• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Die Schalen scheinen ja zusammen zu passen, die Kugeln auch, also ist wohl der Konus der Übeltäter. Wie sieht das ganze denn aus wenn Du die Gabel mal weglässt und nur den Konus in die Schale mit den Kugeln setzt - dann siehst Du doch ob das zusammenpasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob da nun 11 oder 10 Kugeln wirken ist nicht ganz , aber zu 95 % egal , die Lagerlast pro Kugel wir geringfügig größer , sonst nichts .
Deshalb knackt da gar nichts .
Schau dir die Kugeln genau an , und die Laufbahnen von Konus/Pedalachse und Lagerschale auch.
Da ist wohl irgendwo was ausgeplatzt aus den Oberflächen , dann knackt es halt .
Die Laufbahnen sind so gebaut das man da gar nicht Kugel an Kugel reinbekommt , es ist immer etwas Luft da , eine Kugel mehr passt überhaupt nicht , es sei denn die können hochklettern , da ist der Durchmesser der Schalen größer .
Die Kugeln sollen ja nicht aneinander rumreiben .
 
Ich habe einen Klassiker unter den Fragen, glaub ich zumindest. Irgendjemand hat die falschen Pedale in eine franz. Shimano 600 Kurbel 14 x 1,25 reingezwängt. Jetzt bewegt sich nix mehr. Absolut nichts

Frage 1: Gibt es eine Trick um die rauszubekommen. Hitze? Kälte? Raw Power? Viel, viel mehr WD40?

Frage 2: Wie ist denn das Ergebnis im Erfolgsfall, kann ich damit überhaupt noch was anfangen?

Frage 3(gehört ins Suche Forum): Falls der Aufwand nicht lohnt, hat noch jemand eine Shimano 600 GC 100 Kurbel (gerne auch ohne Blätter)?

LG S.
 
Und das nächste Mal statt Ballistol und WD40 ein richtiger Rostlöser ;)

Diese Gios-Rahmen sind echt hübsch, fährt ein Kollege als SSP - zum Glück ist der so kurz dass ich mir darüber keine Gedanken machen muss, meine Rahmen sind ja eher bei 63. Nur schade dass die schöne Farbe so empfindlich ist...

Das WD40 kein Rostlöser ist, habe ich auch bemerkt. Aber was nimmt man in so einem Fall?

Ich werde das schöne Stück anschließend verkaufen! Benötige auch 63er Rahmenhöhe!

Wo finde ich eine Antwort auf die Campagnolo Codierungen? Habe zwei Kurbel die neben <c> auch mit <4> gekennzeichnet sind. Auch eine Kurbel mit <7> habe ich.

Was bedeutet das? Ist das ein Hinweis auf das Herstellungsjahr?
Gruß Karl


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Das WD40 kein Rostlöser ist, habe ich auch bemerkt. Aber was nimmt man in so einem Fall?

Der Holländer empfiehlt ja hartnäckig Caramba, spezifischen Rostlöser würde ich auch verwenden, halte die Methode mit dem Trockeneis aber auch für eine gute Idee da sie die unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten der verwendeten Materialen ausnutzt.

Zu Campa Codes schweige ich mal lieber, das scheint eine undurchsichtige Angelegenheit zu sein.
 
Hi,

Würde gerne Shimano 600ex Schalthebel auf nen Camapagnolo Anlöt Sockel befestigen. Funktioniert auch alles schön und gut, nur bräucht ich noch Konkave Unterlegscheiben/"Schalthebelauflagen". Weiß wer wo man solche einzeln bekommt? Und überhaupt welche da passen?

danke & gruß,
max
 
Denke mal, dass das die richtigen wären :rolleyes:

Shimano_Shifter_Spacers_for_Steel_Frame.JPG
 
Wenn Du einen Stahlrahmen hast ja, das sind Schalthebelsockeladater für Stahlrahmen. Gibt es wohl nicht mehr auf dem freien Markt und nur noch mit Rahmenschalthebeln zusammen...
 
Sieht jetzt ein wenig nach übertriebener Erwartungshaltung aus. Wie groß ist der aktuelle Markt für neue Stahlrahmen mit Rahmenschalthebeln?

Es gibt, zumindest von Shimano, noch 8fach /10fach / 11fach Rahmenschalthebel und Lenkerendschalthebel. Sockeladapter sind wenn überhaupt noch für Alurahmen vorhanden, für TT-Rahmen gedacht oder das ganze wird deutlich teurer. Also wird man sich halt mal bemühen müssen die passenden Adapter mit nicht unbedingt benötigten Schalthebeln zu organisieren bevor jemand auf die Idee kommt die Adapter wegzuwerfen...
 
Ich habe einen Klassiker unter den Fragen, glaub ich zumindest. Irgendjemand hat die falschen Pedale in eine franz. Shimano 600 Kurbel 14 x 1,25 reingezwängt. Jetzt bewegt sich nix mehr. Absolut nichts

Frage 1: Gibt es eine Trick um die rauszubekommen. Hitze? Kälte? Raw Power? Viel, viel mehr WD40?

Frage 2: Wie ist denn das Ergebnis im Erfolgsfall, kann ich damit überhaupt noch was anfangen?

Frage 3(gehört ins Suche Forum): Falls der Aufwand nicht lohnt, hat noch jemand eine Shimano 600 GC 100 Kurbel (gerne auch ohne Blätter)?

LG S.

Hallo,

Meine Meinung:
Zu 1: Gewalt
Zu2: bescheiden, wenn überhaupt kann man das Gewinde neu schneiden, im Regelfall nicht mehr zu gebrauchen.
Zu3: siehe 2-neue suchen...
 
Zurück