Red-Bull-Racer
Aktives Mitglied
AW: Leistungsmesser "power2max"
@rafa: Das Werbeforum ist aber woanders.
@rafa: Das Werbeforum ist aber woanders.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich sehe im Pedalsystem den riesen Vorteil, dass die meist wirklich unterschiedlich starken Beine anders trainiert werden können. Mit einem Kurbelsystem sind diese Unterschiede nicht feststellbar!
Daher ruhen meine Hoffnungen auf dem System von o-synce.
Wieso sollte das System das überhaupt, man will die Leistung messen, die man erbringt, nicht die, die auf der Strasse ankommt, denn da müsste man auch die Reifen, Schläuche usw. irgendwie berücksichtigen.Das Pedalsystem berücksichtigt nicht die Antriebsverluste über Kurbel/Kette/Schaltwerk.
Man müßte also eigentlich alle Systeme haben und die Werte aus Pedal, Kurbel und Hinterradnabe mitteln. Dann weiß man Bescheid.![]()
Je näher die Messung am Kontaktpunkt zwischen Mensch und Maschine desto besser, oder?
Eben nicht nur, man möchte beides optimieren, die Leistung die man zu erbringen in der Lage ist. Und die Leistung die wirklich auf der Strasse ankommt, denn das ist die die man für eine bestimmte Position benötigt um eine bestimmte Geschwindigkeit zu erreichen. Optimal wäre für letzters sicher ein Rollenmesstand, aber den kann man so schlecht während der Fahrt mit sich rumschleppen
neinDen Smiley hast du gesehen?
Zu SRM...
Ich hatte SRM und eine PT.... PT kommt an genauigkeit an die SRM Kurbel nicht drann.
Die neuen Systeme liegen bei ca. 1200- 1400,- Euro. Stimmts?