• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Könnt ihr noch normal fahren?

ja kenn ick. meine lösung: außerhalb der ausfahrten setze ich mich auf kein rad. is mir hier in köln zu lästig.... das stadtrad habe ich seit nem knappen jahr nicht mehr bewegt. zur arbeit gehts mit der tram, das rennrad fährt mit....
 
Ich kann mich aber doch so weit im Griff haben, dass ich nicht völlig durchgeölt an B ankomme...
Ohne Flachs ich fahre auch gemütlich mit dem Trekker in die Arbeit, aber seitdem ich Sport mache, bin ich auch unverhältnismäßig am Schwitzen, wenn ich im Büro ankomme. Ich glaube einfach, dass das körperinterne Kühlsystem effektiver arbeitet und einfach frühzeitig die Klimaanlage anwirft auch wenn es in dem Moment vielleicht gar nicht so gefragt ist.
 
Die 13 km zur Arbeit mit dem Crosser bekomme ich ganz locker hin. Rückweg dann nach Lust und Laune.
Problematisch wird es nur am Morgen, wenn ich wie letzten Freitag von einer dicken Frau mit Absatzschuhen überholt werde, die dann stetig 25 kmh fährt und ich den Elektromotor nicht am Rad finde. Dann muss auch ich zur Rettung meines Egos wieder vorbeiziehen ;).
 
Ohne Flachs ich fahre auch gemütlich mit dem Trekker in die Arbeit, aber seitdem ich Sport mache, bin ich auch unverhältnismäßig am Schwitzen, wenn ich im Büro ankomme. Ich glaube einfach, dass das körperinterne Kühlsystem effektiver arbeitet und einfach frühzeitig die Klimaanlage anwirft auch wenn es in dem Moment vielleicht gar nicht so gefragt ist.
Aber wenn alle anderen im Büro wg der Hitze jammern (was ja in den letzten Wochen nicht sooo der Fall war), komm ich gut aus mit der Wärme.
 
Die 13 km zur Arbeit mit dem Crosser bekomme ich ganz locker hin. Rückweg dann nach Lust und Laune.
Problematisch wird es nur am Morgen, wenn ich wie letzten Freitag von einer dicken Frau mit Absatzschuhen überholt werde, die dann stetig 25 kmh fährt und ich den Elektromotor nicht am Rad finde. Dann muss auch ich zur Rettung meines Egos wieder vorbeiziehen ;).
Haha, vielleicht liest die hier mit? :D
 
Ich glaube einfach, dass das körperinterne Kühlsystem effektiver arbeitet und einfach frühzeitig die Klimaanlage anwirft auch wenn es in dem Moment vielleicht gar nicht so gefragt ist.

Jup, auch dieses System erfährt mit dem Training Anpassungen, v.a. wenn du bei Hitze trainierst :)

Hum ... ich hab mein Stadtrad abgeschafft. (a) kann ich nicht mehr ohne Klickpedale fahren, (b) ists zäh und langsam und schwer und man sitzt so aufrecht und die Klamotten passen nicht dazu und überhaupt. Außerdem wird einem die Straßenbahn nicht geklaut oder zugeparkt und sie hat selten nen Platten. ;)
 
Gut das es nicht nur mir so geht, dachte heute echt was ist denn da los, gehts noch...!

Teutone ,rayban du siehst das glaube ich etwas zu sehr aus der "Rennrad-Amateur-fast-Profi-Brille", es hat nicht jeder die Ambitionen mehrmals die Woche zu trainieren und hunderte Kilometer abzureissen, ich betreibe Fitness und nutze das Rennrad 1-2 mal die Woche als Cardio Einheit, oder wenn mir einfach danach ist, ein wenig in der Natur zu sein, mehr Ambitionen habe ich nicht und möchte ich auch gar nicht haben, daher werde ich wohl nahezu immer genug Reserven haben um einen Sprint einzulegen, etc.
Ich habe keinen Trainingsplan fürs Rennradfahren und das ist auch gut so.
 
Jup, auch dieses System erfährt mit dem Training Anpassungen, v.a. wenn du bei Hitze trainierst :)

Hum ... ich hab mein Stadtrad abgeschafft. (a) kann ich nicht mehr ohne Klickpedale fahren, (b) ists zäh und langsam und schwer und man sitzt so aufrecht und die Klamotten passen nicht dazu und überhaupt. Außerdem wird einem die Straßenbahn nicht geklaut oder zugeparkt und sie hat selten nen Platten. ;)

a) bau dir klickpedalen ran ;) hab auch inzwischen an jedem rad welche und b) hol dir schnelles, leichtes rad...
straßenbahnen nennt man nicht umsonst "gesindeltaxi", daher sollten diese gemieden werden!!! ;)
 
a) bau dir klickpedalen ran ;) hab auch inzwischen an jedem rad welche und b) hol dir schnelles, leichtes rad...

Kostet Geld, 3 passen nicht in die Wohnung und ich mag auch nicht jedes Bauteil mit Pitlocks sichern und ständig bangen, ob das Gefährt noch da steht, wo ich's zuletzt hingestellt habe ...

straßenbahnen nennt man nicht umsonst "gesindeltaxi", daher sollten diese gemieden werden!!! ;)


Soso. ;)
 
Dein Eingangsposting zeigt schonmal, dass du nötigen Biss für die Radfahrerei aufbringst. Otto Normalbürger ist dagegen eigentlich immer froh, wenn Fortbewegung so mühelos wie möglich geschieht. Bloss nicht zuviel. Aufs Radfahren übertragen bedeutet das halt oft "Hauptsache so getreten dass die Pedale rum kommen, ich nicht umfalle und noch vor der Dämmerung im Biergarten ankomme"
 
(...)
Teutone ,rayban du siehst das glaube ich etwas zu sehr aus der "Rennrad-Amateur-fast-Profi-Brille", es hat nicht jeder die Ambitionen mehrmals die Woche zu trainieren und hunderte Kilometer abzureissen, ich betreibe Fitness und nutze das Rennrad 1-2 mal die Woche als Cardio Einheit, oder wenn mir einfach danach ist, ein wenig in der Natur zu sein, mehr Ambitionen habe ich nicht und möchte ich auch gar nicht haben, daher werde ich wohl nahezu immer genug Reserven haben um einen Sprint einzulegen, etc.
Ich habe keinen Trainingsplan fürs Rennradfahren und das ist auch gut so.

Ach komm', in Dir schlummern schon irgendwelche "Ambitionen", wenn Du eine Ausfahrt zur Dönerbude als Zeitfahren siehst.. aber wenn ich die Mehrzahl der Postings hier so lese, scheint der Großteil hier einem "Opel-Proll" nicht viel voraus zu haben. Ich käme mir ziemlich lächerlich vor, mit meinem Trekkingrad wie ein Irrer über die Radwege zu ballern, ich find's ausreichend, zu wissen, dass ich es könnte.. :cool:

Und das mit dem schwitzend zu Arbeit kommen.. ich habe schon solche Freaks erlebt, deren Schweiß dann auch noch relativ stark anfing zu müffeln, und die sich dann noch wunderten, wenn es um sie herum sehr einsam wurde und keiner mehr was mit denen zu tun haben wollte.. :rolleyes:

Gruß,
Markus (..bekennender Brötchen-mit-dem-Auto-Holer!)
 
Langsam geht nur in Begleitung der Schrittmacherin und auch dann nur am Hinterrad. Ansonsten wird die Drehmomentfestigkeit der Dreigangschaltung geprüft. Von “nicht mehr“ kann aber eigentlich kaum die Rede sein, ich glaube ich habe schon langsame Räder schnell gemacht seit ich denken kann. Schnelle Räder kamen erst später dazu.
 
Hum ... ich hab mein Stadtrad abgeschafft.
(a) kann ich nicht mehr ohne Klickpedale fahren,
(b) ists zäh und langsam und schwer und man sitzt so aufrecht und die Klamotten passen nicht dazu und überhaupt. Außerdem wird einem die Straßenbahn nicht geklaut oder zugeparkt und sie hat selten nen Platten. ;)

Dann einfach Lenker runter (meiner ist knapp über Vorderradhöhe), Klickpedale ran und (breite) Rennreifen rauf. Dann kann man beim Lidl zwar immer noch nicht mit 340 vorfahren, aber 43 sind drin und mit vollen Taschen und Rucksack auf dem Rückweg immer noch 35+.
Beim schnellen Fahren schwitzt man übrigens nicht, da es zu einer starken Abkühlung durch den Fahrtwind kommt. Ansonsten gibt es ganz interessante Erfindungen der Neuzeit, die es möglich machen, umweltverträglich zu heizen :D
 
Bin ja mehr der Sopaßradler,aber mit dem Kauf einer guten Pulsuhr mit allen Funktionen,die man ja uunbedingt braucht,wurde bei mir alles schlimmer.
Nur noch gehetzt vom Drang den Schnitt zu steigern/ja nicht zu veschlechtern..immer schneller zu werden.
Hab dann im Zustand der Erleuchtung den Elektokram abgeschraubt und bin bestimmt nicht schlechter geworden,und wie schön die Landschaft wieder sein darf und wenn die Ampel rot hat und der Seniorenclub den Radweg blockiert geht der Puls auch nicht mehr auf 190.
Der meiste Stress ist ja selbstgemacht.
Servus
Günter
 
also ich kann gut auch mal langsam fahrn grade abends ganz gechillt durch die stadt die sonne genießen

gesendet von meinem Defy
 
Nein, ich kann auch nicht mehr normal fahren. :)
Ich lege meinen Weg zur Uni auf dem Crosser mit Straßenreifen zurück. Mit entsprechenden Schuhen für die Klickpedale ist das Zufußlaufen über den Campus auch kein Problem. Ich trage aber immer Funktions-Unterwäsche. Nichts ist schlimmer als verschwitzte Baumwolle am Körper. :eek:
Außerdem muss ich schnell fahren, um im Autoverkehr mitzuschwimmen, denn Radwege sind für mich tabu, weil zu gefährlich (ich fahre auch in Kiel).
 
Zurück