunde auf die heizung, dann werden die geschmeidig und ein wenig dehnbarer. je nach model kann das ne ganz schöne frikkelei sein. damit´s gut flutsch soll spüli-wasser helfen, hab ich aber noch nie versucht.. viel erfolg!

Man kann, so man beweibt und die Holde über Haarspray verfügt, dieses zweckentfremden. Klappt z.B. bei Lenkergriffgummis primstens und flutscht, wie,äh, lassen wir das... :rolleyes: :D :cool: ;)

eingesprühte Grüße

Martin
 
Mal ne etwas neumodischere Frage: ist es der Ultegra (6600)-Kassette egal, wenn ich ein oder zwei XT-Ritzel (15, 16) drunter mische? Die XT-Ersatzritzel kosten 4, die Ultegra 8 € bei Rose.


Danke

Twobeers
 
keine Bastelfrage an sich:

Es geht um einen alten Gazelle Champion Rahmen mit Butterfly Steg:
Brauch ich dafür Bremsen mit langem Schenkelmaß???

Danke
 
hey, wollte gleich in keller und mein steuersatz (shimano 1055) endlich dranbasteln! bin aber extrem unerfahren was das thema steuersatz angeht! die konusse sind allerdings schon dran! brauche nur eine anleitung bzw reihenfolge, wie die einzelnen teile dran kommen! also welche ringe und lager etc zuerst...


hat da jemand was für mich???
 
...also welche ringe und lager etc zuerst...
382px-Bicycle_headset_exploded_view.png

Quelle:http://www.wikipedalia.com/images/t...w.png/382px-Bicycle_headset_exploded_view.png
Wobei der obere Kugellagerring mE andersherum gehört.
 
Frage zu Ketten:

Im Prinzip müssten Ketten ja abwärtskompatibel sein, da sie mit 6/7/8/9/10/11fach nur schmaler werden und man muss halt präziser schalten, korrekt?
Wie verhält sich das aber mit der Indexierung der Schalthebel (STI), wo man ja keinen Einfluss auf die Präzision hat. Kann ich eine Dura-Ace 10fach Kette auch für 9fach-Hebel-Schaltwerk und Ritzel nehmen?

Danke!
 
hi,
ich habe gerade eine campa record nabe gewartet. eigtl. läuft sie jetzt wieder butterweich und hat auf der achse kein spiel. allerdings hat der freilaufkörper spiel. habe bisher nur shimano nabe auseinander genommen und weiß an der stell nicht weiter... freue mich über tips!
 
hey, wollte gleich in keller und mein steuersatz (shimano 1055) endlich dranbasteln! bin aber extrem unerfahren was das thema steuersatz angeht! die konusse sind allerdings schon dran! brauche nur eine anleitung bzw reihenfolge, wie die einzelnen teile dran kommen! also welche ringe und lager etc zuerst...


hat da jemand was für mich???
damit die konüsse nicht vom hammer geknackt werden - JUR hatte die tage mal ne schöne anleitung mit bier und so, finde die grad nicht, er schreibt zu viel in kurzer zeit;)
 
hi,
ich habe gerade eine campa record nabe gewartet. eigtl. läuft sie jetzt wieder butterweich und hat auf der achse kein spiel. allerdings hat der freilaufkörper spiel. habe bisher nur shimano nabe auseinander genommen und weiß an der stell nicht weiter... freue mich über tips!

Das ist nicht ungewöhnlich das der äussere Teil des Freilaufs ( also der Zahnradträger) etwas Spiel hat , das ist immer so , egal ob Kasettennabe oder Schraubkranz .
Das spielt auch keine Violine , da das ja nur zum tragen kommt wenn du rollst , also Kette steht , Nabe dreht .
 
Zurück