dobelli
Aktives Mitglied
gibts ein bewährtes Verfahren, bei einer minimal zu dünnen Sattelstütze? Hab hier ein altes Rad, bei dem ein halber mm fehlt. Dünnes Blech dazwischen quetschen? Oder ist das ne ganz blöde Idee?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
0,2 ist minimal zu dünn. 0,4 oder 0,6mm ist meiner Meinung nach recht viel. Da kannst du ein dickeres Blech nehmen oder halt gleich die passende Stütze.gibts ein bewährtes Verfahren, bei einer minimal zu dünnen Sattelstütze? Hab hier ein altes Rad, bei dem ein halber mm fehlt. Dünnes Blech dazwischen quetschen? Oder ist das ne ganz blöde Idee?
Es gibt auch vorgefertigte Hülsen.. man kann aber wohl auch ne Cola-dose zerschnippeln..gibts ein bewährtes Verfahren, bei einer minimal zu dünnen Sattelstütze? Hab hier ein altes Rad, bei dem ein halber mm fehlt. Dünnes Blech dazwischen quetschen? Oder ist das ne ganz blöde Idee?
Es gibt auch vorgefertigte Hülsen.. man kann aber wohl auch ne Cola-dose zerschnippeln..
keine blöde Idee, nee.
Das ist doch hier der Bastel-Faden und nicht die Kaufberatungoder halt gleich die passende Stütze.
Nee das geht gar nicht , 1. die Stütze + Hülsensegment sind dann ja nicht mehr richtig rund , das ist sehr ungünstig für die Muffe und 2. ist ja an den Segmentenden der Hülen ein Spalt , das festgammeln und sowas vorausbestimmt .Reduzierhülse halbieren? Muß ja nicht rundherum gehen?
Warum nicht gleich einen passenden Rahmen zur Stütze suchen?Also dann, Stütze dünner schleifen, dann passt auch ne dickere Hülse![]()
Da fehlt zwischen oberer Mutter und der Lagerschale ( die du untere Mutter nennst ) eine Scheibe bzw. der Gabelschaft ist so lang , das die obere Mutter garnicht die untere festhält sondern mit dem Mutterende oben auf das Gewindeende drückt und nicht ganz die untere erreicht !
Da fehlt zwischen oberer Mutter und der Lagerschale ( die du untere Mutter nennst ) eine Scheibe bzw. der Gabelschaft ist so lang , das die obere Mutter garnicht die untere festhält sondern mit dem Mutterende oben auf das Gewindeende drückt und nicht ganz die untere erreicht !
Tatsächlich war der Spacer/Scheibe bereits zwischen Mutter und oberer Lagerschale, also daran lag es nicht.Kurz gesagt...
ein Kontern der Muttern ist nicht möglich.
Alles klar!Der Kugeldurchmesser gibt die "Einbauhöhe " vor ,nicht die Anzahl der Kugeln
Bei Campa Athena bzw. Chorus gehört ein Kugelring mit 20 Kugel der Grösse 3/16 rein,Die Neuen von einem Fahrradladen hier in der Stadt haben weniger Kugeln (14 vs 20) als die bisherigen