• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
montiert habe ich die neuen beiden mit der offenen Kugelseite (s. Foto) immer in Richtung der gefetteten Steuersatzschale.
Das hört sich für mich so an als wenn es falsch ist.
Ich schicke gleich mal ein Foto

Edit: So herum gehören die Kugelringe:
bb.jpg
 
Ich hätte da eine Bastelfrage zum Wochenausklang:

An meinem Stahlrenner aus den späten 80ern habe ich einen Steuersatzservice gemacht (klassischer Gewindesteuersatz) und alles gesäubert, Kugellagerringe ersetzt und das Ganze ordentlich gefettet.
Jetzt nach Einbau, hat der Steuersatz nach zigfachen Einstellversuchen immer noch ordentlich Spiel und wackelt bzw. erst wenn der Lenker schwergängig wird, hört der Steuersatz endlich auf zu wackeln. So oder so ist das unfahrbar...

Kann es also sein, dass der Steuersatz defekt ist? Ich plädiere für´s Ersetzen, was meint ihr?

Das hört sich für mich so an als wenn es falsch ist.
Ich schicke gleich mal ein Foto

Edit: So herum gehören die Kugelringe:
Anhang anzeigen 964600

Das hört sich für mich so an als wenn es falsch ist.
Ich schicke gleich mal ein Foto

Edit: So herum gehören die Kugelringe:
Anhang anzeigen 964600
Danke für das Anschauungsmaterial, ich öffne den Steuersatz jetzt mal und drehe die Lagerringe um, mal sehen, was dann passiert ... ich melde mich dann zurück!
 
Ich hätte da eine Bastelfrage zum Wochenausklang:

An meinem Stahlrenner aus den späten 80ern habe ich einen Steuersatzservice gemacht (klassischer Gewindesteuersatz) und alles gesäubert, Kugellagerringe ersetzt und das Ganze ordentlich gefettet.
Jetzt nach Einbau, hat der Steuersatz nach zigfachen Einstellversuchen immer noch ordentlich Spiel und wackelt bzw. erst wenn der Lenker schwergängig wird, hört der Steuersatz endlich auf zu wackeln. So oder so ist das unfahrbar...

Kann es also sein, dass der Steuersatz defekt ist? Ich plädiere für´s Ersetzen, was meint ihr?
Mein Tipp : lass einfach den Kugelhaltekäfig weg ( der hat nur den Sinn die Montage beim Radhersteller zu beschleunigen ) Und klebe Kugeln mit Fett in die Lagerschalen rein , eine an der anderen , fertig .
Deine Kugelhaltekäfige sind ohnehin grottig schlecht da viel zu wenige Kugeln drin sind , bei losen Kugeln passen deutlich mehr rein , dann hält das Steuerlager auch viel länger .
 
Mein Tipp : lass einfach den Kugelhaltekäfig weg ( der hat nur den Sinn die Montage beim Radhersteller zu beschleunigen ) Und klebe Kugeln mit Fett in die Lagerschalen rein , eine an der anderen , fertig .
Deine Kugelhaltekäfige sind ohnehin grottig schlecht da viel zu wenige Kugeln drin sind , bei losen Kugeln passen deutlich mehr rein , dann hält das Steuerlager auch viel länger .
Dann würde auch die lästige Richtungsfrage wegfallen, sehr ausgefuxt...
 
Deine Kugelhaltekäfige sind ohnehin grottig schlecht da viel zu wenige Kugeln drin sind , bei losen Kugeln passen deutlich mehr rein , dann hält das Steuerlager auch viel länger .
:daumen:nur als Ergänzung zu verstehen: Dann sollten da auch mehr Kugeln rein damit die gleichmäßige Verteilung auf den Umfang auch weiterhin gewährleistet ist.
 
Problem durch das Umdrehen der Kugellageringe gelöst, Steuersatz lässt sich super einstellen und es wackelt nix mehr ... dabei war ich mir doch schon sicher, dass es nicht daran liegt. Das war dann wohl das (eigentliche) Hauptproblem. 😬

Danke an euch!! 👍
Dann lag ich ja richtig...
Woher meine Ahnung kam, behalte ich für mich
 
Wie so oft beim Fahrrad, dass man Dinge im positiven Sinne "gut genug" macht.
Bisschen albern bei der Stütze über übertrieben enge Passungen, Form und Lage zu diskutieren.
Zueinander passen muss es.
Pah , du bewegst dich ja nur an der Oberfläche , was bitte ist denn "passt"
Präzisiere das mal ....😂
 
Pah , du bewegst dich ja nur an der Oberfläche , was bitte ist denn "passt"
Präzisiere das mal ....😂
Ich könnte jetzt den Rolof Mattek rauskrame staubwegwisch ....

... oder den Georg fragen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein guter Rahmenbauer hier nicht schlampt. Zu gewiss ist die Unzufriedenheit des Kunden, wenn die neue Sastü gleich nen fiesen Kratzer bekommt.
 
Mal eine Frage zu Lackausbesserungen:

Habe einen Nagellack gefunden welcher der Rahmenfarbe sehr nahe kommt und würde mit dem gerne kleine punktuelle Abplatzer so ausbessern dass beim nächsten säubern des Rads der Lack nicht wieder abgeht oder verschmutzt.

Geht das irgendwie?
 
Wenn alles rund um den Einschub penibel entgraten u verrundet wird gibt's auch keine Kratzer
Die neu Sastu bekommt ja auch nur Kratzer im nicht sichtbaren Bereich
Es sei denn sie wird probehalber bis zu zum Anschlag versenk um zu sehen ob sie schlackert
 
Nage
Mal eine Frage zu Lackausbesserungen:

Habe einen Nagellack gefunden der der Lackfarbe sehr nahe kommt und würde mit dem gerne kleine punktuelle Abplatzer so ausbessern dass beim nächsten säubern des Rads der Lack nicht wieder abgeht oder verschmutzt.

Geht das irgendwie?
Nagel Lack ist nicht schlagfest
 
Sehe ich das richtig, dass ich an die Stronglight 107 Kurbel mit 144mm Lochkreis als kleinstes Blatt 41 Zähne bekomme?
 
Ich möchte betonen, daß ich nie behauptet habe, gesund zu sein! :)
Trotzdem behaupte ich in meinem Wahn, daß es keinen Rahmen gibt, der im Klemmbereich exakt rund ist... Eine exakte Rundheit gibt es eh nicht, es gibt höchstens eine nicht mehr meßbare Unrundheit...

Viele Grüße,
Georg
Wäre jetzt zwar mit Kanonen auf Spatzen schiessen, aber wenns einen interssiert, könnte er mir gerne aus einem Schrott-Rahmen ein Segment aus dem Sitzrohr ( ca. 2 -3 cm reichen ) raussägen/flexen. Dann kann ich das mal in unserem Prüflabor unter dem Messmikroskop exact auf 3 Stellen hinterm Komma rundum ausmessen ( mit Bildern + Messbalken ) und wir können sehen, wie "rund" so ein Rohr wirklich ist ! :D
Und für ganz Neugierige kann ich sogar einen Schliff machen, ätzen und wir schauen uns das Gefüge an :D :D

LG Micha
 
Zurück