Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
auf welche Seite? Die Bohrung muss ja so dick sein, wie der Bremsbolzen.Welche Art „Washer“ gehört denn da drauf, müsste wohl eine ziemlich dicke Bohrung aufweisen?
Anhang anzeigen 741692
auf welche Seite? Die Bohrung muss ja so dick sein, wie der Bremsbolzen.
Ohne Campa Koffer kannste dat nicht machen...Ich werde die Tage einen Rahmen von einer Campa 50th Jubel Gruppe "befreien". Brauch man da irgendwelche speziellen Werkzeuge/Schlüssel? Oder reicht das Werkzeug wie für normale Campa Record?
Ich hab das Rad (Unfallschaden) noch nicht hier, will aber vorbereitet sein.
so muss das aussehenJa schon, aber normalerweise endet die Bohrung ja bündig mit dem Steg, hier ist die Bohrung durch eine Hülse verstärkt, die noch ein gutes Stück heraussteht (zum Sitzrohr hin). Verwende ich hier einen üblichen Washer, hat der 2mm Abstand zum Steg und liegt nicht sauber an.
so muss das aussehen
Ich seh da eine Unterlegscheibe unter der Mutter.Aha, also ganz ohne Washer...
Ich bohre in dem Fall die Hohlscheibe auf ca. 8,2 mm auf , dann sieht das so aus ( Bild )Welche Art „Washer“ gehört denn da drauf, müsste wohl eine ziemlich dicke Bohrung aufweisen?
Anhang anzeigen 741692
Da gehört eine normale Unterlegscheibe drunter. Washer heißt doch Unterlegscheibe, daher weiß ich nicht genau, was du meinst.Aha, also ganz ohne Washer... ist natürlich am einfachsten, aber eleganter wäre wohl, den Washer passend aufzubohren ?
Dafür klappert das Schutzblech jetzt nicht mehr......Und so sieht es aus wenn Grobmotoriker dabei gehen... in dem Steg ist keine Hülse eingelötet , der hätte 2 solche Hohlscheiben verwenden müssen..
Mir ist immer ganz übel wenn ich so was sehe .
Jetzt weiß ich wenigstens, was der @Seblog aufbohren wollte. Das gehört da aber nicht so und solange der Rahmen nicht defekt ist, würde ich das auch nicht machen.Und so sieht es aus wenn Grobmotoriker dabei gehen... in dem Steg ist keine Hülse eingelötet , der hätte 2 solche Hohlscheiben verwenden müssen..
Mir ist immer ganz übel wenn ich so was sehe .Anhang anzeigen 741805
Ich finde, es sieht besser aus, so diese halbrunden Adapter. Die sehen immer nach Bastellösung aus. Dazu nehmen sie die Kraft von der Hülse und verlagern sie auf das Röhrchen. Das belastet doch die Lötverbindung auf Zug/Druck, je nach dem, wie fest man die Bremse zieht und die Wand des Röhrchens. Beides fänd ich nicht gut. Deswegen gibts ja diese eingelötete Hülse.Das gehört so , aber sieht nicht aus , daher mein Vorschlag , sonst nichts .![]()