S
Sparkassendirektor
...
Also kann man wohl sagen, dass im Allgemeinen die Trittfrequenzen größer geworden sind und heute der Extrembereich (wo man durchtreten musste, weil es keinen kleineren Gang mehr gab) hinausgeschoben oder ganz eliminiert werden soll. Oder war man damals einfach schneller?
Ich frage mich das auch. Oder ist das ganze letztlich doch nur wieder ein Schachzug der
Fahrrad- und Teilehersteller, die ja (geographisch gesehen) ihre Sportgeräte überallhin liefern wollen,
ohne weitere "Fertigungsstraßen" aufmachen zu wollen. Nabenschaltungsräder werden ja grundsätzlich
mit 38 Z. KB ausgeliefert. Eine 8-Gang Nabe wird dann im Flachland effektiv zu einer 4-Gang Schaltung.

... Wie war denn das mit Leuten die kein Fitnesslevel eines Anfang 20jährigen hatten? Haben die es dann einfach nicht auf die Berge geschafft?
Nebenbei gesagt:
Fitneß ist keine Frage des Alters. Niemals ! Die Unfitten neigen allerdings dazu,
alles aufs Alter zu schieben. Dabei ist ursächlich nur die Faulheit.