• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Die Cross-Zusatzbremshebel sind natürlich effektiver, da sie direkt auf den Zug wirken. Hier wird nur der Bremshebel mit einem Hilfshebel bewegt.
Mein Vater hatte vor 35 Jahren so was an einem Motobecane Tourenrad. In Unterlenkerhaltung kann man mehr Kraft auf die Hebel bringen ;-)
Aber bei offen verlegten Bremszügen wirst Du wohl kaum eine andere Lösung finden.
Es gibt noch die Suntour-Wippen. Auf dem Oberlenker montiert und nur für außen verlegte Züge.
zusatzbremshebel-001-jpg.270165

zusatzbremshebel-004-jpg.136324
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
by the way: hat jemand ne bedienungs-/ installationsanleitung für eine sachs huret multitronic (1)? insbesondere die menüführung für die einstellung des raddurchmessers benötige ich..
 
http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Innenlagermaße_und_-austauschbarkeit_(Tabelle)
Sprich: wenn du keine Ahnung hast, es nirgendwo steht, wirst du Trial and Error machen müssen.

Ich gehe stark davon aus, dass es ISO ist, denn die Lagerschalen die ich passend hier liegen hab sind von einem Raleigh aus den 80ern.
Hab auch nochmals versucht etwas zu messen/Fotos gemacht:
8ba479d3b2c65b924224598d63c7e90e.jpg

Nicht passendes Patronenlager (zu dick)
a62dcb9c3fcd85a1f5f951687ee219ba.jpg

Passende Lagerschale rechts (Linksgewinde)
04c653185b25ec42c36f7e7df258a532.jpg

Versuch der Messung des Durchmessers (durch Gewinde nicht so einfach)
1ef6a4b474f50a1df2520f66b79bc224.jpg

Linke Lagerschale (Rechtsgewinde)
168d431b29ba0f9e8819b035ee0700d4.jpg

Messung der selbigen
ba9839b014c42cc76bce44c1efcdb35b.jpg

Versuch das Tretlager zu vermessen.
 
Ich gehe stark davon aus, dass es ISO ist, denn die Lagerschalen die ich passend hier liegen hab sind von einem Raleigh aus den 80ern.
Hab auch nochmals versucht etwas zu messen/Fotos gemacht:
8ba479d3b2c65b924224598d63c7e90e.jpg

Nicht passendes Patronenlager (zu dick)
a62dcb9c3fcd85a1f5f951687ee219ba.jpg

Passende Lagerschale rechts (Linksgewinde)
04c653185b25ec42c36f7e7df258a532.jpg

Versuch der Messung des Durchmessers (durch Gewinde nicht so einfach)
1ef6a4b474f50a1df2520f66b79bc224.jpg

Linke Lagerschale (Rechtsgewinde)
168d431b29ba0f9e8819b035ee0700d4.jpg

Messung der selbigen
ba9839b014c42cc76bce44c1efcdb35b.jpg

Versuch das Tretlager zu vermessen.
Mit dem Durchmesser kann man ITA von den anderen unterscheiden, CH und BSA liegen zu dicht beieinander. Deshalb mein Rat, die Steigung zu vermessen...

Davon abgesehen: wenn Lagerschalen von einem Raleigh passen, ist es sicher kein Schweizer Gewinde. Es gab dann noch ein Raleigh Sondergewinde mit 26tpi, aber das ist extrem selten und wird hier sicher auch nicht zutreffen.
 
Sind die beiden Riefen, jeweils fühlbar tief, ein Problem? Stichwort: Kerbwirkung? Oder soll ich mir keinen Kopf machen und fahren? Da war ein Tacho montiert …
IMG_2811.jpg
 
Sind die beiden Riefen, jeweils fühlbar tief, ein Problem? Stichwort: Kerbwirkung? Oder soll ich mir keinen Kopf machen und fahren? Da war ein Tacho montiert …
Anhang anzeigen 329023
Ich würde denken nein, vor allem liegen die gut im Blickfeld, falls sich da tatsächlich ein Riss bilden sollte, siehst du es beim fahren...
 
Würde da vorsichtig mit einer Polierpaste mal dran gehen und schauen, ob es damit glänzend wird. Vorher drumherum alles abkleben. Wenn schon dunkle Punkte zu sehen sind, ist Korrosion im Gange. Sollte man dann besser rausschmirgeln/-polieren. Allerdings waren diese Lenker mit den ganzen Gravuren und den Einstellstrichen per se schon geschwächt und anfällig für Korngrenzenkorrosion.
 
Suche "Liste der (Haus-)Mittel gegen festgebackene Pedale" oder Ähnliches. Gab es doch bestimmt schon X mal. Bin über jegliche Links oder Tips etc. dankbar :)
 
Da gibts kein Hausmittel. Kurbel demontieren, in den Schraubstock einspannen und einen langen Hebel.
Mehr ist das nicht.
 
Fängt mit nem richtig fetten Pedalschlüssel an, dann reicht, bei mir bislang immer, irgendein Rostlöser

Gesendet von meinem C6503 mit Tapatalk
 
Mal ne Frage, habs bisher einmal gehabt das sich die rechte Kurbelseite gelöst hat, das war bei einer Kreuzung aus Campa Innanlager und DA 7400 Kurbel. Vertragen die sich net? ^^ Ich will jetzt eig ein 7400 Innenlager mit einer Campa SR Kurbel verbauen!? Gibts da auf Dauer Probleme? :D
 
Wenn die Felge beim Abdrücken plötzlich in die Kartoffelchip-Position geht, dann war wohl die Speichenspannung zu groß oder?:mad::mad::mad:

Habe schon 4 LRS ohne Speichenspannungsmesser gebaut und sowas ist mir vorher nie passier...so ein Mist...und dann noch eine alte NOS MA40:mad::eek:
 
Gilt denn da Campa = Campa oder sollte man auch noch auf Gruppenreinheit achten?

Mir ist jedenfalls keine Campa-Kurbel mit JIS - 4-Kant bekannt.
Die Gruppenreinheit hingegen ist egal, weil die jeweiligen Gruppen sich ja nur im Hinblick auf die
Qualität und nicht bezgl. der Normungen unterscheiden.
Die beim Fahren im Tretlager auftretenden Drehmomente sind enorm.
Eine - wie auch immer geartete - Falschmontage kann sich übel auswirken.
Und es ist immer schade, wenn z.B. die 4-Kant - Aufnahme der Kurbel durch eine falsch
gewählte Passung "rundgedreht" ist.
 
Zurück