• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker in kleinen RH (50,49,48..)?

„da schreibst du nachher mit WLAN Empfang hin“
Na klar! Ausnahmsweise war ich vorhin mal wieder aufm Rad unterwegs- komme gerade kaum dazu- Das will ich ja ab und zu auch noch mal machen! Der Akku vom Smartphone war auch fast alle, und das brauche ich evtl. im Notfall noch.
Ich weiß ja, dass das schnell geht in Berlin- aber innerhalb von ~ 2 Stunden war schon extrem schnell weg.
Das wird mir sonst echt auch zu stressig. Kann ja nun auch wegen einer Rad-Suche nicht permanent online sein. Das erwarte ich ja auch hier von niemandem.
 

Anzeige

Re: Klassiker in kleinen RH (50,49,48..)?
Ist ja echt eine Vorschlagsflut gerade, danke! Die Berliner Räder sind schon wieder reserviert... Und das Rickert hat angeblich 50 OR Länge, und eine ÜH von 82 cm!? Ich eine SL von 75- das wäre ja ein Riesenrad bei so kurzem OR! Wobei der VK meinte, er hätte das Messen delegiert und sich selbst schon gewundert ? äh.... Oder sind eure Rickerts auch so groß und kurz im Verhältnis?
Das Villiger hat eine OR Länge von 56 cm- das ist mir viel zu lang! Höchstens 52 cm passen mir. Das habe ich dem VK geschrieben. Alternativ bietet mir der VK ein Rad an mit "einem längeren OR" Äh? * kopfkratz*
Hab irgendwie gerade nicht so viel Vertrauen in die Mess-Künste mancher Verkäufer.
Dann wirklich NUR in Berlin oder jemand hat hier im Forum einen Rahmen, ich denke jetzt:
RH 48-50 ( alles drüber ist zu viel! mehr als 75 cm ÜH darf nicht sein)
OR- Länge zwischen 50-52.
@Optivi: nein, selber schrauben kann ich nicht, da fehlen mir die Fähigkeiten, die Zeit und das Werkzeug, die Selbsthilfewerkstätten haben noch nicht auf. Und wenn ich das machen lasse, muss ich das ja auch bezahlen.
Budget wäre gut zwischen 300-max. 400 €. Allerhöchstens knapp 500. Dann hätte ich aber gerne schon STIs an Bord, 2x Flaschenhslterösen und der Lack sollte in Ordnung sein und mir gefallen. Bei 300 € wäre ich bei den letztgenannten nicht so zickig?
Bei dem Rickert in Hörde kann ich dir natürlich helfen und bei Wunsch mal hin und selber messen. Musst mir nur sagen welche Messart du bevorzugst.
 
Bei dem Rickert in Hörde kann ich dir natürlich helfen und bei Wunsch mal hin und selber messen. Musst mir nur sagen welche Messart du bevorzugst.
Na, das wäre ja super! Welche Messart ich bevorzuge? HM, also SR habe ich jetzt immer von Mitte Tretlager bis OK SR gemessen ( ist das jetzt "italienisch"?)
Und OR von Mitte-Mitte?
Überstandshöhe ist mir auch immer relativ wichtig, also mittig vom Boden aus bis OK OR. Vorbaulänge wäre auch noch gut zu wissen.
Ist das bei dir um die Ecke?
 
Ich glaube das mit der ÜH von 82 nicht, ich denke, der Vertreter hat bis OK Sattel oder Sattelstütze gemessen....
 
Na, das wäre ja super! Welche Messart ich bevorzuge? HM, also SR habe ich jetzt immer von Mitte Tretlager bis OK SR gemessen ( ist das jetzt "italienisch"?)
Und OR von Mitte-Mitte?
Überstandshöhe ist mir auch immer relativ wichtig, also mittig vom Boden aus bis OK OR. Vorbaulänge wäre auch noch gut zu wissen.
Ist das bei dir um die Ecke?
Wo genau das in Hörde ist kann ich nicht sehen. Du könntest den Verkäufer nach der Straße fragen. Wohne auch in Hörde. Mitte-Oben ist deutsche Messung. Bevorzuge ich auch. Die Italiener messen bis Mitte Oberrohr.
 
Niemals hat das sone ÜH. Eher 74-75 cm, ganz normal eben. Wenn es sich ergibt, dann nimm das Rickert. Das hat normale Maße und sollte dir passen. Bei Nichtgefallen hast du im Forum immer Abnehmer.
 
Zurück