Argonrockt, du magst ja nicht ganz daneben liegen. Das sagt ja keiner.
Aber diese Methode ist eben nicht gleich zusetzen wie eine fachkundige LD.
Ist eben so.
Mein ersten Rennradjahr (2009) habe ich eine LD machen lassen und klar nach HF trainiert.
Ich habe im ersten Jahr das 24 Std. Rennen im 2er Team aufs Korn genommen. Ich hatte am Start etwas 3500 KM in den Beinen.
Wie gesagt, mein erstes Jahr und habe mich nach 8 Runden , bestens gefühlt.
Hätte es nicht geregnet , hätte ich mein Ziel von 10 Runden sicherlich erreicht.
Es hält sich eben die Waage...
Das was man aber sagen kann ist, das man nach Watt halt zeiteffektiver trainieren kann.
Wenn man seine Bereiche kennt (gehen wir mal von einer LD aus) und man vor hat 3 Std. GA1 zu fahren , brauche ich mit einem PM ca. 3:20 Std. und mein Soll ist eingepackt. Nach HF müste ich schon ca. 4 Std. fahren um das Ziel zu erreichen.
Oky.. Jetzt gibt es dafür 2 möglichkeiten.
1) ich kaufe mir einen PM ( incl. 2 x LD ) = viiiiiel Geld für einen Jedermann
oder
2 ) ich gestallte meinen Trainingsplan so, das ich an dem Trainingsplan eh immer mehr fahren werde als im Plan steht.
Z.B. Plan sagt 2,5 Std. GA1-GA2 . Da ich erfahrungsgemäß aber am Wochenende mehr Zeit habe, fahre ich meine Trainingsrunde und bin in ca. 3,5 STd. zuhause.
Resultat = 2,5 Std. mein Ziel erreicht und noch mehr KM in den Beinen..
Also ich kann alles steuer, wenn man weiß , wie.