chkamb
Woker Rockabilly-Proll. Big B, D
bei welcher felgenbreite? und welche 6207? ich meine, die gab es langschenklig und kurzschenklig..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei welcher felgenbreite? und welche 6207? ich meine, die gab es langschenklig und kurzschenklig..
bei welcher felgenbreite? und welche 6207? ich meine, die gab es langschenklig und kurzschenklig..
sorry, hätte präziser sein müssen: innenbreite felge. du hast wahrscheinlich eine 700x17c felge, also 17mm innenbreite..da sitzt der reifen etwas flacher als bei einer 13c oder 15c felge. ich schau mal morgen bei meinem cilo nach, da habe ich die bremsen auch dran. auch wenn mir aus dem gedächtnis nicht einfällt, ob kurz oder lang..Felgenbreite müssten ca. 21mm sein
die 6207 sind kurzschenklig![]()
http://www.tomsbikecorner.de/Shimano-Schalthuellen-Endkappe-SP40-4-mm/14054.htmlMein Projekt nähert sich dem Ende, und nun eine Frage an die Chesini Kenner:
Mein Schaltzug ist innen verlegt und kommt kurz vorm Ausfaller raus. Nun benötige ich ein Adapterstück, da die Außenhülle nicht in die Öffnung passt und die normalen Endstücke ebenfalls zu groß sind.
Ich hab mal ein Bild angehängt, ich hoffe man versteht was ich meine, kenne die ganzen Fachbegriffe nicht!
Anhang anzeigen 264629
Oder sind diese klassischen Spiralhüllen für das Stück zwischen Anschlag und schaltwerk dünner? Ich hätte dafür sonst einfach ein Stück Bremszughülle genommen.
Danke!![]()
Schaltzughüllen sind dünner als Bremszughüllen und auch steifer, was zu exakteren Schaltvorgängen führt.Ich hätte dafür sonst einfach ein Stück Bremszughülle genommen.
Oben schreibst du ja was von Bremszughüllen. Schaltzughüllen und Endkappen sind dünner als die der Bremshüllen. Evtl. würde sowas genügen.Danke!
Bist du dir sicher, dass das das benötigte Teil ist? Da sieht mir die Verjüngung doch ziemlich extrem aus..
Liebe Grüße
Schaltzughüllen sind dünner als Bremszughüllen und auch steifer, was zu exakteren Schaltvorgängen führt.
Oben schreibst du ja was von Bremszughüllen. Schaltzughüllen und Endkappen sind dünner als die der Bremshüllen. Evtl. würde sowas genügen.![]()
Schaltzughüllen gibt es in 4 und in 5mm. 5 sind eher bei Naben-Schaltungen wie Torpedo gebräuchlich..Schaltzughüllen sind dünner als Bremszughüllen und auch steifer, was zu exakteren Schaltvorgängen führt.
Oben schreibst du ja was von Bremszughüllen. Schaltzughüllen und Endkappen sind dünner als die der Bremshüllen. Evtl. würde sowas genügen.![]()
Franzosen hatten meist metrische Maße, hier 28mm rohrdurchmesser statt 28,6mm. Du brauchst einen Umwerfer für das dünnere Rohr. 0,3mm Blechstreifen unterlegen (3 Lagen Coladose) geht auch, ist aber nicht schön. Und nein, aufgrund der Seltenheit gibt es da heute m.W. keine vorbereiteten Bleche zum auffüttern (sonst wäre der englische suchbegriff shim / shims erfolgversprechender).Ich möchte die DA-Schaltung an meinen schicken SuperVitus 980 schrauben, merke aber, dass er nicht fest klemmt, da das Rohr offensichtlich dünner ist, als Columbus SL, wo er herkommt. Der alternativ vorhandene GA-Werfer hat die nötige Flexibiltät, ist aber nur zweite Wahl …
Frage: gibt oder gab es für die DA-Schelle einen Einsatz, der in die Aussparung hinten im Innern der Schelle passt, so wie es heute oft bei MTB-Werfen ist? Hab ich mich verständlich ausgedrückt?
Anhang anzeigen 264658
Man nehme:Ich möchte die DA-Schaltung an meinen schicken SuperVitus 980 schrauben, merke aber, dass er nicht fest klemmt, da das Rohr offensichtlich dünner ist, als Columbus SL, wo er herkommt. Der alternativ vorhandene GA-Werfer hat die nötige Flexibiltät, ist aber nur zweite Wahl …
Frage: gibt oder gab es für die DA-Schelle einen Einsatz, der in die Aussparung hinten im Innern der Schelle passt, so wie es heute oft bei MTB-Werfen ist? Hab ich mich verständlich ausgedrückt?
Anhang anzeigen 264658
Danke an alle, die sich meinen Kopf zerbrochen haben! Wird also die Bastellösung! Isch werd mal zuerst die Cris-AC-Variante bemühen … Da scheint mir die »Unsichtbarkeit« und die Lackschonung ganz gut vereinbart … Und gegen das Verrutschen werde ich noch ne zweite Fläche aufkleben, die in die Aussparung passt …Man nehme:
Nimm irgendeine transparente PET Flasche mit glatter "Wand".
Schneide zunächst mal ein etwas zu großes Stück aus und lege es um das Sitzrohr.
Oben und unten mit Klebeband fixieren - und dann den Umwerfer drauf.
Nun mit einem Permanent Filzmarker die Umrisse der Umwerferschelle anzeichnen.
Alles demontieren, mit einer Nagelschere entlang der Markierung ausschneiden - und wieder montieren.
Sollte man nicht sehen können das das was passend gemacht worden ist was nicht zusammen gepasst hat:
Kann man irgendwoher einzelne Ösen / Zugführungen bekommen? Konnte nur im Ausland Anbieter finden, die so etwas für Rahmenbauer im Sortiment haben:
In Deutschland habe ich keinen Shop gefunden, der so etwas anbieten würde. Weiß da jemand was?
Benötige ich für diesen Rahmen:
Oder wäre es möglich die Zugführung ins Oberrohr zu verlegen und eine Kunststoffkappe anzubringen?
In Deutschland habe ich keinen Shop gefunden, der so etwas anbieten würde. Weiß da jemand was?![]()