- Registriert
- 12 Oktober 2010
- Beiträge
- 15.900
- Reaktionspunkte
- 29.376
Warte mal, kommt die etwa von Dir?
Egal, habe ihn mal angeschrieben

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warte mal, kommt die etwa von Dir?
Gerade bei weichen Keilen besteht die Gefahr, dass der Kopf "pilzförmig" verformt wird, wenn er gehämmert wird. Dann wird er erst recht nicht fest.
So stellt man ja, in einer gewollten und kontrollierten Anwendung, Nägel her. Und Speichenköpfe.
Da nimmt man einen Kupferhammer , gelle .
Und "wichtig!" : Die Kurbel von der Gegenseite oben mit einem Fäustel oder so abstützen , sonst leiden die Lagerkugeln , dazu die Klemmflächen an der Achse und am Keil mit einem Ölstein glätten , dann löst sich eine Keilverbindung nie im Leben .
Tagchen,
es geht um einen Shimano Bremshebel BL-7400, ich bekomme das ums verrecken nicht zusammen, dass ich den Schrauben für die Lenkerschellenbefestigung wieder richtig reinbekomme, geht einfach nicht, oder muss ich noch etwas demontieren, damit er wieder richtig Platz findet, und bevor ich da jetzt mit Gewalt etwas mache, frage ich lieber - danke.
Anhang anzeigen 562227
Ja danke, wenn ich die Hebelachse (Teil 5) herausschlage, dann müsste ich eigentlich den Schrauben wieder problemlos platzieren können.
Vorher aber #4 rausdrehen, sonst bewegt sich die Achse nicht...
Nun, da haben wir es ja eh schon wieder, hätte ich nicht gemacht, weis ich auch nicht, sondern gleich einmal drauf losgedroschen. Danke!!
Weiß nicht, ich kann mir nicht vorstellen dass der Hebel ausgebaut werden muß um den Körper am Lenker zu befestigen. Habe aber auch noch keinen BL-7400 in der Hand gehabt, deswegen nur die EV.
Ich hab noch einen Satz originale. Gerade leicht angebremst.N‘abend,
die Bremsklötze an meinen Campa Super Record v2 Bremsen sind aufgebraucht.
Kann man die Kool Stop KS-CR verwenden bzw taugen die was?
Alternative wäre original Campa Klötze auf der nächsten Börse zu suchen oder jemand bietet mir welche hier an [emoji16]
Die gibts doch auch neu von Campa, oder jetzt schon wieder nicht mehr?Ich hab noch einen Satz originale. Gerade leicht angebremst.
Die KoolStops funktionieren bei mir in sämtlichen Campa Bremsen mit verschieden Schuhen/bzw.Einführhilfen...
Ich weiß, hatte ich auch mal besorgt vor ein paar Jahren. Aber ich kann sie nicht mehr als neue Angebote finden.
Aber wenn du viel fährst schleift sich der Klotz wieder parallel zur Bremsfläche ab , oder ?Ich fahre auch beide, wobei die letzten immer die Salmon waren die ich verbaut habe. Da funktioniert die Bremse noch ein wenig "smoother" und man hat ein sehr gutes Gefühl und Feedback beim Bremsen.
Ich schleife die neuen Beläge immer schräg an seit ich einmal total nerviges Quietschen mit neuen Koolstop Salmons hatte. "Toe in" so wie es bei den neuen Bremsen eingestellt werden kann. Da treffen die Klötze die Felge zuerst vorne und werden dann hinten an die Felge gezogen beim Bremsen.
...dann muß er unterwegs wahlweise die Feile aus der Tasche ziehen oder die fiese Rohrzange zücken, um die Bremsarme zu verbiegen.Aber wenn du viel fährst schleift sich der Klotz wieder parallel zur Bremsfläche ab , oder ? Und dann ?
Wieder nachschleifen......desto eher kann man dann wieder neue kaufen.....Und dann ?