• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LED-Frontleuchte

AW: LED-Frontleuchte

naja 100 lm @ 350 mA (typ.) bei 3.2V sind ein bißchen mehr wie 1W. Und da die angestrahlte Fläche nicht angegeben wird, ist der Wert etwas sinnlos.

Hier mal ein paar Werte wie eine 5W LED mit verschiedenen Reflektoren aussieht:

Gemessen 1 Meter Abstand
10° 1800lux = 58,32lm : 0,0324m²
38° 1000lux = 160lm : 0,16m²
60° 80lux = 21,632lm : 0,2704m²
 
AW: LED-Frontleuchte

aber mit einem kleinen blaustich?

Ich überlege nämlich meine Ixon gegen die Ixon Speed zu tauschen.


Die Ixon ist ziemlich blau.
Ja, hat die. Nicht vergessen, dass die Ixon Speed eine spezielle Akku hat.


PS: und Tachos stört.
 

Anhänge

  • P1050004 (WinCE).JPG
    P1050004 (WinCE).JPG
    7,2 KB · Aufrufe: 161
AW: LED-Frontleuchte

Hi,
hat denn mal einer die Ixon direkt mit der Trelock 730 verglichen und kann darüber berichten? Wenn beide mit ähnlicher Technik, LED und Batterie/Akku ausgerüstet sind und gleich funzelig :D leuchten, entscheidet doch u.a. der Preis, oder? Nach allem, was ich hier so lese, scheint da auch der größte Unterschied zu liegen ??? :cool:
Gruß aus dem stürmischen Westen
RMH
 
AW: LED-Frontleuchte

Hallo Leute,

benutze seit einiger Zeit die Ixon Speed (Dank an Olaf) die Lampe wirft ein ganz ordentliches Licht!
Ich habe noch das Sigma EVO und EVO X Set die Sigma EVO (5 Watt) kann nicht im geringsten mit der Ixon Speed mithalten und dazu kommt noch die Akkulaufzeit der Ixon Speed von min. 9 Std. (wenn voll geladen)!!!
Ich wollte sowieso mal einen Tread hier ins Forum setzen mit diversen RR-Lampen bzw. Tests muß ich noch etwas überarbeiten und dann stelle ich ihn ein!
Wird ganz interessant dazu wollte ich noch ein paar kleine "Fahrvideos" mit den verschiedenen Lampen einbringen weiß jemand ob das hier geht und wenn ja welches Format ich wählen muß ???
Ihr werdet staunen ich benutze im Moment wie gesagt die Ixon Speed und als Fernlicht eine umgebaute EVO mit einer 5Watt Luxeon K2 als Leuchtmittel mit spezieller 10 Grad Linse was meint ihr was das für ein Licht ist wenn man beide Lampen gleichzeitig an hat.....Wahnsinn!!!
Zusammen leuchten die Lampen gute 40 Meter Fahrbahn in gleichmässig hellem Licht aus, wirkt schon fast wie ein Autoscheinwerfer (fast!)!

Ich muß unbedingt den Bericht fertig machen, die Videos habe ich mit meinem Handy beim fahren aufgenommen ist eine sehr gute Qualität (SE W850i) ich glaube das ist irgendwie 3gp Format oder so mal sehen ob man das in ein Mediaplayer Format oder was anderes gängiges umwandeln kann und vor allem ob man das hier einstellen kann?!

Gruß RSC Leegebruch
 
AW: LED-Frontleuchte

Fahre eigentlcih immer RR ohne Licht. Wozu gibt es ne Lichtausnahmegenehmigung für Lizenzfahrer in NRW:D :dope:

Und wenn ich ich mich hier unbeliebt mache: Radler, auch RR-Fahrer, mit dieser Einstellung sind schuld an dem exzellente Ruf der Sippe. Und dann noch dieses bescheuerte, Zustimmung heischende Grinsen, da geht einem - zumindest mir - das Messer in der Tasche auf. Hier in der Gegend sind vor einiger Zeit zwei unbeleuchtete (also im Wortsinn "dunkle") Mitdenker Deiner Sorte nachts auf dem freien Feld mit ihren leeren Rüben gegeneinander gedotzt, worauf beide erst mal ein paar Wochen lang ins Koma gesunken sind. Leuten mit Deiner Einstellung gehört das Fahrrad links und rechts um die Ohren gehauen. Und wenn Du Kinder hast, gehört es Dir links und rechts um die Ohren gehauen und dann weggenommen. Denk mal ein wenig nach, bevor Du hier einen solchen Schwachsinn unter die Leute bringst.

Extrem erbost

Ali
 
AW: LED-Frontleuchte

dazu wollte ich noch ein paar kleine "Fahrvideos" mit den verschiedenen Lampen einbringen weiß jemand ob das hier geht und wenn ja welches Format ich wählen muß?
  1. Melde Dich kostenlos bei www.youtube.com an.
  2. Lade dort Deine Videos hoch.
  3. Binde hier die Videos in Dein Posing ein mit dem vB-Code:
[noparse][yt='von Dir frei wählbarer Titel']Video-ID (= was in der Aresszeile des Browsers hinter "v=" steht)[/yt][/noparse]

Siehe auch hier:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=26168&highlight=youtube
http://www.rennrad-news.de/forum/misc.php?do=bbcode
 
AW: LED-Frontleuchte

Hab mir jetzt zwar nicht alles duchgelesen, gebe aber trotzdem einfach mal meinen Senf dazu!!!

Und zwar gibt es von Sigma drei neue LED-Lämpchen. Das Topmodell Powerled hat 90 Lux und hält bei dieser vollen Leistung 3,5 Stunden.
Preislich ist sie mit 89,90€ natürlich gut dabei, hat aber eben auch gute Leistung.

Ach so die anderen beiden Modelle heißen: ''Kalmit'' und ''Karma'' und bieten mit 15 Lux und 12 Stunden Brenndauer, sowie 35 Lux und 3,5 bzw. 5,5 und mit extra Akku 11 Stunden Licht.
Aber bevor ich euch hier den gesamten Sigma-Katalog hintexte lest es euch am besten selbst durch. http://www.sigmasport.de/de/produkte/beleuchtung/

P.S.: Die eben erwähnten Leuchtmittel sind im Geltungsbereich der StVZO natürlich nicht zugelassen...:rolleyes:
 
AW: LED-Frontleuchte

Ja, ziemlich gut.
Auch Preis/Leistung stimmt.
Aber ganz ehrlich mich hat noch nie ein Grüner wegen fehlendem Licht oder meiner nicht StVZO zulässigen LED angehalten.

Nee nee, das können die viel besser...
Ich habe mal bei Audi gearbeitet und bin mit einem Kollegen einen neuen S6 die Straße hinunter zur Aufbereitung gefahren.
Der uns entgegen kommende Polizeiwagen schaltete sofort das Blaulicht an und drehte um uns anzuhalten:eek: .
Als er uns die obligatorische Frage, ob wir denn wüssten warum er uns angehalten hat, stellte wussten wir natürlich von nix. Denn zu schnell waren wir ja nicht.
HA, der herr Wachtmeister meinte aber wir hätten verbotene Beleuchtung an unserem Auto:lol: ...
Der Audi S6 besitzt nämlich 10 LED Tagfahrleuchten unterhalb der normalen Scheinwerfer, welche allerdings zugelassen sind.:aetsch:
Das mussten wir dem ersteinmal erklären.:lol:
Wer den neuen S6 nicht kennt so sieht das aus:
2007audis6_1.jpg
 
AW: LED-Frontleuchte

Da ja sowohl die Ixons als auch die Sigmas aufgrund des Spannungsreglers einige drahtlose Tachso zu stören scheinen: hat jemand hier Erfahrungen mit Ixon- oder Sigma-LED-Leuchten und einem Garmin Edge mit Cadence-/Speedmessung? Ehe ich mir für einen rund dreistelligen Betrag ein Lampenset zulege, welches ich dann nicht nutzen kann.

Gruß
Dirk
 
AW: LED-Frontleuchte

ich bin auf der suche nach einer lampe für mein rr und mein mtb auf der mtb-news.de seite auf die Fenix L2D CE lampe gestoßen. Es ist eine kleine Taschenlampe (ca.14,7cm) mit richtig power.
Sie hat mehrere Einstellmöglichkeiten:
- 9 Lumen 55 Std.
- 40 Lumen 10.5 Std.
- 80 Lumen 4 Std.
- SOS-Modus
- Turbo-Modus mit 2 Stufen:
- 135 Lumen 2.4 Std.
- Strobe-Modus

und wird mit handelsüblichen, billigen AA Batterien befeuert.

Die Halterung dazu kann man sich ganz einfach selber bauen, sodass man sie auch schnell in der hosentasche o.ä. verschwinden lassen kann. (hat keine StvO Zulassung).

Ich denke somit ist sie für die Straße und für den Wald bestens geeignet.
der Preis liegt bei ca. 50-60€ Taschenlampe+ ca. 10€ Halterung .
Wer sich dafür interessiert kann ja bei MTB-news.de im forum nachschauen, da wird viel und heiß über die Lampe disskutiert.
 
AW: LED-Frontleuchte

Hallo! Zwecks "Erhöhung der Überlebenschancen" :D hab ich nun ja schon ein LED-Rücklicht montiert, das als einziges 120 Std leuchtet und einen Reflektor für den Fall der Fälle parat hat. Nur für "vorne" fehlt mir nun noch ein ebenbürtiges Pendant.

Da ich kein Nachtfahrer bin, hab ich schon mit der Sigma Triled geliebäugelt, die auch auf meinem MTB (das woanders steht :D) seinen Einsatz als Sicherheitsleuchte leistet. Blaues Licht wird komischerweise an Fahrrädern immer schneller erkannt als die ollen Halogenfunzeln, vielleicht liegt´s auch daran, dass jene noch nicht so allgegenwärtig für den Otto-Normal-Autofahrer sind.

Wie auch immer, würde ich eben eine möglichst lang leuchtende und im Bestfall, möglichst helle Frontleuchte für den Renner suchen, deren Halterung auch was taugt. Wird an einem OS-Lenker festgesurrt.

Da ich Sigma-Fan bin, hab ich die neue Kalmit, die bewährte Supraled und die Sparversion Quadro in die engere Wahl genommen. Hat schon jemand Erfahrungen mit Kalmit und Quadro?
 
AW: LED-Frontleuchte

mich würde mal interessieren ob jemand die sigma kalmit hat.
bräuchte eine lampe mit der ich kurz vor dem rad etwas sehe, für die ferne hab ich eine "spotige alla sigma powerledblack"
ist die kalmit mit der mirage evo vergleichbar????
 
AW: LED-Frontleuchte

Vergesst den viel zu teuren Kram von Sigma und co.

Wenn man viel Geld über hat, gibt es nix besseres als Lupine.

Für die meisten anderen, die auf das Preis / Leistungsverhältniss Wert legen, gibt es auch was sehr Gutes.
Die Fenix "L2D CE Q5" macht mit 2500 mAh Akkus (braucht 2 AA Zellen) locker 4 Stunden Licht. Man kann sich aussuchen ob man 12, 53, 107 oder 180 Lumen (kurzzeitig !) fahren will.
2 Stück davon am Lenker und man sieht sogar Glas im Dunkeln noch früh genug.
Schon mit einer kann man Schilder auf mehrere hundert Meter zum leuchten bringen.

Die Dinger haben nur zwei Nachteile. Man muss sie abschalten oder auf kleinste Stufe runter schalten, wenn einem ein anderer Radfahrer entgegen kommt, da diese Lampen die sonst extrem stark blenden. Und man muss immer noch einen Akkusatz in Reserve haben, weil die geregelt sind und somit dass leer werden der Akkus nicht durch dunkler werden ankündigen.

Aber sonst kenne ich nichts, was da in Preis / Leistung und auch Gewicht und Ausdauer mithalten könnte. Ein so eine Lampe kostet 50 Euro und der Halter 10 Euro (alles mit Versand).
Im direkten Vergleich ist von dem Licht des CatEye HL-EL 500 (genauso teuer) nichts mehr zu sehen, selbst wenn die Fenix nicht auf voller Leistung läuft :cool:
 
AW: LED-Frontleuchte

muss dir da ein wenig wiedersprechen,

besitze selbst die fenix l2d q5, jedoch ist eine akkuleistung von 4std niemals erreichbar, oder fährst du mit der lampe in den kleineren stufen.
für dunkle wälder oder unbeleuchtete strassen braucht man wenn man richtig was sehen möchte, den hellsten, bzw. den turbomodus. somit haste ca. licht für 2 std mit einer akkuladung. es gibt ja mehrere faktoren die die leistung beeinflussen können und an denen du grade mal nichts ändern kannst (zb. -5°C)

nur zur info, du kannst mit dem turbomodus ewig fahren, auch wenn es von fenix anders angegeben wird.
mir ist kein einziger nutzer bekannt, der ein defekt wegen dem turbo modus hatte (auch bei anderen fenix modellen).

auch deine aussage, dass die lampe bei leeren akkus nicht dunkler wird ist falsch, man merkt doch deutlich einen unterschied wenn es dem ende zugeht.


muss dir absolute rechtgeben, dass man in dieser preisklasse keine hellere lampe finden tut (zumindest ist mir keine bekannt) die solch eine gute ausleuchtung hat.
natürlich hat die lampe keine stvzo zulassung, aber selbst bei dem turbomodus wurde mir noch nie aufgeblendet.

habe vorher die sigma evo und evox genutzt und finde die fenix als einzellampe vergleichbar mit der ausleuchtung der beiden sigma lampen auf höchster stufe, jedoch wird bei der fenix alles gleichmäßiger ausgeleuchtet. nur das weiße licht war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig.

gruß
 
Zurück