• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
1- 2mm kürzer geht, dann trägt halt etwas weniger gewinde, in normalen gewichtsklassen und mit vielen speichen kein problem.
länger geht, bis die speichenenden durch das felgenband stoßen... :D

der sapim rechner z.b. mißt vom nabenflansch bis zur auflage im ausfallende, da ist die nabenmitte unerheblich.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
1- 2mm kürzer geht, dann trägt halt etwas weniger gewinde, in normalen gewichtsklassen und mit vielen speichen kein problem.
länger geht, bis die speichenenden durch das felgenband stoßen... :D

der sapim rechner z.b. mißt vom nabenflansch bis zur auflage im ausfallende, da ist die nabenmitte unerheblich.
hab hier gerade mit ner Ambrosio Felge und ner 105 HR-Nabe zu tun. Da komme ich links auf 296,9 und rechts auf 295,5. Würde einfach auf beiden Seiten 296 nehmen. Oder gilt auch hier, dass links immer länger sein muss?
 
hab hier gerade mit ner Ambrosio Felge und ner 105 HR-Nabe zu tun. Da komme ich links auf 296,9 und rechts auf 295,5. Würde einfach auf beiden Seiten 296 nehmen. Oder gilt auch hier, dass links immer länger sein muss?
Aufrunden auf nächste Länge...
298 & 296.... so mache ich es.
Die Speichen haben bei mir noch nie über die Nippel geragt. Gewinde vor den Nippeln ist so unschön wie das entblößte Bein weil Mann zum Anzug Socken statt Kniestrümpfe trägt.
 
126er hinterräder und erst recht 130er sind asymmetrisch, da hat man unterschiedliche längen.
guck mal, ob du 297 und 295 bekommst.
sicherheitahalber mit einem 2. und dritten rechner durchrechnen lassen!
 
auch mal einen Millimeter länger oder kürzer gehen?
1mm wird da nichts ausmachen...wie Roy auch schon geschrieben hat.
Sonst evtl. mal einen anderen Speichrechner verwenden, meist kann
man die Nabe und Felge auswählen und muss nicht selbst messen.
Oder gilt auch hier, dass links immer länger sein muss?
Joo, in der Regel 2mm länger, weil links nicht so steil eingespeicht wird wie rechts.
 
darfst halt nicht die klamotten vom kleinen bruder auftragen!
Der keine Bruder hat gerade mal 1,6m ... seine Hosen wären bei mir Capri- Hosen oder Knickerbocker.
Ich pflege meine Beinkleider, wie im kontinentalen Europa üblich, so zu tragen daß der Hosensaum auf den Spann stößt und das Hosenbein einen leichten Knick hat. Aber selbst wenn man im Sitzen die Beine übereinander schlägt, sollte Mann kein Bein zeigen.
Das ist nur bei sportlicher Betätigung und in entsprechender Garderobe für Männer schicklich.
 
Der keine Bruder hat gerade mal 1,6m ... seine Hosen wären bei mir Capri- Hosen oder Knickerbocker.
Ich pflege meine Beinkleider, wie im kontinentalen Europa üblich, so zu tragen daß der Hosensaum auf den Spann stößt und das Hosenbein einen leichten Knick hat. Aber selbst wenn man im Sitzen die Beine übereinander schlägt, sollte Mann kein Bein zeigen.
Das ist nur bei sportlicher Betätigung und in entsprechender Garderobe für Männer schicklich.
das kommt ganz drauf an. Wenn die Beine durchtrainiert, wohlgeformt, gebräunt, tatoofrei und frisch rasiert sind, spricht da nichts dagegen. Spätestens an der Bräunungskante sollte aber Schluss sein.
 
Wenn die Beine durchtrainiert, wohlgeformt, gebräunt, tatoofrei und frisch rasiert sind
20.png
 
126er hinterräder und erst recht 130er sind asymmetrisch, da hat man unterschiedliche längen.
guck mal, ob du 297 und 295 bekommst.
sicherheitahalber mit einem 2. und dritten rechner durchrechnen lassen!
Welchen Rechner empfiehlst Du? Danke für die Hinweise ebenfalls von Dir.
ich hab bisslle geschaut aber kein Rechner hat die GP4 drin. Welchen nehmt Ihr?
 
die gp4 findest du vielleicht bei velobase, besser ist es, am objekt zu messen.
ich hab keinen favoriten, aber der von sapim tut es, überprüfung durch irgendeinen anderen, wenn die werte nahe beieinander liegen, ist es gut, sonst geht es wie im airbus: ein dritter wird konsultiert, und dann wird abgestimmt.
 
das kommt ganz drauf an. Wenn die Beine durchtrainiert, wohlgeformt, gebräunt, tatoofrei und frisch rasiert sind, spricht da nichts dagegen. Spätestens an der Bräunungskante sollte aber Schluss sein.
Das hat damit nichts zu kriegen..... zum Anzug gehören Kniestrümpfe, das wäre genauso wie ein kurzärmliges Hemd zum Anzug zu tragen.
Daß an der Schule modisch alles für möglich gehalten wird haben mir nicht nur die Schüler gezeigt. 😉
Aber der freie Geist ist ein hohes Gut, für den solche Opfer als lächerlich zu betrachten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
die gp4 findest du vielleicht bei velobase, besser ist es, am objekt zu messen.
ich hab keinen favoriten, aber der von sapim tut es, überprüfung durch irgendeinen anderen, wenn die werte nahe beieinander liegen, ist es gut, sonst geht es wie im airbus: ein dritter wird konsultiert, und dann wird abgestimmt.
Die GP4 gibts in mindestens 2 Ausführungen. Die ältere "bronzene" mit dem roten Kleber ist flacher und leichter, die spätere graue mit dem lilanen ist schwerer und etwas höher, hat also einen etwas kleineren Speichensitzdurchmesser.
 
Das hat damit nichts zu kriegen..... zum Anzug gehören Kniestrümpfe, das wäre genauso wie ein kurzärmliges Hemd zum Anzug zu tragen.
Daß an der Schule modisch alles für möglich gehalten wird haben mir nicht nur die Schüler gezeigt. 😉
Aber der freie Geist ist ein hohes Gut, für den solche Opfer als lächerlich zu betrachten sind.
Ok, zum Anzug kann ich da mitgehen, da würde ich auch keine Sneakersocken tragen. Aber Jeans sind ein anderes Thema. Und wer zu kurzen Hosen und Sandalen Socken trägt, ...
 
Der keine Bruder hat gerade mal 1,6m ... seine Hosen wären bei mir Capri- Hosen oder Knickerbocker.
Ich pflege meine Beinkleider, wie im kontinentalen Europa üblich, so zu tragen daß der Hosensaum auf den Spann stößt und das Hosenbein einen leichten Knick hat. Aber selbst wenn man im Sitzen die Beine übereinander schlägt, sollte Mann kein Bein zeigen.
Das ist nur bei sportlicher Betätigung und in entsprechender Garderobe für Männer schicklich.

Das mit der Hosenbeinlänge...äh???🤔

Meinst Du das vor oder nach eintragen der Sitzfalte?🧐
 
Hallo zusammen und ein Frohe Neues Jahr wünsche ich allen!

Ich habe einen Shimano FH-6401 Freilauf der nach dem Einbau des Rades kurz "gehakt" hat, sich also wie eine Bahnradnabe benommen hat. Komischerweise ging er dann kurze Zeit später wieder normal.
Ich habe jetzt mal die Achse demontiert und wollte den Freilauf reinigen und schmieren. Aber die demontage ist ohne Spezialwerkzeug gar nicht möglich und wird wohl auch nicht empfohlen.

Man sieht innen so kleine viereckige Öffnungen kurz vor dem Lagerkonus(?).
Ich habe da mal WD-40 draufgesprüht und ne zeitlang gerdreht und mit etwas Druckluft aus der Dose reingepustet. Das mehrmals wiederholt bis kein rötliches Zeug mehr rauskam. Der Freilauf drehte danach deutlich leichter und der Ton wurde heller und metallischer. Dann habe ich etwas Öl rein, nix besonderes, irgendein Allzwecköl. Dadurch wurde es wieder sehr viel hakeliger...

Wie macht man das richtig?

https://si.shimano.com/pdfs/ev/EV-FH-6401-1075.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück