• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist Euch sowas schon mal passiert?

AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

@ chill^out: Wars ein farbiger oder ein schwarzer Ultremo? Irgendwer hat mal behauptet, das Problem kommt ausschließlich bei Reifen mit Farbabsetzungen vor.

Es war ein weißer, der serienmäßig auf dem Cube Litening HPC drauf ist.

Habe bereits ne ausführliche Mail an Schwalbe geschickt mit ein paar Bildern. Wenn das während der Fahrt passiert - ohne Worte. 2 Minuten vor dem Zwangsstop hatte ich knapp 85 Sachen auf dem Tacho.
 

Anhänge

  • IMG_0839.jpg
    IMG_0839.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_0843.jpg
    IMG_0843.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 191
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Jou, letzte Woche hatte mein ULTREMO das gleiche Schadensbild. Sind vorher kurz über groben Schotter gefahren (Baustelle), danach hatte ich auch diese Beule, Luft raus gelassen und nach Hause gejuckelt.

Jetzt habe ich Conti 4000S druf, die Ultremos waren sowieso schon ziemlich abgefahren..*hust*
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

ich könnte mir vorstellen das dieses Schicksal auch dem 4000RS drohen kann.
Extremer Leichtbau bei Reifen macht für uns Freizeitradler wenig Sinn.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Was mir bei Ultremo / Michelin Pro Race 2 auffällt ist, dass kleine Steinchen / Splitter etc. bei den Ultremos im Gummi (in den kleinen Cuts) hängen bleiben, wohingegen beim Michelin die "Schnitte" immer leer sind.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Hier mal der Schaden bei 'nem roten Reifen. Und das auch nach nicht mal 1000 km!

Zuerst war nur 'ne Beule, der Abrieb kam erst durch die Weiterfahrt mit der Beule.
Nach 20 km habe ich mich dann doch lieber abholen lassen.

Heute mit Schwalbe telefoniert, soll das Teil zwecks Prüfung unfrei einschicken.

IMG_4303_sm.jpg
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Hallo zusammen,

hatte vor 1 Woche dasselbe Problem, 2 Platten innerhalb von 3 Tagen!
Beim ersten Mal ist der Reifen von der Felge gerutscht, der Schlauch hat sich mit einem lauten Knall verabschiedet. Beim 2. Mal ebenfalls. Dabei hatte der Ultremo-HR nicht mal 1000 km drauf!!
Lohnt es sich, den Reifen einzuschicken? Hat jemand einen Ansprechpartner, an den ich das Paket adressieren kann?
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Habe gestern meine Ersatzlieferung erhalten. Hat etwas länger gedauert,
da Schwalbe wohl Lieferprobleme bei den Roten hat.

Dafür waren aber 2 Stück drin!! :)
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Pauschalurteile helfen einfach niemanden weiter, man muss schon gucken, dass man bei jedem Hersteller für seinen Einsatzbereich den besten Reifen findet.
... verteufle keinen der Hersteller. Alle haben ihre Stärken und Schwächen.

So sehe ich's auch. Habe an meinen Rädern schon alle möglichen Marken gefahren. Und über alle hört man mal Gutes und mal Schlechtes. Da macht jeder so seine eigenen Erfahrungen. Ein grundsätzliches Qualitätsproblem bei Schwalbe würde ich aber nciht sehen. Mit dem Schwalbe Stelvio Rain (übrigens auch mit blauen Streifen) war ich z.B. sehr zufrieden. Das ist ein guter Reifen. An meinem Fitnessbike hatte ich mal Vittoria Courier montiert - liefen super, waren aber andauernd platt. Schwalbe Marathon Reflex montiert - keine einzige Panne mehr, sie laufen aber ein wenig schlechter.
Den Ultremo R würde ich mir fürs Rennrad aber nicht holen. Da geht's nicht um eine Panne, sondern um einen gefährlichen Fabrikationsfehler. Und auch wenn Schwalbe Ersatz schickt, ist das nicht in Ordnung, was sie ausgeliefert haben.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

ich habe gestern auch ein packet mit dem ersatz für die defekten ultremo r von schwalbe erhalten.
habe vor 10 tagen die bilder der reifen per e-mail abgeschickt und nach 5 tagen die bestätigung bekommen das der schaden an den reifen anerkannt wird.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Den Ultremo R würde ich mir fürs Rennrad aber nicht holen. Da geht's nicht um eine Panne, sondern um einen gefährlichen Fabrikationsfehler. Und auch wenn Schwalbe Ersatz schickt, ist das nicht in Ordnung, was sie ausgeliefert haben.

Da ich doch etwas länger auf Ersatz gewartet habe, hatte ich mich zwischendurch nochmal telefonisch bei Schwalbe nach dem Versandstatus erkundigt. Dabei habe ich die Dame von der Kundenbetreuung auch gefragt, wieviel Angst ich jetzt haben muß, daß mir das wieder passiert. Sie meinte, der Fehler tritt bei ca. jedem 1000. Reifen innerhalb der ersten 1000 km auf. Mein Vorderrad hat jetzt schon mehr weg und für hinten habe ich gestern 2 x Ersatz bekommen.
Ich gehe mal davon aus, daß die jetzt ausgelieferten Reifen aus einer mittlerweile fehlerfreien Fabrikation stammen.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Der Reifenhersteller Schwalbe hat eine Rückrufaktion gestartet, weil genau dieser Reifen einen Produktionsfehler aufweist! Der Ultremo R hat bei der Fertigung gewisse Toleranzen deutlich überschritten. Der Verbraucher merkt dies in Form von Beulen, genau wie in deinem Fall. Solltest dein problem Schwalbe schildern und nachhaken wegen Ersatz. Ich bin angehender Mechaniker und bin gerade mitten drin in dieser heissen Disskusion um Schwalbe usw. Ich kann dir ohnehin Schwalbe nicht empfehlen, da die Haltbarkeit allgemein zu wünschen übrig lässt. Gruss Niko
 
Zurück