• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Die Außenhülle drückt die Bremsarme gegen die Feder zur Seite. Das läßt sich aber bei vernünftiger Zentrierung der Bremse auch verhindern.
Nur damit wir uns verstehen: Du ziehst die Hülsenmutter an und hälst gleichzeitig am Bremsbolzen mit einem Konusschlüssel gegen?

Viele Grüße,
Georg
 
Hallo zusammen

Ich befasse mich aktuell mit einem rund 20-jährigen Damenrad, welches noch neu und unbenutzt ist. Auch wenn es sich weder um ein Rennrad handelt und auch ein paar Jahre zu jung ist, hofffe ich hier eine Antwort zu finden.

Das Rad ist mit einer 3x7 Shimano Schaltung ausgerüstet. Nun stellt sich jedoch das Problem, dass die Schalthebel nicht auf die beiden grössten Gänge der Kassette und das grosse Kettenblatt schalten. Den Schalthebel für die Kassette habe ich bereits gereinigt, weshalb wohl verklebtes Fett augeschlossen werden kann.

Wie auf dem Foto ersichtlich steht der Hebel an der rotmarkierten Begrenzung an, obwohl noch zwei Gänge vorhanden wären. Kann es sein, dass diese Begrenzung angepasst werden muss?

InkedIMG_8845_LI.jpg
 
die 600er Bremsen wollen mich fertig machen.
Ich habe sie so montiert:

Anhang anzeigen 971113

und gut festgezogen. Trotzdem sind beide Arme so beweglich, dass sich die Seite auf der der Zug eingehängt wird immer an die Felge lehnt und bremst.
Du fährst aber nicht ernsthaft mit dem halb aufgedröselt geklemmten Bremszug, oder?! Mach den mal lieber neu, und schneide den erst etwa einen Zentimeter unterhalb der Bremszugklemmung ab, so ist das -nimm' mir den Audruck nicht übel- Murks.
 
Zuletzt bearbeitet:
nene, neue Züge kommen morgen. Aber ich wusste ja schon dass die Einstellerei wieder übel wird, deshalb die Versuche mit dem alten Zug
 
ah das heißt da gehört nochmal was zahniges hin?
so?
Anhang anzeigen 971124

bei mir war nur die linke dickere geriffelte Scheibe dabei. Und statt der zweiten eine Beilagscheibe
ich bin ja schon ein alter Sack und habe einige Schrauberjahre auf dem Buckel, und kenne noch die alten Montageanleitungen aber wenn ich mal nicht weiter weiß schaue ich auch durchaus auf YouTube wie es geht... in deinem Fall z.B. unter dem Suchbegriff "Rennrad Felgenbremse einstellen" oder so. Ich wundere mich warum ihr jungen Kerle nicht selber darauf kommt mal die "modernen" Medien zu nutzen? Klar kann man hier fragen aber es ist für Anfänger einfacher sich das auch anzuschauen... finde ich.
 
Hallo zusammen

Ich befasse mich aktuell mit einem rund 20-jährigen Damenrad, welches noch neu und unbenutzt ist. Auch wenn es sich weder um ein Rennrad handelt und auch ein paar Jahre zu jung ist, hofffe ich hier eine Antwort zu finden.

Das Rad ist mit einer 3x7 Shimano Schaltung ausgerüstet. Nun stellt sich jedoch das Problem, dass die Schalthebel nicht auf die beiden grössten Gänge der Kassette und das grosse Kettenblatt schalten. Den Schalthebel für die Kassette habe ich bereits gereinigt, weshalb wohl verklebtes Fett augeschlossen werden kann.

Wie auf dem Foto ersichtlich steht der Hebel an der rotmarkierten Begrenzung an, obwohl noch zwei Gänge vorhanden wären. Kann es sein, dass diese Begrenzung angepasst werden muss?
Nein, da wird die kleine Sperrklinke des "Up"-Shifterarms wohl noch verharzt sein (bau das Plastikgehäuse mal komplett ab). Oder die Schaltung / Begrenzungsschrauben sind arg falsch justiert.

ah das heißt da gehört nochmal was zahniges hin?
so?


bei mir war nur die linke dickere geriffelte Scheibe dabei. Und statt der zweiten eine Beilagscheibe
Ist dir bekannt, dass du mit der kleinen Madenschraube die Federspannung variieren und somit die Mittigkeit der Bremse einstellen kannst ?

6403.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin ja schon ein alter Sack und habe einige Schrauberjahre auf dem Buckel, und kenne noch die alten Montageanleitungen aber wenn ich mal nicht weiter weiß schaue ich auch durchaus auf YouTube wie es geht... in deinem Fall z.B. unter dem Suchbegriff "Rennrad Felgenbremse einstellen" oder so. Ich wundere mich warum ihr jungen Kerle nicht selber darauf kommt mal die "modernen" Medien zu nutzen? Klar kann man hier fragen aber es ist für Anfänger einfacher sich das auch anzuschauen... finde ich.
Du hast recht -einerseits. Andererseits kann jeder Depp Mensch ein Video drehen und da rein stellen. Unsereins mit viel Erfahrung kann sagen "Das Video passt" oder "Das ist aber totaler Quatsch"- eine ähliche Diskussion gab es jüngst zum Thema "Fett vs. Monagepaste", aber für Einsteiger ist es schwer zu erkennen, ob einem da Unsinn erzählt wird oder nicht. Im Zweifelsfall sind wohl die Videos von GCN ausschlaggebend (die originale, die deutsche Adaption wirkt irgendwie schräg), ein namhafter deutscher Kanal ist mir da nicht bekannt.
 
Du hast recht -einerseits. Andererseits kann jeder Depp Mensch ein Video drehen und da rein stellen. Unsereins mit viel Erfahrung kann sagen "Das Video passt" oder "Das ist aber totaler Quatsch"- eine ähliche Diskussion gab es jüngst zum Thema "Fett vs. Monagepaste", aber für Einsteiger ist es schwer zu erkennen, ob einem da Unsinn erzählt wird oder nicht. Im Zweifelsfall sind wohl die Videos von GCN ausschlaggebend (die originale, die deutsche Adaption wirkt irgendwie schräg), ein namhafter deutscher Kanal ist mir da nicht bekannt.
Andererseits ist es doch offensichtlich heilsam für die Seele, sich über andere erheben zu können. Insofern tragen Leute wie @TobyK und ich gewissermaßen dazu bei, dass sich manche Leute ohne weiteren Schaden für Dritte abreagieren können 😊
 
Du hast recht -einerseits. Andererseits kann jeder Depp Mensch ein Video drehen und da rein stellen. Unsereins mit viel Erfahrung kann sagen "Das Video passt" oder "Das ist aber totaler Quatsch"- eine ähliche Diskussion gab es jüngst zum Thema "Fett vs. Monagepaste", aber für Einsteiger ist es schwer zu erkennen, ob einem da Unsinn erzählt wird oder nicht. Im Zweifelsfall sind wohl die Videos von GCN ausschlaggebend (die originale, die deutsche Adaption wirkt irgendwie schräg), ein namhafter deutscher Kanal ist mir da nicht bekannt.
Das schöne bei dem alten Kram ist doch, daß das allermeiste FFF ist. Form folgt Funktion. Man kann herrlich nachvollziehen was wo passiert wenn ich was anderes bewege. Da braucht es oft nicht mal eine Anleitung und auch kein Video. Das kann man selbst sehen und mit etwas Hirnschmalz vieles auch begreifen.
Manchmal ist es schon etwas ermüdend immer wieder bei Adam & Eva anzufangen.
 
Zurück