• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker in kleinen RH (50,49,48..)?

Das war mir zu teuer
Ja, dennoch gepostet. Kannst ja schreiben, dass du das Rad gern hättest, aber nur deine max Preis grad flüssig hast und zahlen könntest. Mehr geht halt nicht bei dir.

Falls Sie nicht mehr auf den sich warten lassenden Käufer warten möchte , und es gern an dich schnell verkaufen möchten, dann kommste gleich vorbei.

Mit etwas Glück und natürlich besserem Schreibstil bekommste den Zuschlag ja eventuell.
Wünsche dir viel Erfolg! Und bitte, poste hier, falls es mit eins der Räder geklappt hat. Würd mich mega freuen.

LG
 

Anzeige

Re: Klassiker in kleinen RH (50,49,48..)?
Mon dieu, das ist ja ein Hochzeitskleid!- äh- rad- für die Unschuld vom Lande... Wirklich ALLES in weiß- ich glaube, da bin ich zu schmuddelig für ?
Ich will ja weder zickig noch fundamentalistisch sein- aber wenn ich bei der Style Polizei wäre, würde ich finden, dass an diesem Rad die Shimano nun wirklich irgendwie nicht so richtig passt, sondern auch was italienisches dran müsste
 
Mon dieu, das ist ja ein Hochzeitskleid!- äh- rad- für die Unschuld vom Lande... Wirklich ALLES in weiß- ich glaube, da bin ich zu schmuddelig für ?
Ich will ja weder zickig noch fundamentalistisch sein- aber wenn ich bei der Style Polizei wäre, würde ich finden, dass an diesem Rad die Shimano nun wirklich irgendwie nicht so richtig passt, sondern auch was italienisches dran müsste
Bin da deiner Meinung. Ne schöne Campa Victory finde ich am Asolo am passensten.

49, 50 Rh c-t oder c-c?
 
Na, das ist natürlich toll! Aber zu groß- und viiieel zu teuer. Mal abgesehen davon, dass ich das nicht bezahlen könnte, hätte ich da auch Angst hier, dass mir das während der Fahrt unterm Hintern weggeklaut wird. Manchmal sichere ich meine Räder mal ganz kurz mit einem simplen Schloss - sowas kann man ja nicht mal kurz an der Tanke stehen lassen
 
50 c-c wird schon zu üppig sein. Die meisten Räder sind viel zu groß.
Dem weißen Pinarello traue ich wegen des Steuerrohrs nicht. 100% falsch gemessen und zu groß. Ansonsten fress ich n Besen.
 
Manchmal sichere ich meine Räder mal ganz kurz mit einem simplen Schloss
Nein.
Wenn es keine auserwählte Stadtschlampe ist (und selbst das ist keine Garantie), kann ich nur davon abraten, ein Rad kurz unbeaufsichtigt zu lassen. Gerade in Berlin, da kreisen regelrecht die Geier und du bist das Ding ratz fatz los.
 
Das weiß ich- Voraussetzung ist eh, dass ich es trotzdem die ganze Zeit sehen kann...ich bezahle an den Kassen mit dem Blick zum Fenster raus ? Mir sind auch schon 2 geklaut worden. Aber bei dem Eddy Merckx hätte ich glaube ich schon Angst, es alleine in der Wohnung zu lassen
 
Mmmmmhhhhh...... du hast ein paar mal angeführt, Du seiest "Sitzriesin". Ich kann mich erinnern, dass Du auch irgendwann einmal Deine Schrittlänge mit 70cm angegeben hast.
Bei beiden Maßen trifft das aber nicht wirklich zu - wenn man mal davon absieht, dass es dafür kein "Gesetz" gibt, wie man was zu sehen hat: Rein "statistisch" lägst Du mit 70cm Schrittlänge im "arithmetischen Mittel". Mit 75cm Schrittlänge bei 1,59cm Größe bist Du sogar eine ausgemachte "Langbeinerin".
Wenn letzteres stimmt, werden Dir rein nach Schrittlänge "passende" Rahmen bei 48cm Mitte-Mitte ( ca. 50 bis Oberkante) zu einem guten Teil zu lang sein - weil die Rahmenlänge oft den größeren Größen entspricht. Sollten die 70cm stimmen, würdest Du selbst bei den kleinsten ( alten Serien-Rahmen) stehend auf dem Oberrohr fast aufsitzen.
 
Mmmmmhhhhh...... du hast ein paar mal angeführt, Du seiest "Sitzriesin". Ich kann mich erinnern, dass Du auch irgendwann einmal Deine Schrittlänge mit 70cm angegeben hast.
Bei beiden Maßen trifft das aber nicht wirklich zu - wenn man mal davon absieht, dass es dafür kein "Gesetz" gibt, wie man was zu sehen hat: Rein "statistisch" lägst Du mit 70cm Schrittlänge im "arithmetischen Mittel". Mit 75cm Schrittlänge bei 1,59cm Größe bist Du sogar eine ausgemachte "Langbeinerin".
Wenn letzteres stimmt, werden Dir rein nach Schrittlänge "passende" Rahmen bei 48cm Mitte-Mitte ( ca. 50 bis Oberkante) zu einem guten Teil zu lang sein - weil die Rahmenlänge oft den größeren Größen entspricht. Sollten die 70cm stimmen, würdest Du selbst bei den kleinsten ( alten Serien-Rahmen) stehend auf dem Oberrohr fast aufsitzen.
Die 70 habe ich falsch gemessen. Letztes Jahr wurde ich bei Canyon gemessen, und beim Bikefitter auch noch mal. Es sind 75 SL. Ich sitze meistens fast auf.
Die 50er Rahmen, die ich bisher gefahren bin,waren knapp aber es ging. Bei einem Rad, wo ich hauptsächlich auf Asphalt gerade lang fahre, stört mich das zumindest nicht so wirklich. Da hopse ich nicht ständig schnell vom Sattel runter. Beim Gravelbike ( was ich mittlerweile auch viel in der Stadt nutze), finde ich die ÜH von 66 cm ganz prima.
Kann sein, dass die 48er noch besser wären. Tatsächlich hatte ich bei den noch kleineren RH bisher immer das Gefühl, etwas "zusammengestaucht" zu werden- wenn die OR zu kurz sind. Z.B. bei besagtem Titan Rad, von dem ganz im Anfang dieses Fadens Fotos sind. Und ganz besonders beim Surly Straggler. Mehr als 52 cm OR- Länge geht aber wirklich nicht.
Der Bikefitter hat mir bei meinem Canyon z.B. auch erst mal den Reach vergrößert mit verschiedenen Maßnahmen.
Vielleicht muss ich da wirklich mit der Vorbaulänge etc. experimentieren.
Ich bräuchte vielleicht erst mal ein Rad zum Üben ( nicht soo mega teuer) , was so einigermaßen passt, dann kann ich rumprobieren, wie es wohl am besten wäre ?.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sonne_Wolken Ich hab schon öfter mal auf deinem Blog gelesen und musste jetzt gleich noch mal gucken- sehr nett!
Am besten hat mir übrigens dein Koga Miyata Traveller gefallen ?
 
Also jetzt aber ran an die Geo...
Da ich eh heute schon den halben Tag mit Schlafen und Frühstücken vertrödelt habe wegen luxuriösem Zeitüberschuss:
Ich habe das jetzt alles bei meinem jetzt hauptsächlich gefahrenen Canyon Ultimate nachgemessen ( frisch im Februar noch eingestellt beim bikefitter):
SR/RH: 48 cm von Mitte Tretlager bis OK Sattelklemme
OR-Länge: 51 cm von Mitte Steuerrohr bis Mitte Sattelrohr
Überstandshöhe: 74 cm mittig
Vorbaulänge Mitte-Mitte: 7,5 cm
edit: Kurbellänge 170 mm
Mal zum Vergleich. Kann ich so sehr gut fahren
edit: Rad mega vollgepackt, weil das war zum Start der 200 km vor 3 Wochen bei noch überall komplett geschlossener Gastronomie in Brandenburg
 

Anhänge

  • 20200418_060722.jpg
    20200418_060722.jpg
    212,3 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann ich ja echt das Faggin noch mal fahren ( das ist ja gerade wegen dem verstellten Umwerfer nicht fahrbar), aber das müsste doch eigentlich passen. Wenn der Messende den Zollstock auch am anderen Ende richtig plaziert hat.
Ist mir zwar viel zu teuer aber dann wüsste ich evtl., ob diese Rahmen- Maße wirklich passen- und dann könnte ich z.B. auch einen Rahmen danach kaufen. Oder er lässt mit sich handeln.
Warte aber auch mal, ob sich mit dem Rickert was ergibt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
Vielleicht kann ich ja echt das Faggin noch mal fahren ( das ist ja gerade wegen dem verstellten Umwerfer nicht fahrbar), aber das müsste doch eigentlich passen. Wenn der Messende den Zollstock auch am anderen Ende richtig plaziert hat.
Ist mir zwar viel zu teuer aber dann wüsste ich evtl., ob diese Rahmen- Maße wirklich passen- und dann könnte ich z.B. auch einen Rahmen danach kaufen. Oder er lässt mit sich handeln.
Warte aber auch mal, ob sich mit dem Rickert was ergibt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Das Faggin müsste c-c gemessen worden sein, c-t isses niemals 46. Die Ausstattung ist...naja. Ich finds gänzlich uninteressant, um ehrlich zu sein.
Das leidige Geothema hatten wir doch schon. Mit nem 48/49er Rahmen kommst du mit hoher Wahrscheinlichkeit gut zurecht. Über die ÜH habe ich mir zugegebenermaßen noch nie Gedanken gemacht. Bin einfach gefahren und fertig, habe da keinerlei Schwierigkeiten mit. Und meine Beene sind 1cm kürzer als deine. Gebe @lagaffe Recht, Sitzriese kannst du nicht sein. Die Armlänge wäre vielleicht noch relevant, aber wie schon erwähnt, deine Maße vom Fitting würden sich durchaus auf nen Klassiker übertragen lassen.
Was ich an deiner Stelle machen würde: Wenn das Rickert klappt, Rickert nehmen. Wenn es nicht klappt, noch ein paar Räder zur Probe fahren. Wenn du mit dem Fahrgefühl usw. zufrieden bist, dann kannst du auch mal bei nem Rahmen zuschlagen und den mit STIs aufbauen (lassen), wie du lustig bist. Kein Stress.
 
Das Faggin müsste c-c gemessen worden sein, c-t isses niemals 46. Die Ausstattung ist...naja. Ich finds gänzlich uninteressant, um ehrlich zu sein.
Das leidige Geothema hatten wir doch schon. Mit nem 48/49er Rahmen kommst du mit hoher Wahrscheinlichkeit gut zurecht. Über die ÜH habe ich mir zugegebenermaßen noch nie Gedanken gemacht. Bin einfach gefahren und fertig, habe da keinerlei Schwierigkeiten mit. Und meine Beene sind 1cm kürzer als deine. Gebe @lagaffe Recht, Sitzriese kannst du nicht sein. Die Armlänge wäre vielleicht noch relevant, aber wie schon erwähnt, deine Maße vom Fitting würden sich durchaus auf nen Klassiker übertragen lassen.
Was ich an deiner Stelle machen würde: Wenn das Rickert klappt, Rickert nehmen. Wenn es nicht klappt, noch ein paar Räder zur Probe fahren. Wenn du mit dem Fahrgefühl usw. zufrieden bist, dann kannst du auch mal bei nem Rahmen zuschlagen und den mit STIs aufbauen (lassen), wie du lustig bist. Kein Stress.
Warte noch auf Antwort vom Rickert-VK
 
Zurück