@ Kogafan :
Die "Ritzelpakete" heissen Schraubzahnkranz !
Mit 2 Kettenpeitschen bekommst du beide zerlegt , letztes festhalten , und das 1. kleine abschrauben , sitzt manchmal bombenfest , hat ganz normales Rechtsgewinde .
Dann bleiben aber beide Freiläufe auf der Nabe , für die Freiläufe braucht du sogenannte " Abzieher , für den
Shimano MF-ZO12 den hier , der unten neben dem Freilauf liegt
Der nennt sich TL-FW30 , und die Zähnchen passen genau in die Innenverzahnung , die in dem Freilauf ist ( schau mal genau hin zwischen Achsmutter und Gehäuse ).
Die Ringmutter mit den 2 Löchern hat damit nichts zu tun !! .
Das Bild zeigt den zerlegten Schraubkranz und den von der Nabe abgeschraubten Freilauf.
1. Ritzel geschraubt , die hinteren gesteckt mit den Distanzringen dazwischen .
Dein "Regina Schraubkranz" ist kein Regina , sondern ein Maillard "Atom 77" Schraubkranz ! Und dafür benötigst du natürlich einen anderen Abzieher .
Der
Shimano Freilauf klickert nicht mehr , weil das Schmiermittel darin verharzt ist , den solltest du in Lösungsmittel baden und das Zeug ausschwemmen .
Anmerkung :
Exakt solch einen
Shimano Kranz in 6 fach ; 14 - 28 habe ich noch hier , wenn du Interesse hast sag bescheid , der ist überholt und die Kränze nahezu neu ( nämlich den auf dem Bild ) .
Schick mir eine PN wenn du möchtest .