• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leopard, Plum oder gar ein Plumpard? Oder wie oder was?

Anzeige

Re: Leopard, Plum oder gar ein Plumpard? Oder wie oder was?
Das Rätsel is gelöst, ich hab Antwort aus Gent bekommen :)

hello Gordon ,
it is a beautiful bike and it is 100 % a PLUME VAINQUEUR bike
litlle bit hystory : this frame is build in Italie (Torpado Padua) for mister Paul Desnerck ( grandson from mister Pol Desnerck and fondator of CYCLES PLUME VAINQUEUR in Gent ) spraying in town Gent
anno 1975 ( pat 75 op the campa ends)
size frame 56 center center ( italian size)
decals are not a problem , we send them to you wen i have your adress

visit the site of PLUME VAINQUEUR
Gretings
Pierre ( ex manager ) and also collector of bikes ( 150 peaces)

Gefällt mir :) :) :)
Krass, toll, dass da einer so detailliert antwortet!
:daumen:
 
So,
die neuen Decals sind aufm weg.
Da ich bisher nur Decals auf Neulack geklebt habe, tun sich da einige Fragen bei mir auf:

1. Die Leopard Sticka scheinen leicht runter zu gehen. Klebereste am besten mit Spiritus entfernen? Hab bei Aceton bissl Angst, dass es mir den Lack anlöst.

2. Ich würd den Rahmen dann erstma komplett mit Spüli-Wasser und danach mit Lackreiniger reinigen.
Anschliessend nochmal die Stellen wo die Decals hin sollen mit Spüli-Wasser und dann mit nem Microfasertuch blank polieren/trocknen.

Dann die Decals drauf und des ganze Rahmenset mit Wachs versiegeln.


Gibts Einwände?
Andere Vorgehensweisen?
...

Danke!
 
So,
die alten Decals sind runta - wat ne kack Arbeit!

Jetzt Lack reinigen und die neuen Decals drauf.
Danach schön wachsen und dann gibts auch ma Bilder beim Tageslicht vom Chromovelato- Lack :)

IMG_1242.JPG
IMG_1243.JPG
IMG_1244.JPG
IMG_1245.JPG
 
Der Belgier hält was er verspricht :)

Wie bring ich die auf? Wie früher die Abziehbilder? Auflegen und nass machen?
Das sind trägerschichtfreie Aufkleber:

"Transfers sind ein Dekorationssystem, das nur aus Farben, Lacken und nötigenfalls einer Kleberschicht besteht.
Bei Abziehbildern handelt es sich um einen sehr dünnen Bildfilm, der den Eindruck vermittelt, als sei das Bildmotiv direkt auf den Dekorationsuntergrund gedruckt. Wegen der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten stehen für unterschiedliche Anforderungen von uns entwickelte Produktqualitäten zur Verfügung."

Allerdings sind ältere Impressal-Aufkleber oft mürbe und bekommen dann beim Auflegen auf enge Rundungen Risse oder zerbröseln gar gleich ganz; es gibt Firmen, die solche Abziehbilder aus alten Lagerbeständen aufarbeiten (= vermutlich dann doch mit einer zusätzlichen elastischen und selbstklebenden Schicht versehen).

Aber die einschlägigen anwendungstechnischen Fragen klärst Du am besten direkt mit dem Hersteller, BSB Bentlage in Bielefeld:

"Gerne beantworten wir Ihre Fragen
per E-Mail an
[email protected]
oder telefonisch unter:
Tel.: +43 1891 130"


;)
 
Wasserschiebebilder. Die funzen etwa wie bei den Flugzeugmodellen (kennt die noch jemand?). Also in Wasser einlegen, warten, bis der Kleber zw. Bild und Trägerpapier aufgelöst ist und dann auf den Rahmen auftragen. Das blasenfrei hinzukriegen, ist eine Kunst. In meiner früheren Arbeitsstätte wurde sowas in Großformat (bis ca. 1,20 x 2,40 m) aufgezogen. Und auch selber gedruckt. Ich hab die Leute wirklich bewundert, die das gemacht haben, denn jede winzige Luftblase wäre im Ofen (es waren Emailtafeln, wo der Kleber noch eingebrannt werden musste) explodiert und hätte die ganze Tafel ruiniert.
 
Ich denke nicht, dass das Wasserschiebebilder sind, dann wäre der Träger nicht oben drauf sondern drunter. Suche mal nach dry fix (evtl. auch varnish fix) decals. Ich meine ich habe das mal bei einem Peugeot-Vitus 979 gemacht, kann mich aber nur noch undeutlich an die Vorgehensweise erinnern. Evtl. aufgerubbelt, also aufgelegt und fixiert und dann mit irgendwas reibenderweise angedrückt. Möglich, dass ich das ganze vorher ein bisschen geföhnt habe wg. Aktivierung und so.

Edith: Vielleicht findest Du hier was passendes:

https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2&ie=UTF-8#q=dry+fix+decals
 
Zurück