• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ist ne HG Kasette öffnen mit zwei Kettenpeitschen dann kasette abziehen aber das langt nicht um an den Konus zu kommen
ist an der Gegenseite mehr platz
Achtung Abschlussritzel hat Rechtsgewinde lösen entgegen der Fahrtrichtung
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Und genau bei solch einer Felge ist das 10mm Velox zu schmal, es drückt sich nämlich durch den hohen Druck in die Bohrungen, und er Schlauch ist im Arsch, die Katze hat mal wieder zu laut miaut :p.
das ist keine Felge für ein Rennrad , was sind denn da für riesen Löcher drin ....was soll das denn ?
Da kann man natürlich kein 10er Band nehmen ,
du glaubst wohl ich plöd ?
Da bist du bei mir aber am richtigen !!:p
 
Ist ne HG Kasette öffnen mit zwei Kettenpeitschen dann kasette abziehen aber das langt nicht um an den Konus zu kommen
ist an der Gegenseite mehr platz
Achtung Abschlussritzel hat Rechtsgewinde lösen entgegen der Fahrtrichtung
Was meinst du mit "ist an der Gegenseite mehr Platz"? Was kann ich an der Gegenseite denn machen?
 
Das ist m.E. eine Dura Ace oder 600 Uniglidekasette .
Da kommt es vor , das man mit dem Aufschraubwerkzeug aus versehen die Staubkappe soweit reindrückt das die am Innenleben des Freilaufes rumschrammt ( wenn man das Werkzeug zu tief reinsteckt ).
Meine Empfehlung dann :
Auf der LINKEN Seite Kontermutter und Konus runter , die Achse nach rechts kpl. rausnehmen , dann kann man die Staubkappe zurückfummeln .
Dann die Achse wieder durchschieben .
Aufpass auf die Kugeln .
Die Kasette kann dabei zusammenbleiben .
Lager wieder spielfrei einstellen latürnich .
 
das ist keine Felge für ein Rennrad , was sind denn da für riesen Löcher drin ....was soll das denn ?
Da kann man natürlich kein 10er Band nehmen ,
du glaubst wohl ich plöd ?
Da bist du bei mir aber am richtigen !!:p

Du nimmst dein kleines Katzenschnäutzchen oft zu voll , es gibt sehr wohl Rennradfelgen wo dein 10mm auch zu schmal ist, z.B. die Module E eine einfachgeöste Felge:rolleyes::p.
D46CB80F-606E-4659-B9CE-B5EB42403690.jpeg
 
Das ist eine ganz normale, alte Uniglide-Nabe.
Alle Kränze sind gesteckt, lediglich das letzte Ritzel ist geschraubt und hält das Paket zusammen.
Zum Zerlegen benötigst Du 2 Kettenpeitschen.
Solltest Du die Lagerung zerlegt haben: eingestellt wird das Lagerspiel auf der linken Seite.
Kranzseitig werden zuvor Konus und Achsmutter kräftig gegeneinander gekontert.

Tante Edith:
@Flat Eric könnte das richtig erkannt haben:
die Staubkappe erscheint etwas weit hineingedrückt - oder aber der Gummidichtring auf dem Konus ist nicht richtig in die Kappe gerutscht.
Wurde der Dichtring vom Konus genommen und anschließend falsch herum wieder aufgesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist m.E. eine Dura Ace oder 600 Uniglidekasette .
Da kommt es vor , das man mit dem Aufschraubwerkzeug aus versehen die Staubkappe soweit reindrückt das die am Innenleben des Freilaufes rumschrammt ( wenn man das Werkzeug zu tief reinsteckt ).
Meine Empfehlung dann :
Auf der LINKEN Seite Kontermutter und Konus runter , die Achse nach rechts kpl. rausnehmen , dann kann man die Staubkappe zurückfummeln .
Dann die Achse wieder durchschieben .
Aufpass auf die Kugeln .
Die Kasette kann dabei zusammenbleiben .
Lager wieder spielfrei einstellen latürnich .
Soweit verstanden. Linke Seite lösen hatte ich auch schon vor. Aber (sorry, Amateurfrage) die Kontermutter sitzt saufest, gegen was kann ich die lösen, ich muss die Nabenachse irgendwie fixieren? Wie halte ich die fest?
 
Das ist eine ganz normale, alte Uniglide-Nabe.
Alle Kränze sind gesteckt, lediglich das letzte Ritzel ist geschraubt und hält das Paket zusammen.
Zum Zerlegen benötigst Du 2 Kettenpeitschen.
Solltest Du die Lagerung zerlegt haben: eingestellt wird das Lagerspiel auf der linken Seite.
Kranzseitig werden zuvor Konus und Achsmutter kräftig gegeneinander gekontert.

zu spät steht weiter oben schon 2 x;)
 
zu spät steht weiter oben schon 2 x;)
Nunja, ich werde eben alt und reagiere entsprechend langsamer :D

Am einfachsten läßt sich die Konterung lösen, wenn man die Achse ausbaut, den ganzen Strunz an der Achsmutter im Schraubstock setzt oder aber, wenn die Achsmutter rund ist, den Konusschlüssel im Schraubstock fixiert.
 
Soweit verstanden. Linke Seite lösen hatte ich auch schon vor. Aber (sorry, Amateurfrage) die Kontermutter sitzt saufest, gegen was kann ich die lösen, ich muss die Nabenachse irgendwie fixieren? Wie halte ich die fest?

Da es sich um Feingewinde handelt sind die kräfte sehr gross also Kontermutter und Konus mit entsprechenden Werkzeug lösen da braucht die Achse nicht fixiert werden
 
Du nimmst dein kleines Katzenschnäutzchen oft zu voll , es gibt sehr wohl Rennradfelgen wo dein 10mm auch zu schmal ist, z.B. die Module E eine einfachgeöste Felge:rolleyes::p.
D46CB80F-606E-4659-B9CE-B5EB42403690.jpeg
Mir ist das bei alten Felgen wohl klar, es ging hier aber um moderne Systemlaufräder. Und die haben doch einen geschlossenen Boden. Jedenfalls die besseren, die ich kenne. Macht ja auch Sinn. Sonst wird das ja auch nichts mit tubeless.
 
Ok, ich weiß jetzt, was zu tun ist. Brauche dann erstmal nen sehr schmalen 16er Schlüssel für den Konusring und/oder ne zweite Kettenpeitsche. Dann geht es weiter.

Und nebenbei weiß ich jetzt auch, was ich für ne Kassette habe [emoji1] [emoji6] .

Danke euch!
 
Soweit verstanden. Linke Seite lösen hatte ich auch schon vor. Aber (sorry, Amateurfrage) die Kontermutter sitzt saufest, gegen was kann ich die lösen, ich muss die Nabenachse irgendwie fixieren? Wie halte ich die fest?
Du steckst die Schlüssel so auf Konus und Kontermutter, dass sie relativ dicht nebeneinander stehen und du sie zum lösen nur noch zueinander drücken musst. Dann nimmst du sie beide gemeinsam in die Hände und drückst zu. Auf diese Weise reicht meist sogar eine Hand.
 
Ein fröhliches Hallo in die Rund.
könnte mir bitte jemand mit einer Explosionszeichnung für ein Innenlager helfen. Shimano 600ex BB-6207. Ist kein Hexenwerk, ich weiss. Aber irgendetwas stimmt nicht und ich komm nicht dahinter.
Vielen Dank!
 
Explosionszeichnungen finde ich auf die Schnelle nicht.
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=63b6e049-bb8c-46f2-aee9-9155e06cfb1e&Enum=119
Aber ist doch nicht wirklich Raketentechnik :) - die Schale mit den flachen Schlüsselflächen kommt bis zum Anschlag in den Rahmen, Lagerring richtigrum rein, Achse rein, Lagerring richtigrum drauf, verstellbare Lagerschale mit Löchern reindrehen bis das Lager nicht ganz fest ist, mit Kontermutter kontern und schauen ob das Spiel stimmt. Wird in der Regel enger wenn man kontert.
 
Zurück