• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe hier die Campa-Dokumente für 1998/99. Aber ein "Track" LRS ist da nicht gelistet.

Das ist das besagt Laufrad.

IMG_7326.JPG
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Welchen Gewindeschneider brauche ich für das Schaltauge und kann jemand einen einigermaßen günstigen Planfräser für ITA und BSA Tretkager empfehlen?
 
Eher so ne Art Verständnisfrage: Mein einziges rollendes Campa-Gelöt - Shamal LRS mit Shimanorotor - macht mir sehr viel Freude, aber seitdem ich es fahre(ca. 10 Jahre), verhalten sich die beiden Seiten der VRnabe unterschiedlich: auf der linken Seite dreht sich der "äußere silberne Ring" mit, auf der rechten nicht. Soll das/darf das so? Oder geht gar nich?
P1060486.JPG
 
Ausbauen U kontroletti machen
2 gleiche Bauteile die sich unterschiedlich verhalten dann stimmt was nicht
Falls die Kappen rechts/links Gewinde haben U eine is lose dann ist das Rad verkehrt Rum eingebaut
 
Die Staubkappen haben kein Gewinde und sollten sich normalerweise nicht mitdrehen.
Tun sie es dennoch, werden sie vom Konus bzw. von der Achse "mitgenommen",
wodurch das Laufrad nicht eben leichter dreht. In der Praxis ist das sicher aber ein
vernachlässigbarer Effekt.
 
Eher so ne Art Verständnisfrage: Mein einziges rollendes Campa-Gelöt - Shamal LRS mit Shimanorotor - macht mir sehr viel Freude, aber seitdem ich es fahre(ca. 10 Jahre), verhalten sich die beiden Seiten der VRnabe unterschiedlich: auf der linken Seite dreht sich der "äußere silberne Ring" mit, auf der rechten nicht. Soll das/darf das so? Oder geht gar nich?
Anhang anzeigen 778497
Wahrscheinlich nimmt der Dichtring auf dem Konus die Staubkappe mit?
Staubkappe entfernen, den Sitz reinigen und Sprühwachs drangeben. Am besten draufpinseln, ehe Wachs ins Lager gerät.
Kappe aufsetzen und auch von außen in den Spalt Wachs geben.
 
Hallo,
Ich. habe einen Campagnolo Shamal 16 Track Laufradsatz für die Bahn. Die Hinterradnabe läuft leicht rauh, daher würde ich gerne die Naben neu fetten und evtl. die Kugeln tauschen. Gibt es dafür irgendwo im Netz Wartungsanleitungen oder kann mir jemand sonst einen Tipp geben?

Vielen Dank!
Die Bahnnaben sind leicht zu warten, brauchst eigentlich nur die passenden Schlüssel für Konus und Kontermutter, Ersatzteile sollten auch nicht schwer zu beschaffen sein (die Staubkappen kann man, bei Bedarf, einfach vorsichtig abhebeln).
 
Kann man auf einen Campagnolo 9-fach Freilauf (silberne Shamal Laufräder) auch eine 10-fach Campa-Kassette montieren?
 
Zurück