• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist Euch sowas schon mal passiert?

AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Sowas ist mir mit dem Ültremo zwar noch nicht passiert, dafür aber der "Knaller". Bei einer Sonntagstour vor ein paar Wochen machte es auf einmal Pft...Pft...Pft...Peng. Der Schlauch hatte einen Riss, und den Reifen hatte es von der Felge gehauen. Hier im Forum haben Andere von dem selben Problem berichtet. Mit Conti,Michelin oder anderen Reifen ist mir so was noch nie passiert. Meine nächsten Reifen werden jedenfalls keine Ultremo mehr sein
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Ich hatte mal n Mantel, der ähnlich aussah (Contoi Grand Prix Standard). Bin auf feuchter Straße gefahren, hab in ner Kurve gebremst, bin hinten weggerutscht. Erst dachte ich, es wär nix, bin auch auf dem Rad geblieben, aber nach 50m passte der Reifen nicht mehr durch die Bremse. Das war aber auch meine allererster Rennradpanne auf dem Rad meines Vaters, dass mind. ein Jahr in der Garage verbracht hat, da er gesundheitsbedingt nicht fahren konnte. Habs auf das Alter und die Standzeit des Mantels geschoben.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Dein Signatur ist die "pure" Provokation :D :D :D

Ich fahre kein Canyon, habe rasierte Beine, trage Assos und ich habe AUCH Spaß am Radeln.

Allzeit gute Fahrt.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Hallo Nepomuk,

hatte ich auch schon mal bei einem Ultremo, glaube so vor ca. 2 Jahren, also Vorgängermodell vom neuen Ultremo. Auch ziemlich schnell, ca. 1000 Km. Kurze Email an Schwalbe, die wollten den Reifen dann sehen und ich hab ihn eingeschickt.
Es kam sehr schnell ein neuer Reifen zurück, und als Entschuldigung noch ein Schlauch und Trinkflasche. Ist zwar blöd das der Reifen so schnell hin war, aber die Reaktion von Schwalbe fand ich sehr gut.
Versuche den Reifen bei Schwalbe zu reklamieren (oder bei deinem Händler).
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Moin,

Kenda Kontender !!

...

Wow, ein echt konstruktiver Beitrag, der das Thema aus einer ganz neuen Perspektive beleuchtet. Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen - nicht böse sein :D. Ich geh jetzt mal davon aus, Du möchtest diesen Reifen empfehlen oder was möchtest Du mit der Aussage ausdrücken?
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Hatte gerade das selbe Problem. Mail an Schwalbe, Reifen unfrei eingeschickt.

Antwort Schwalbe:

"Die Prüfung zeigte, dass es sich hier um einen „Ausreißer“ handelt, der trotz strengster Qualitätskontrollen in den Handel gelangen konnte. Aufgrund einer teilweise nicht ausreichenden Verbindung zwischen Lauffläche und Pannenschutz konnte es zu einer partiellen Ablösung kommen.

Selbstverständlich erhalten Sie kostenlos Ersatz, der Ihnen in den nächsten Tagen per UPS frei Haus zugesandt wird. Per UPS schicken wir Ihnen einen Satz Ultremo R Reifen frei Haus zu. Bei Lieferung aus gleicher Quelle zum gleichen Zeitpunkt besteht die Möglichkeit, dass der zweite Reifen auch betroffen ist. Bitte tauschen Sie diesen sicherheitshalber aus und senden ihn uns zwecks Prüfung ebenfalls zu. Als kleine Wiedergutmachung für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten fügen wir dieser Sendung einen Satz Schwalbe Schläuche hinzu."

Eine Trinkflasche gabs auch noch. Kann mich nicht beschweren.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Da hast du Glück das die das annehmen, unfrei lassen Firmen normalerweise zurückgehen.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Hatte ich mal an einem Conti Ultra Sport. War zu dem Zeitpunkt keine 500 gelaufen. Gott sei Dank hat sich die Beule im Stand/Keller entwickelt. Wollte losfahren und klemmte einfach. Gab anstandslos einen neuen bei meinem Händler. Passiert also auch bei "Nicht-Schwalbe" und bei Billigreifen.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

^^ ist mir letzens auch passiert. Seitdem fahre ich niemehr Schwalbe. Schwalbe ist halt billiger asiatischer Mist. Kauf dir Contis und du wirst glücklich!
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Das ist doch jedem selbst überlassen :) . Wir in der Firma führen nur Contis, weil die qualität besser ist. Bei Schwalbe kommen mehr reklamationen, denn es gibt da dieses Problem, das die flanken immernoch aufreissen.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Das ist doch jedem selbst überlassen :) . Wir in der Firma führen nur Contis, weil die qualität besser ist. Bei Schwalbe kommen mehr reklamationen, denn es gibt da dieses Problem, das die flanken immernoch aufreissen.

Mein Conti Supersonic ist nach 500 km aufgeplatz, das ist in etwa die Gewichtsklasse in der die Ultremo R spielen.

Warum versteht kein Mensch, dass ab bestimmten Leichtlauf und Gewicht es sich um (empfindliches) Wettkampfmaterial handelt. :confused:


Das Schwalbe nicht das zuverlässigste Material herstellt ist bekannt, aber dafür bauen sie günstige Reifen und sind ausgesprochen kulant.
Gerade bei den günstigsten Reifen z.B. im Crossbereich findet man bei Schwalbe wahre Schätzchen (CX Comp, Smart Sam). Da muss Conti erstmal hinkommen.

Pauschalurteile helfen einfach niemanden weiter, man muss schon gucken, dass man bei jedem Hersteller für seinen Einsatzbereich den besten Reifen findet.

So kann ich vom Conti GP 4000 S berichten, dass das ein grundsolider Reifen ist der im Neuzustand sehr schön rollt. Leider wird er nach 2000 km ziemlich eckig, der Reifen rollt unkomfortabler ab und damit geht oft auch ein Verlust der Leichtigkeit des Rollens einher.

Ich habe mir übrigens von Conti Michelin Schwalbe und Vittoria mir jeweils des passenden Reifen für meinen Einsatzzwecke ausgesucht und bevorzuge bzw. verteufle keinen der Hersteller. Alle haben ihre Stärken und Schwächen.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Im Zweifelsfall für den angeklagten ;), was die MTB Abteilung betrifft. Die Alberts, Sams und Ralphs sind schon ganz ok, aber ich habe mich auf die RR-opposition beschränkt.

Billiger sind die Ultremos nicht und wenn, dann auch nur fürn paar euros. Aber nun stellt sich ja die Frage, die eigentlich jeder für sich beantwortet, ob man nun einen billigeren Mantel nimmt oder einen für 5 euro mehr und der im Idealfall 1000km länger hält.

Zu guter letzt ist es aber meine persöhnliche überzeugung mit Mäntel zu fahren, die "Handmade in Germany" sind

Lieben Gruß
Alex
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Im Zweifelsfall für den angeklagten ;), was die MTB Abteilung betrifft. Die Alberts, Sams und Ralphs sind schon ganz ok, aber ich habe mich auf die RR-opposition beschränkt.

Billiger sind die Ultremos nicht und wenn, dann auch nur fürn paar euros. Aber nun stellt sich ja die Frage, die eigentlich jeder für sich beantwortet, ob man nun einen billigeren Mantel nimmt oder einen für 5 euro mehr und der im Idealfall 1000km länger hält.

Zu guter letzt ist es aber meine persöhnliche überzeugung mit Mäntel zu fahren, die "Handmade in Germany" sind

Lieben Gruß
Alex

dann würde ich das so auch gleich äußern

und nicht alla "asiatischer Mist" rumtönen,

was in einer globalisierten Welt herzlich wenig angebracht ist.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Da ist die Karkasse im Reifen gerissen bei Schwalbe kommt das wohl öfter vor weil bei meinem MTB Reifen hatte ich das schon 2 mal und nen bekannter von mir hatte auch vor kurzem nen Karkassenriss bei Schwalbe.
Bring die Dinger zum Händler das der das reklamiert ich habe damals kostenlosen Ersatz bekommen und noch 2 Schläuche und 2 Reifenheber aber ich fahre jetzt trotzdem nur noch Conti.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Auch mich hats heute erwischt.... auf der Abfahrt vom Kühtai Sattel... Halte mal an weil mich Vibrationen am Hinterreifen irritiert haben und sehe ne schöne Beule. An weiterfahren war nicht mehr zu denken, zu gefährlich. Durfte dann 2 3/4 Stunden in nem Gasthaus warten bis meine Kumpanen das Auto aus Seefeld geholt haben. Knapp eine Stunde nach der Sache hat sich der Hinterreifen dann mit nem riesen Knall verabschiedet...

Werde mich am Montag mit Schwalbe in Verbindung setzen, in Zukunft gibts wieder Michelin Pro2Race... ach ja, der Ultremo R hatte gerade mal 800 km auf dem Profil
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

@ chill^out: Wars ein farbiger oder ein schwarzer Ultremo? Irgendwer hat mal behauptet, das Problem kommt ausschließlich bei Reifen mit Farbabsetzungen vor.

Warum versteht kein Mensch, dass ab bestimmten Leichtlauf und Gewicht es sich um (empfindliches) Wettkampfmaterial handelt.

Aber Schwalbe macht doch gerade mit der sagenhaften Pannensicherheit des Ultremo R Werbung. Auf 40 Gramm hin oder her kommts mir persönlich nicht an. Ausschlaggebend war für mich das Design, die Pannensicherheit und dass der Reifen gut läuft. Der Hersteller hat immer die besondere Alltagstauglichkeit hervorgehoben. Eine hohe Pannensicherheit setzt aber halt erst einmal voraus, dass sich der Reifen wie in diesen Fällen nicht von selbst in seine Einzelteile zerlegt.

Das Schwalbe nicht das zuverlässigste Material herstellt ist bekannt, aber dafür bauen sie günstige Reifen und sind ausgesprochen kulant.

Kulanz halte ich in diesem Fall für mehr als angemessen - es handelt sich schließlich um einen klaren Materialfehler. Dass Schwalbe nicht zuverlässig ist, hab ich vor dem Ausprobieren eher für ein Gerücht gehalten und jetzt selbst erlebt. Auf eine weitere derartige Erfahrung kann ich verzichten - es ist ja wie gesagt nicht eine Panne, die man unterwegs beheben könnte. Dass es sich um einen eher günstigen Reifen handelt ist mir neu - er bewegt sich preislich ziemlich genau auf dem Niveau der Topmodelle anderer Hersteller.
 
AW: Ist Euch sowas schon mal passiert?

Das hört sich ja heftig an, scheint eine Frage der Zeit zu sein wann der erste wegen einem Ultremo stürzt. Am Kühtai möchte ich keinen Reifenplatzer haben:rolleyes:
So einen Reifen müsste man eigentlich vom Markt nehmen.
 
Zurück