• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lombardei-Rundfahrt 2025

Wer schafft es in die Top 5 der Lombardai-Rundfahrt 2025

  • Tadej Pogacar

    Stimmen: 107 84,3%
  • Remco Evenepoel

    Stimmen: 64 50,4%
  • Thomas Pidcock

    Stimmen: 44 34,6%
  • Giulio Ciccone

    Stimmen: 27 21,3%
  • Florian Lipowitz

    Stimmen: 22 17,3%
  • Juan Ayuso

    Stimmen: 18 14,2%
  • Richard Carapaz

    Stimmen: 23 18,1%
  • Toms Skujiņš

    Stimmen: 13 10,2%
  • Anderer

    Stimmen: 28 22,0%
  • Paul Seixas

    Stimmen: 17 13,4%

  • Umfrageteilnehmer
    127
  • Umfrage geschlossen .
Man muß Quinn "MAGA" Simmons nicht unbedingt mögen, ein kämpferischer Fahrer ist er sehr wohl. Das war bereits bei der TdF der Fall. Ich finde, sportlich ist er eine absolute Bereicherung vieler Rennen.
Was Leute, die für das Ende der Welt stehen, sportlich leisten, ist mir völlig wurscht. Ungefähr so wie Tesla-Fahrer...
 
Leistung des Tages von Quinn! Schade das er auf‘s Podium nicht fahren konnte 🇺🇸 😉

Freut mich auch für Storer
Von Velon.cc auf Facebook.
Er wiegt lt PCS 73 Kg…also 4,8W/Kg

⏰ Time: 5h49’32”
💨 Average speed: 41.4km/h
🌪️ Max speed: 85.3km/h
⚡️ Average power: 350w
💥 Max power: 1270w
🚴🏼‍♂️ Distance: 241km
⛰️ Altitude gain: 4400m
 
Sonst einfach sterbenslangweilig.
Als kompetitive und ambitionierte Person (Sport oder auch bei der Arbeit/Studium etc.) verstehe ich diese Aussage nicht.

Wenn es jemanden besser kann, dann kann ich davon lernen und versuchen diese Leistung zu überbieten. Radsport ist auch Teamsport.

Außerdem, wenn ich Sport schaue, dann will ich auch die Höchstleistung eines Athleten sehen. Und die ist nun mal phasenweise durch einige Sportler dominiert. Bei Tennis war es lange Federer, Djokovic, Murray, und Nadel. Trotzdem haben diese 4 Persönlichkeiten zu Rekordzahlen an allen Enden und Ecken geführt. Damals hat jeder Tennis geschaut.

Meiner Meinung nach muss man nicht solchen Profisport schauen, wenn man das nicht will. Da gibt es doch andere Formate. Zum Beispiel Amateur-Fußball oder IndyCar oder andere Rennserien bei welchen das Material für alle gleich und die Athletik eine untergeordnete Rolle spielt...

Keine Ahnung, aber schaut doch nicht Sport, wenn ihr jeden Tag einen anderen Sieger braucht. Zudem gibt es, wenn ich es richtig sehe, noch etwa 50 Radrennen auf Profiniveau pro Jahr, bei denen Pogi/Vinge/Evenepol nicht mal am Start stehen. Da gibt es ja andere Sieger. Nur schaut das wohl niemand, weil alle am Stammtisch nur über die "grossen" Rennen sprechen wollen?

War jetzt ein Rant, aber eigtl. als Frage gemeint: Was erwartet ihr denn vom Sport? Jedes Rennen, jede Abfahrt (Ski), jedes Minigolf-Turnier einen anderen Sieger? Sport lebt von Stars und Stars hast du nur, wenn die eine gewisse Zeit halt vorne dabei sind bzw. Auch mal 1-2 Seasons dominieren. Umso grösser die Freude beim Zuschauer und beim Sportler, wenn mal der Dominierende geschlagen wird.

Pogi ist 27 Jahre alt. Der wird dieses Niveau nicht noch weitere 10 Jahre halten bzw. Überhaupt so lange Profi sein. Wenn du alles erreicht hast, ist es irgendwann auch mal gut. Zumal die heutigen Stars auch finanziell abgesichert sind. Früher hast du die Karriere so lange wie möglich gezogen – heute denkst du auch an deine Zukunft, Familie und deinen Körper nach dem Ende deiner Karriere. Also zurücklehnen, diesen Ausnahmesportler (und seine engsten Verfolger) geniessen, bald sieht es wieder anders aus.
 
Das wird sowieso nicht passieren. Die Monumente und GTs sind seit ein paar Jahren fest in der Hand einer Handvoll Fahrer.
Ist also eh schon "langweilig". Remco räumt beim Zeitfahren alles ab, MVP den einen oder andere Klassiker, Vingegaard die Vuelta, wenn Pogi nicht fährt und Pogi den Rest.

Ich muss gestehen: Ich schau mir das gerne an - vor allem die Versuche, Pogi und Co. aus dem Rennen zu nehmen. Das ist schon interessant.

Bei Pogi gibts dann auch noch das Problem, dass er sympathisch ist. Stellt euch vor, das wäre ein Stinkstiefel - hach, was hätte man Gelegenheit, sich daran abzuarbeiten!

Gestern beim ersten Interview: Ja, das ist ein super Gefühl für mich, aber das wäre nicht ohne mein Team möglich gewesen - und dann kam die Aufzählung, was jeder seiner Helfer wo geleistet hat und wie sie ihn super beschützt haben und dass das ja ein total würdiger Abschluss für die Karriere vom Kollegen war, usw.
Das macht kaum ein anderer von den Superstars, dass er sich nicht selbst so in den Mittelpunkt stellt.
Ein Rermco oder eine DV sind da ganz anders "ichbezogen".....

Und eine coole Partnerin hat Pogi auch - auch die bietet keine Angriffsfläche (ausser, dass sie bei den Damen nicht alles abräumt, sondern nur gut vorne mit dabei ist....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als kompetitive und ambitionierte Person (Sport oder auch bei der Arbeit/Studium etc.) verstehe ich diese Aussage nicht.

Wenn es jemanden besser kann, dann kann ich davon lernen und versuchen diese Leistung zu überbieten. Radsport ist auch Teamsport.

Außerdem, wenn ich Sport schaue, dann will ich auch die Höchstleistung eines Athleten sehen. Und die ist nun mal phasenweise durch einige Sportler dominiert. Bei Tennis war es lange Federer, Djokovic, Murray, und Nadel. Trotzdem haben diese 4 Persönlichkeiten zu Rekordzahlen an allen Enden und Ecken geführt. Damals hat jeder Tennis geschaut.

Meiner Meinung nach muss man nicht solchen Profisport schauen, wenn man das nicht will. Da gibt es doch andere Formate. Zum Beispiel Amateur-Fußball oder IndyCar oder andere Rennserien bei welchen das Material für alle gleich und die Athletik eine untergeordnete Rolle spielt...

Keine Ahnung, aber schaut doch nicht Sport, wenn ihr jeden Tag einen anderen Sieger braucht. Zudem gibt es, wenn ich es richtig sehe, noch etwa 50 Radrennen auf Profiniveau pro Jahr, bei denen Pogi/Vinge/Evenepol nicht mal am Start stehen. Da gibt es ja andere Sieger. Nur schaut das wohl niemand, weil alle am Stammtisch nur über die "grossen" Rennen sprechen wollen?

War jetzt ein Rant, aber eigtl. als Frage gemeint: Was erwartet ihr denn vom Sport? Jedes Rennen, jede Abfahrt (Ski), jedes Minigolf-Turnier einen anderen Sieger? Sport lebt von Stars und Stars hast du nur, wenn die eine gewisse Zeit halt vorne dabei sind bzw. Auch mal 1-2 Seasons dominieren. Umso grösser die Freude beim Zuschauer und beim Sportler, wenn mal der Dominierende geschlagen wird.

Pogi ist 27 Jahre alt. Der wird dieses Niveau nicht noch weitere 10 Jahre halten bzw. Überhaupt so lange Profi sein. Wenn du alles erreicht hast, ist es irgendwann auch mal gut. Zumal die heutigen Stars auch finanziell abgesichert sind. Früher hast du die Karriere so lange wie möglich gezogen – heute denkst du auch an deine Zukunft, Familie und deinen Körper nach dem Ende deiner Karriere. Also zurücklehnen, diesen Ausnahmesportler (und seine engsten Verfolger) geniessen, bald sieht es wieder anders aus.

Es ist nicht mal seine Dominanz im Rennen, die absolut unnatürlich ist, sondern mehr das Hoch übers Jahr. Man kann im Radsport nicht über 365 Tage so eine Form abliefern. Er gewinnt die WM, EM und Lombardei. Im Frühjahr ähnlich. Hat 50 Renntage und 20 Siege...Pogacar ist definitiv ein sehr guter Allrounder, aber bei ihm schlägt das ein, was auch immer die mit ihm machen. Vor paar Jahren war er noch durchaus schlagbar.

Aber gut, der Radsport hatte immer besondere Talente...hoffe für ihn, dass er medial nicht so endet wie die.


Remco oder Jonas sind nicht 365 Tage im Hoch. Vingegaard war sehr menschlich und schlagbar bei der Vuelta.
 
Zeit für Handicaps. Pogi 10 kg, Remco 5 kg, dann passt es wieder und die Jungs müssen fighten. Sonst einfach sterbenslangweilig.
Schema F: UAE fährt, verbraucht alle Fahrer - Pogi geht - Pogi gewinnt.

Da braucht man wirklich nicht bis zum Schluss schauen, sobald er die Lücke hat, ist das Rennen gelaufen.

Bei Pogi gibts dann auch noch das Problem, dass er sympathisch ist. Stellt euch vor, das wäre ein Stinkstiefel - hach, was hätten man Gelegenheit, sich daran abzuarbeiten!
Leider :daumen:
 
War übrigens ziemlich dicke Luft da gestern, u.a. wurden die Grenzwerte der Feinstaubbelastung überschritten.

Anche l'ultima immagine satellitare odierna mette in evidenza l'aria decisamente inquinata presente all'interno della Pianura Padana, a causa della persistenza dell'anticiclone che non permette un ricircolo d'aria nei bassi strati, i valori di PM10 infatti superano anche abbondantemente la soglia limite di 50 µg/m³

Deepl: Auch das letzte Satellitenbild von heute zeigt die deutlich verschmutzte Luft in der Poebene, die auf das anhaltende Hochdruckgebiet zurückzuführen ist, das keine Luftzirkulation in den unteren Schichten zulässt. Die PM10-Werte überschreiten sogar deutlich den Grenzwert von 50 µg/m³.


561348281_812919931251874_5485533045016810289_n.jpg

Quelle: CMP Centro Meteo Piemonte
 
Wie kann man jemandem außerhalb der Bubble eigentlich noch erklären, warum man Radrennen im TV schauen sollte? Selbst Formel 1 dürfte spannender sein. "Musst mal gucken, da gewinnt immer der Gleiche, außer er ist nicht dabei." :rolleyes:
 
Wie kann man jemandem außerhalb der Bubble eigentlich noch erklären, warum man Radrennen im TV schauen sollte? Selbst Formel 1 dürfte spannender sein. "Musst mal gucken, da gewinnt immer der Gleiche, außer er ist nicht dabei." :rolleyes:
Naja, als Schumi jahrelang alles in Grund und Boden fuhr oder später Vettel o. Hamilton und nun Verstappen, ging das Zuschauerinteresse nicht zurück, das ging eher steil nach oben!
 
Naja, als Schumi jahrelang alles in Grund und Boden fuhr oder später Vettel o. Hamilton und nun Verstappen, ging das Zuschauerinteresse nicht zurück, das ging eher steil nach oben!
Eben! Stellen wir uns vor, Pogi fährt in einem Team des deutschsprachigen Raums, meinetwegen auch Belgischem oder Holländischem. Da könnte ich mir die Kommentare einiger Stammkandidatenbuher hier durchaus zu 180° verdreht vorstellen.
 
Eben! Stellen wir uns vor, Pogi fährt in einem Team des deutschsprachigen Raums, meinetwegen auch Belgischem oder Holländischem. Da könnte ich mir die Kommentare einiger Stammkandidatenbuher hier durchaus zu 180° verdreht vorstellen.
Du meinst also ein Szenario, in dem Pogacar für ein von Sinkewitz geleitetes deutsches Team startet, in dem Heinrich und Schmid die Teamärzte sind?
🤔
 
Zurück