• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Frage an die Schaltsockelkundigen.
Ich habe hier ein Benotto und da soll eine Suntour Schaltung dran.
Kann man die Hebel der Suntour Schellenversion plug and play an die Anlötsockel dranpappen oder gibts da wieder Besonderheiten wie bei Shimpanso?

Ich habe keine Hebel hier sondern habe diese Angeboten bekommen, bevor ich aber wieder in die Tonne greife...
Anhang anzeigen 565406 Anhang anzeigen 565407

Die Power-Hebel passen nich tauf die Sockel, das habe ich schonmal ausprobiert fällt mir ein. Bei ARX-ähnlichen Schellenhebeln passen diese auch auf Sockel, aber die Anschläge die an der Schelle dran sind fehlen dann. Dann kann man auch gleich ein paar ARX nehmen :)

Ich habe noch diverse Suntour-Hebel für Schaltsockel da, was brauchst Du denn für welche?

Kann hier einer der Admins mal eingreifen?

Trolle am besten ignorieren, es lohnt sich einfach nicht :)
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Die Power-Hebel passen nich tauf die Sockel, das habe ich schonmal ausprobiert fällt mir ein. Bei ARX-ähnlichen Schellenhebeln passen diese auch auf Sockel, aber die Anschläge die an der Schelle dran sind fehlen dann. Dann kann man auch gleich ein paar ARX nehmen :)

Ich habe noch diverse Suntour-Hebel für Schaltsockel da, was brauchst Du denn für welche?



Trolle am besten ignorieren, es lohnt sich einfach nicht :)

Sobald ich was weiss melde ich mich bei dir
 
Frage an die Bremsgriffgummikundigen:

Nachdem die C-Record Hoods in Gold aufgewogen werden - gibts da Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Power-Hebel passen nich tauf die Sockel, das habe ich schonmal ausprobiert fällt mir ein. Bei ARX-ähnlichen Schellenhebeln passen diese auch auf Sockel, aber die Anschläge die an der Schelle dran sind fehlen dann. Dann kann man auch gleich ein paar ARX nehmen :)

Das scheint ja eine japanische Marotte gewesen zu sein :( Da lag Campa weit vorn.
Verstehe auch die technischen Hintergründe nicht, sofern es welche gab. Monetär kann sich die Unterscheidung "Schelle" / "Anlöt" doch eigentlich auch nicht gelohnt haben?

Naja, Du kannst ja nix dafür, Du bist nur der Bote ;)
 
Mal eben schnell ne Begrifffrage: Haben die Schaftvorbauten, die vorne eine abnehmbare Platte zur Klemmung des Lenkers haben, einen besonderen Namen?

Sowas hier, habe kein besseres Bild zur Hand.
fullpro-s.jpg
 
Hi Leute, was nehmt ihr um einen Rahmen bei dem Lack und Decals bleiben müssen zu säubern? Ich habe Angst da etwas zu scharfes zu erwischen. Und was zum versiegeln danach? Soll ja auch glänzen.
 
Hi Leute, was nehmt ihr um einen Rahmen bei dem Lack und Decals bleiben müssen zu säubern? Ich habe Angst da etwas zu scharfes zu erwischen. Und was zum versiegeln danach? Soll ja auch glänzen.

Normales Spüli und Wasser.

Anschließend kann man Hartwachs nehmen, Nigrin o.a.
 
Braucht man auch keinen halben Liter von, glaub das gibts auch in kleineren Packungen. Wollte nur das Produkt zeigen. Das ist auch recht sparsam in der Anwendung und funktioniert super. Den Tip hab ich mal von Velociao bekommen.

Heutige Lackpflegemittel ( Auto ) sind alle auf Wasserbasis Lacke eingestellt
Bei alten Lacken sind alte Pflegemittel sinnvoller
Quelle: Oldtimer Praxis
 
Heutige Lackpflegemittel ( Auto ) sind alle auf Wasserbasis Lacke eingestellt
Bei alten Lacken sind alte Pflegemittel sinnvoller
Quelle: Oldtimer Praxis

Okay. Aber welche...? Bei meiner Gazelle ist teilweise der Lack vergilbt. Gibt es ein Mittel das zu beseitigen ohne den Lack oder die Uffbapper zu beschädigen?
 
Ich schon wieder:oops:
Welche welche Wellenlänge braucht ein Innenlager für ne 105er Kurbel in der Regel?....Erste 105er...
 
Lackaufbereitungs Material für alte ( W 113 ) Lack besorg ich mir immer auf Oldtimer Märkten von Sonax, Rex Johnson u Nigrin orginal in Blechkanistern VAG hatte auch was im Angebot
Alle aufgeführten Marken findet man auf einschlägigen Märkten
P1050632.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Aber welche...? Bei meiner Gazelle ist teilweise der Lack vergilbt. Gibt es ein Mittel das zu beseitigen ohne den Lack oder die Uffbapper zu beschädigen?

Wenn es ein Gazelle aus den frühen 80ern in Elfenbein ist, kann ich dir Nigrin Lackpolitur für verwitterte Lacke empfehlen. Damit habe ich die alten Gazellen wieder sehr gut hinbekommen.
 
Heutige Lackpflegemittel ( Auto ) sind alle auf Wasserbasis Lacke eingestellt
Bei alten Lacken sind alte Pflegemittel sinnvoller
Quelle: Oldtimer Praxis
Kann (und wird) sein, ich nutz immer noch drei verschiedene Mittel aus Flaschen die ich Anfang der 90er von meinem KFZ-Schlosser des Vertrauens bekommen hab. Und ja, rot weiß hab ich auch schon verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück