RoKaDo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2017
- Beiträge
- 14.534
- Reaktionspunkte
- 33.394
Joo, genau ist von Titan....Du meinst das ist ein Stahlrahmen der Marke Titan, stimmt's?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Joo, genau ist von Titan....Du meinst das ist ein Stahlrahmen der Marke Titan, stimmt's?
Also abgesehen von unseren Differenzen:Ich stell mich mit nem Champion Mondial von 1972
Auch hier keine emotionale Geschichte
Das aufbau Motto " So wurde es über die Jahre am laufen gehalten "
Lackmängel wurden nicht ausgebessert sondern nur konserviert
Eben nur ein Sportgerät 9,8 Kg
Anhang anzeigen 756183Anhang anzeigen 756184Anhang anzeigen 756185Anhang anzeigen 756187Anhang anzeigen 756188Anhang anzeigen 756189Anhang anzeigen 756190Anhang anzeigen 756191
Ganz wichtig!:
Und dieses Modell ist im Bereich der Lenkerklemmung sehr bruchgefährdet. Ich hatte schon ca 5 Stück in der Hand, die alle auf der Unterseite an der Gussnaht gerissen waren. Und zwar da, wo die Gewindehülse reingepresst ist. Die Sprengt das alles der Länge nach.
Nicht das der Lenker während der Fahrt nach unten wegklappt.
So unterfüttert
Besser mehrere. Gazellen leben doch im Rudel.![]()
Ja - aber manchmal gehen auch andere Tiere dabei![]()
Ja, zum Beispiel Rickerts. Eine seltene Tierart aus dem Raum Dortmund.![]()
Hoffendlich paaren die sich nicht,sonnst gibts Gazerts
Also abgesehen von unseren Differenzen:
Du solltest diesen Vorbau nicht mit diesem Lenker kombinieren. ITM hat meistens ein Klemmmaß um die 25,8mm und der 3ttt Record braucht aber 26,0mm. Der Klemmschlitz sieht auch sehr zusammengequetscht aus. Die konische Gewindehülse muss auch eigentlich komplett verpresst sein.
Ganz wichtig!:
Und dieses Modell ist im Bereich der Lenkerklemmung sehr bruchgefährdet. Ich hatte schon ca 5 Stück in der Hand, die alle auf der Unterseite an der Gussnaht gerissen waren. Und zwar da, wo die Gewindehülse reingepresst ist. Die Sprengt das alles der Länge nach.
Anhang anzeigen 756234
Nicht das der Lenker während der Fahrt nach unten wegklappt.
Bei Teilen, die keinem geplanten Verschleiß unterliegen (z.B. Felgen), kann man auch einfach ruhig bleiben.
Die alten Sachen haben im Laufe ihres Lebens ihre Haltbarkeit unter Beweis gestellt und dürfen das dann auch weiter tun.
oK man kann seine Jeans aus Sicherheitsgründen mit Gürtel & Hosenträgern tragen
Bei alten Geraffel muss man damit leben
Nach @Seblog Auffassung darf man dann auch keine alte Rahmen fahren
Stahl verhält sich da ganz anders als Aluminium.