• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterradlutscher

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
Ein zackiges "Platz da!" oder zärtlich in den Hintern gezwickt werden ...
Wie hättest du es denn gerne? :D

Hehe... In den Situationen wäre es in der tat besser gewesen, wenn er auf sich aufmerksam gemacht hätte... Mit ner Klingel brauche ich in diesem Forum wohl keinem kommen aber ein herzhaftes "Achtung" oder "Vorsicht" hätte nicht geschadet...

Zum Glück ist der Kerl heute nicht wieder aufgetaucht... Ab morgen bin ich dann eh im Schongang wegen Rennen am we...

In diesem Sinne, Kette rechts!
 
vorsicht links, ist mein standard-spruch. leider gibt es immer noch sehr viele menschen, die rechts und links verwechseln, so dass es dann erst richtig spannend wird...:D
 
vorsicht links, ist mein standard-spruch. leider gibt es immer noch sehr viele menschen, die rechts und links verwechseln, so dass es dann erst richtig spannend wird...:D

Vielleicht ist demjenigen auch nicht klar, ob er er sich links rüber machen soll oder ob du links kommst. Deswegen sage ich mittlerweile dazu, dass ich links vorbei komme. Und immer aufpassen, dass sich derjenige nicht erschreckt.;)
 
Ich finde es eigentlich viel schlimmer und furchtbar eitel, wenn Leute den Windschatten nicht annehmen und dann aus Protest mit gleichem Tempo versetzt nebenher fahren. Erst letztens gehabt: Kumpel und ich fahren auf einen Rennradfahrer auf, grüßen und bieten ihm kurzen Windschatten in unserem "Grüppchen" an. Er gibt keinen Ton von sich und fährt für 5 km zwar hinter uns, aber auf der anderen Wegseite (Radweg). War schon leicht komisch :D
 
Vielleicht entstehen solche Missverständnisse und die Angst vorm Lutschen auch aus Freds wie diesem hier, in dem über 148 Seiten über Lutscher abgekotzt wird...:)
 
MysterioP: der wird wohl in einem Trainingsmodus gewesen sein.
Da gabs doch mal einen Bericht in der Rennrad wo sich der Autor auch ständig bremsen musste/ keinen Windschatten annehmen durfte,
weils im Trainigsplan stand. Oder vielleicht Triathlet?
 
MysterioP: der wird wohl in einem Trainingsmodus gewesen sein.
Da gabs doch mal einen Bericht in der Rennrad wo sich der Autor auch ständig bremsen musste/ keinen Windschatten annehmen durfte,
weils im Trainigsplan stand. Oder vielleicht Triathlet?

Kann gut sein, aber da wär auch ein dankendes Ablehnen drin gewesen ;)
 
Ich finde es eigentlich viel schlimmer und furchtbar eitel, wenn Leute den Windschatten nicht annehmen und dann aus Protest mit gleichem Tempo versetzt nebenher fahren. Erst letztens gehabt: Kumpel und ich fahren auf einen Rennradfahrer auf, grüßen und bieten ihm kurzen Windschatten in unserem "Grüppchen" an. Er gibt keinen Ton von sich und fährt für 5 km zwar hinter uns, aber auf der anderen Wegseite (Radweg). War schon leicht komisch :D
Ja, es gibt schon einige unter den Rennradlern, die ihre Neurosen profilieren.;)
 
Gestern mittag war ich aufm weg zum Edeka, auf einer ca 3km langen landstr sah ich vor mir auf der straße einen RR fahrer, ich also auf dem radweg mit meinem fixie und gas gegeben, hab ihn dann auch schnell bekommen, überholt, er sagt " gute leistung! " ich bedanke mich und fahre weiter, zack isser aufm radweg und hängt mir am hinterrad ! ich weiß ja nich was ich davon halten soll...
 
sieh es doch als kompliment für deine leistung. jeder lutscher ein orden....:D und: er hat vorher gesprochen, dein danke sah er wahrscheinlich als einladung
 
genau, ab jetzt gibts für jeden vergebenen windschatten ne kerbe ins oberrohr ! So hab ich mir das Weißbier wenigstens verdient gehabt :)
 
Tja, Fixiefahrer müssen gelutscht werden (wie klingt das denn wiedero_O) .
Die sind so hart, die ham nur einen Gang, während wir uns mit 20 rumquälen müssen:D
 
Erstaunt war ich vor kurzem, als ich auf schmalem asphaltiertem Waldradweg ein Brummen hinter mir vernahm und ich durch Schulterblick einen Mountainbiker erkannte, der am Hinterrad klebte....der kam wohl irgendwie aus dem Wald geschossen und hat dann tatsächlich die 30 eine Weile mitgehalten! Respekt!
 
Im Hinblick auf Lutschen sind auch die Ergebnisse bei Jedermann- Rennen, gerade im nordischen Flachland, nur bedingt aussagekräftig (wieder erlebt bei den cyclassics).
Ich behaupte 90% der Teilnehmer fahren nicht einmal im Wind und wer zu Beginn ein bißchen Gas gibt und in eine schnelle Gruppe vorfährt, kann sich ein gutes Ergebnis erlutschen ohne das dieses auf seine tatsächliche Leistungsfähigkeit schließen lässt..............

Gruß
Dirk

Das ist der Unterschied zu einem Einzelzeitfahren... es gibt eine echte taktische Komponente! Und das ist auch gut so. :)
 
Zurück