• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich darf da mal kurz einhaken?;)
Ich habe hier einen Vorbau, der ist bis zur Max Markierung von 22,2 auf 22 abgedreht worden. Kann ich sowas noch verwenden oder besteht ein Bruchrisiko an der "Kante"?

Ein guter Schrauber ( Dreher ) geht da mit einem Radius aus dem Übergang 22,2 /22
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Habe folgendes Problem: Der Schalthebel schaltet nicht gerastert. Auch rutscht das Schaltwerk vom größten Ritzel runter. Der Schalthebel hält das SW also nicht in Position. Die Knebelschraube ist knallfest angezogen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

IMG_20170213_161410.jpg
IMG_20170213_161419.jpg
 
Taugen diese Mafac Cantis was?

Die Frage is, ob ich in neue KoolStop Gummis investiere der doch gleich n modernes Set Cantis kaufe?

Is fürs Arbeitsrad, also egal ob periodengerecht.

02EscapeBrake.JPG
 
Bevor ich wieder einen Zahn abbreche...
Die beiden großen Ritzel beim Atom 77 Schraubkranz, haben:
  1. welche Schraubrichtung?
  2. nach vorne oder hinten
Danke und Gruß

DSC_0316.JPG
 
Bevor ich wieder einen Zahn abbreche...
Die beiden großen Ritzel beim Atom 77 Schraubkranz, haben:
  1. welche Schraubrichtung?
  2. nach vorne oder hinten
Danke und Gruß

Anhang anzeigen 418414
So wie es ausschaut mit dem Bund davor sind die mit Linksgewinde drauf , genau wie Regina Extra uralt .
Von vorne aufschrauben geht ja nicht ( wg. dem Bund davor ) und dann müsste auf der Rückseite ja ein Bund da sein .
 
Taugen diese Mafac Cantis was?

Die Frage is, ob ich in neue KoolStop Gummis investiere der doch gleich n modernes Set Cantis kaufe?

Is fürs Arbeitsrad, also egal ob periodengerecht.

02EscapeBrake.JPG
Fehlt da die Unterlegscheibe unter der Befestigungsschraube?

Die Sockel stehen recht eng bei einander (wie weit?), das verträgt sich oft nicht gut mit modernen Cantis und mit V-Brakes gleich garnicht. Koolstop-beläge machen einen riesigen unterschied, damit bringt man auch labberigen Eingelenkern das Bremsen bei. Neuere Cantis (LX) kannst du gerne im Tausch gegen die ollen Mafacs haben. ;)
 
Fehlt da die Unterlegscheibe unter der Befestigungsschraube?

Die Sockel stehen recht eng bei einander (wie weit?), das verträgt sich oft nicht gut mit modernen Cantis und mit V-Brakes gleich garnicht. Koolstop-beläge machen einen riesigen unterschied, damit bringt man auch labberigen Eingelenkern das Bremsen bei. Neuere Cantis (LX) kannst du gerne im Tausch gegen die ollen Mafacs haben. ;)


Bild is net von mir.
Wenn de sagst die Mafacs taugen, dann bleiben se natürlich und werden mit KoolStops gepimpt
 
Habe folgendes Problem: Der Schalthebel schaltet nicht gerastert. Auch rutscht das Schaltwerk vom größten Ritzel runter. Der Schalthebel hält das SW also nicht in Position. Die Knebelschraube ist knallfest angezogen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Anhang anzeigen 418381 Anhang anzeigen 418383

Was nimmst Du auch für neumodischen Kram? Häng eine vernünftige Simplex Schaltung dran und alles wird gut :D
 
Habe folgendes Problem: Der Schalthebel schaltet nicht gerastert. Auch rutscht das Schaltwerk vom größten Ritzel runter. Der Schalthebel hält das SW also nicht in Position. Die Knebelschraube ist knallfest angezogen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Anhang anzeigen 418381 Anhang anzeigen 418383


Die Schalthebel sind 8 fach gerastet.
Wenn Deiner ausrastet.....äh nicht gerastet schaltet, fehlt innen was oder es ist was kaputt.
Da die Raststufe den Gang hält wird dat Ding wohl ohne die Stufen frei drehen.
Mach mal auf und zeig die Baustelle.
;)

Mille - Greetings
@L€X
 
Hää??:idee:

Könntest Du mal ein Foto machen. Oder hat die Schreibkorrektur zugeschlagen?
Ich kenn bei den Hebeln nur das kleine Plättchen was oben in den Hebeln steckt und das braucht man für die Aero Zugverlegung. Und für Nonaero muss man das raus nehmen.


So sieht das aus.
 

Anhänge

  • IMG_9868.JPG
    IMG_9868.JPG
    534,1 KB · Aufrufe: 30
Die Schalthebel sind 8 fach gerastet.
Wenn Deiner ausrastet.....äh nicht gerastet schaltet, fehlt innen was oder es ist was kaputt.
Da die Raststufe den Gang hält wird dat Ding wohl ohne die Stufen frei drehen.
Mach mal auf und zeig die Baustelle.
;)

Mille - Greetings
@L€X

Du hast den Stein angestoßen. Beim öffnen des Hebels habe ich gesehen dass die erste Unterlegscheibe verkehrt herum drin war. Somit hatte der Hebel etwas Luft und konnte sich leicht nach links verschieben. Damit ist er aus den Nuten rausgesprungen. Jetzt passt es, schaltet wunderbar durch. Campa ist einfach wunderbar. :confused:

Trotzdem Danke für deine Meldung!!! :)

P.S. Wozu ist dieser kleine Drehnippel auf dem Hebel???
 
Beim Drehen nimmt oder gibt er ein wenig Zug. Warum???:idee:

Feineinstellung der Rasterung beim Fahren.
Früher haben sich die Züge noch etwas gedehnt, das konnte man hier ausgleichen ohne anzuhalten.
Shimano hatte sehr aufwendige originale Züge (ab 7400) die auch schon sehr stabil waren.
;)
 
Zurück