• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hoher Puls am Start

  • Ersteller Ersteller Asphaltfräse
  • Erstellt am Erstellt am
A

Asphaltfräse

Hallo !

Sobald ich in der Startaufstellung stehe schnellt mein Puls in die Höhe. 135 Schläge sind dann ständig bei mir angesagt. Das bedeutet Grundlagenausdauerbereich 2.

Auch im Rennen ist der Puls meiner Meinung nach zu hoch. Während ich im Training die Berge fast hochfliege, schlafen mir im Rennen an jedem Hügel die Beine ein.

Kennt ihr die Probleme ? Was kann ich dagegen tun ?
 
AW: Hoher Puls am Start

hört sich für mich nach einem einfachen grund an:

aufregung. die unterschätzt man so manches mal! :)

lösung: locker bleiben, durchatmen. mehr rezepte kenn ich nich :)
 
AW: Hoher Puls am Start

hört sich für mich nach einem einfachen grund an:

aufregung. die unterschätzt man so manches mal! :)

lösung: locker bleiben, durchatmen. mehr rezepte kenn ich nich :)

da hilft nur eins:
möglichst viele wettkömpfe fahren - mit der erfahrung kommt dann auch die abgeklärtheit :)
viel glück,
pre
 
AW: Hoher Puls am Start

kann mich nur anschließen....Aufregung, Freude...ich denk das ist normal.
Als ich das erste Mal bei Rad am Ring gestartet bin, lag mein Puls am Start sogar bei 150...
Allerdngs solltest du nach dem Startschuß spätestens nach 1 Minute wieder deine "Ruhe" finden um konzentriert fahren zu können. Das mit den schweren Beinen kann ich mir nicht erklären.
Ich denk aber auch, dass das mit jedem Rennen besser werden wird...

Viel Spaß
 
AW: Hoher Puls am Start

Falls alle Stricke reissen!
 

Anhänge

  • images.jpg
    images.jpg
    3,2 KB · Aufrufe: 81
AW: Hoher Puls am Start

ich hab das (beide symtome) auch manchmal, ich bekomme es meist mit ruhig antmen weg, ist nervosität, freude ;)
 
AW: Hoher Puls am Start

find es eigentlich nicht unnormal am start eine erhöhte herfrequenz zu haben, schließlich steht man ja nicht jeden tag in so einem block.

ein beispiel meinerseits.
bin erst ein rennen gefahren (ruk). beim start eine hf von 160 und dann über die 103km eine durchschittliche hf von 182 über knapp 3 stunden, naja und das mit meinen knappen 30 jahren. übrigends leigt mein ruhepuls so an die 40, im schlaf gemessen sogar unter 30.

ich persöhnlich finde, da wird viel zu viel geschiss über die herfrequenz gemacht, zumindest wenn man sein geld nicht mit dem sport verdient. ga1, ga2... ist doch fast unmöglich das alles bis aufs kleinste detail zu trainieren, da die belastung sich bei der hf eh etwas zeitversetzt zeigt. somit hast du dich dann schon "überlastet" wenn pulsmesser den wert anzeigt, den du nicht sehen willst.
 
AW: Hoher Puls am Start

Servus.

Ich hab mal gehört Schumacher hatte vor F1 Starts (ohne sportliche Betätigung also) 'n Puls von 200.

Mein Puls ist vor und während Wettkämpfen auch höher als sonst,
allerdings hat der höhere Durchschnittspuls KEINEN Einfluss auf meine (gefühlte) Leistung.
 
AW: Hoher Puls am Start

Zum Thema finde ich Frösis Aussage zum gestrigen Girotag passend:
"Vor dem Start war ich mächtig nervös. Die Kollegen flachsten, als ich schon ne Stunde vor dem Start mit Helm und Handschuhen im Bus saß. Aber ich hatte mir heute viel vorgenommen, da kann man schon mal nervös sein."

Auch Helden können weinen, äh, nervös sein :D
 
Zurück