AW: Leistungsmesser "power2max"
Danke für die Info Snyten!
Bei uns im Verein sind 2 die Powertap fahren und Null Probleme damit haben, außer mit den Lagern, was aber wohl Bekannt ist! Ansonsten werden SRM und Quarq Gefahren, alle Glücklich wie sie sagen! Jetzt hatten sich 2 von uns die P2M Kurbeln geholt, einer hatte von Anfang an Sorgen mit seiner Kurbel. Erst nach einem Update im Werk lief das Teil dann Anständig. Der andere fährt erst seit ein Paar Wochen mit seinem herum, bis jetzt ohne Sorgen!
Ich könnte gebraucht einen SRM haben, was mich dann aber immer noch weit mehr als ein Neuer P2M kosten würde. Zudem will ich nicht Ständig die Kurbel wegen einer Batterie Einschicken müssen. Quarq würde mich Reizen, ist es doch jetzt im Besitz von Sram und damit ist ein Großer Hersteller mit im Boot.
Ich würde aber viel lieber einen Kleinen Hersteller Unterstützen der seinen Job gut macht und die großen ärgert. Das kann aber auch nach hinten los gehen wie man es bei Ergomo erfahren durfte. Deswegen Schrecken einige noch bei uns im Verein davon ab da sie noch Defekte Ergomos im Keller liegen haben und mal viel Geld gekosten haben.
Ein Sprichwort sagt; Wer Billig Kauft, Kauft zwei mal. Das hat sich schon so manches mal bewahrheitet, leider!
Ich wollte mich halt hier ein wenig Umhören und erfahren was andere dazu zu sagen haben.
Danke für die Info Snyten!
Bei uns im Verein sind 2 die Powertap fahren und Null Probleme damit haben, außer mit den Lagern, was aber wohl Bekannt ist! Ansonsten werden SRM und Quarq Gefahren, alle Glücklich wie sie sagen! Jetzt hatten sich 2 von uns die P2M Kurbeln geholt, einer hatte von Anfang an Sorgen mit seiner Kurbel. Erst nach einem Update im Werk lief das Teil dann Anständig. Der andere fährt erst seit ein Paar Wochen mit seinem herum, bis jetzt ohne Sorgen!
Ich könnte gebraucht einen SRM haben, was mich dann aber immer noch weit mehr als ein Neuer P2M kosten würde. Zudem will ich nicht Ständig die Kurbel wegen einer Batterie Einschicken müssen. Quarq würde mich Reizen, ist es doch jetzt im Besitz von Sram und damit ist ein Großer Hersteller mit im Boot.
Ich würde aber viel lieber einen Kleinen Hersteller Unterstützen der seinen Job gut macht und die großen ärgert. Das kann aber auch nach hinten los gehen wie man es bei Ergomo erfahren durfte. Deswegen Schrecken einige noch bei uns im Verein davon ab da sie noch Defekte Ergomos im Keller liegen haben und mal viel Geld gekosten haben.
Ein Sprichwort sagt; Wer Billig Kauft, Kauft zwei mal. Das hat sich schon so manches mal bewahrheitet, leider!
Ich wollte mich halt hier ein wenig Umhören und erfahren was andere dazu zu sagen haben.