• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Welche Art „Washer“ gehört denn da drauf, müsste wohl eine ziemlich dicke Bohrung aufweisen?

49A269FA-B7EC-42A2-9263-7D398C36DACE.jpeg
 
auf welche Seite? Die Bohrung muss ja so dick sein, wie der Bremsbolzen.

Ja schon, aber normalerweise endet die Bohrung ja bündig mit dem Steg, hier ist die Bohrung durch eine Hülse verstärkt, die noch ein gutes Stück heraussteht (zum Sitzrohr hin). Verwende ich hier einen üblichen Washer, hat der 2mm Abstand zum Steg und liegt nicht sauber an.
 
Ich werde die Tage einen Rahmen von einer Campa 50th Jubel Gruppe "befreien". Brauch man da irgendwelche speziellen Werkzeuge/Schlüssel? Oder reicht das Werkzeug wie für normale Campa Record?
Ich hab das Rad (Unfallschaden) noch nicht hier, will aber vorbereitet sein.
 
Ich werde die Tage einen Rahmen von einer Campa 50th Jubel Gruppe "befreien". Brauch man da irgendwelche speziellen Werkzeuge/Schlüssel? Oder reicht das Werkzeug wie für normale Campa Record?
Ich hab das Rad (Unfallschaden) noch nicht hier, will aber vorbereitet sein.
Ohne Campa Koffer kannste dat nicht machen... :rolleyes: :D
Natürlich reicht das Werkzeug mit der Du die schnöde normale Record auch demontierst...
 
Ohne Campa Koffer kannste dat nicht machen... :rolleyes: :D
Natürlich reicht das Werkzeug mit der Du die schnöde normale Record auch demontierst...
Es sei denn der Alu Schraubkranz ist auch dabei. Da macht man sich schonmal gerne die Aufnahme für den Abzieher kaputt wenn es nicht das richtige Werkzeug ist.
 
Ja schon, aber normalerweise endet die Bohrung ja bündig mit dem Steg, hier ist die Bohrung durch eine Hülse verstärkt, die noch ein gutes Stück heraussteht (zum Sitzrohr hin). Verwende ich hier einen üblichen Washer, hat der 2mm Abstand zum Steg und liegt nicht sauber an.
so muss das aussehen
 

Anhänge

  • Specialissima 77_10_zpshi4kzgxs.jpg
    Specialissima 77_10_zpshi4kzgxs.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 145
Welche Art „Washer“ gehört denn da drauf, müsste wohl eine ziemlich dicke Bohrung aufweisen?

Anhang anzeigen 741692
Ich bohre in dem Fall die Hohlscheibe auf ca. 8,2 mm auf , dann sieht das so aus ( Bild )
oft ist die rausstehende Verstärkungshülse auch beschädigt , dann Feile ich den vorstehenden Kragen angeglichen zum Steg ab , dann spart man sich das fummelige aufbohren der Hohlscheibe , sieh danach aus so auch wie auf dem Bild .
Mit nur einer U-Scheibe davor ( was funktioniert ) mag ich das nicht leiden .
14.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, also ganz ohne Washer... ist natürlich am einfachsten, aber eleganter wäre wohl, den Washer passend aufzubohren ?
Da gehört eine normale Unterlegscheibe drunter. Washer heißt doch Unterlegscheibe, daher weiß ich nicht genau, was du meinst.
 
Und so sieht es aus wenn Grobmotoriker dabei gehen... in dem Steg ist keine Hülse eingelötet , der hätte 2 solche Hohlscheiben verwenden müssen..
Mir ist immer ganz übel wenn ich so was sehe .Anhang anzeigen 741805
Jetzt weiß ich wenigstens, was der @Seblog aufbohren wollte. Das gehört da aber nicht so und solange der Rahmen nicht defekt ist, würde ich das auch nicht machen.
 
Das gehört so , aber sieht nicht aus , daher mein Vorschlag , sonst nichts .:rolleyes:
Ich finde, es sieht besser aus, so diese halbrunden Adapter. Die sehen immer nach Bastellösung aus. Dazu nehmen sie die Kraft von der Hülse und verlagern sie auf das Röhrchen. Das belastet doch die Lötverbindung auf Zug/Druck, je nach dem, wie fest man die Bremse zieht und die Wand des Röhrchens. Beides fänd ich nicht gut. Deswegen gibts ja diese eingelötete Hülse.
 
Kennt sich jemand mit Sachs New Success Kurbeln aus? Ich habe gelesen, dass die Kurbel von 1991 (Sachs/Thun) brechen könnte. Hab wohl mal einen Rückruf. Ist die Kurbel auf dem Foto die betroffene?
 

Anhänge

  • IMG_20200128_110239991.jpg
    IMG_20200128_110239991.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20200128_110231415.jpg
    IMG_20200128_110231415.jpg
    400,1 KB · Aufrufe: 63
Zurück