Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Zusammen,
Ich habe einen schwarzen 3ttt Colnago Vorbau, der aber an einigen Stellen verschrammt ist. Jetzt meine Frage. Was kann man da machen?! Einfach entlacken und lackieren oder hat einer ne Idee?
ich tippe auf lack. konnte an einem mal einfach einzelne plättchen abpulen. bei nem pina ebenso. habe es dann zuerst mit einer zu groben bürste versucht um am ende zu merken, dass es mit super feinem schleifpapier und wasser perfekt und fast spurlos entfernt werden kann.Ich glaube nicht das das "schwarze" Lack ist , sondern einer Eloxalschicht .
Trotzdem könnte man die anschleifen und dann lackieren .
Bin verwirrt!
Benötige Felgenband für meinen neuen LRS. Der hat ERTRO 622 x 13. Also müsste ich doch Felgenband mit 13 mm besorgen?!
Gibts aber nicht! Die meisten haben 16 mm aufwärts. Außer ein Schwalbe mit 14mm. Oder habe ich da gerade einen kapitalen Denkfehler?
![]()
Du meinst, ich müsste mal nachmessen, statt einfach das Maß der Maulweite zu verwenden?es ist aber nicht zwingend die Maulweite der Felge die gebraucht wird.
Klingt komisch, ist aber so.Du meinst, ich müsste mal nachmessen, statt einfach das Maß der Maulweite zu verwenden?
Klingt wirklich komisch.Klingt komisch, ist aber so.
Das Felgenbett ist ja nun nicht grade sondern konkav und ausserdem reicht es bis unters Horn, sonst wäre das Horn ja kein Horn.Klingt wirklich komisch.
Was soll denn da anderes herauskommen als die ERTRO Breite? Das ist doch die Maulweite? Kann gerade nicht nachmessen und habe nun mal dem Hersteller eine Mail geschrieben. Da bin ich ja mal gespannt ...
Die Felgen stehen zu Hause und ich will aber jetzt Felgenband bestellen ... Ansonsten ist das natürlich eine nette Idee. Man könnte aber auch einfach den Messschieber fragen, wenn denn die Felgen hier im Büro stehen würden.Schneid dir mal einen Streifen Papier mit 15 oder16 mm Breite und guck mal wie der in der Felge liegt.
ETRTO...Bin verwirrt!
Benötige Felgenband für meinen neuen LRS. Der hat ERTRO 622 x 13. Also müsste ich doch Felgenband mit 13 mm besorgen?!
Gibts aber nicht! Die meisten haben 16 mm aufwärts. Außer ein Schwalbe mit 14mm. Oder habe ich da gerade einen kapitalen Denkfehler?
![]()
Die Felgen stehen zu Hause und ich will aber jetzt Felgenband bestellen ... Ansonsten ist das natürlich eine nette Idee. Man könnte aber auch einfach den Messschieber fragen, wenn denn die Felgen hier im Büro stehen würden.
Also komm, die paar Euro kannst du auch echt deinem lokalen Laden gönnenDie Felgen stehen zu Hause und ich will aber jetzt Felgenband bestellen ... Ansonsten ist das natürlich eine nette Idee. Man könnte aber auch einfach den Messschieber fragen, wenn denn die Felgen hier im Büro stehen würden.
Ich glaube ich hatte für diesen LRS bisher immer 16 mm Felgenband.
Habe mal eine Frage an die Laufradspezialisten.
Wenn mein Rennrad auf dem Montageständer befestigt ist und ich das Hinterrad in Schwung bringe eiert der Zahnkranz leicht.
Die Felge ist prima zentriert. Die Nabe ist gut eingestellt nicht zu fest und nicht zu locker gekontert.
Bedeutet das das die Hohlachse mit den Konen nicht mehr ganz gerade ist?
Das Rad hat durch das eiern auch eine leichte Unwucht (Wirkung wie ein leichter Höhenschlag).
Kann ich den beschriebenen Effekt durch eine neue Achse mit Konen beseitigen?
Nabe ist eine Maillard Atom/Normandy
Danke für Tips und Rat.
Andreas