• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterradlutscher

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
immer freundlich sein kann helfen ;)
gestern Abend bin ich ne lockerer Runde gefahren und hab jemanden überholt - gegrüsst - er hat sich dann dran gehangen und ein paar Minuten später ein Gespräch angefangen. Insgesamt war er schon 240km unterwegs und laut eigener Aussage relativ auf dem letzten Zahnfleisch unterwegs. Also kurzerhand das Tempo noch etwas runter und ein Stück gemeinsam gerollt und Hilfe beim letzten Stück gegeben. So macht radeln spass!
 
Wenn der "Hinterbau" stimmt ließe sich auch über kurzzeitiges Lutschen nachdenken.
 
Naja so schwer war das ja auch nicht zu finden, siehe #1 aus 2005:D

Aber nen Lutscher hatten wir (zu 2.) am Sonntag auch, wie zu erwarten, wenn man an jemanden quasselnd vorbei fährt. Normal ist das egal, aber als es dann mit 60 bergab ging, war das nicht mehr soo toll und am Ortsschild die erst überholenden PKW, die dann direkt vor uns abgebremst haben,.... (und der Spacken war natürlich ohne Helm unterwegs.):rolleyes: Brauch ich auch nicht wirklich.

Ich kenne ein paar "Spacken ohne Helm" die Dich so was von abziehen würden:cool: . Ausserdem was interessiert es Dich ob jemand nen Helm trägt oder nicht?

Ich hab im übrigen nichts dagegen wenn sich jemand anschliesst. Ich habe immer gerne Begleitung auf dem Rad So habe ich schon Leute kennengelernt mit denen ich immer noch ab und an fahre. Und ich vergebe mir auch nichts wenn ich einen schwächeren mit nehme. Schliesslich werde ich dadurch ja nicht langsamer. Wenn mir derjenige auf den Zeiger geht oder die Zähne nicht auseinander kriegt geb ich eben Kartoffeln und lass den stehen.:cool: Genauso hänge ich mich auch schon mal bei stärkeren Fahrern an. Natürlich sollte man sich für's mit nehmen bedanken. Ich tu das jedenfalls immer. Und ja,es macht mehr Spass in einer Gruppe zu fahren die homogen ist und in der die Führungen gewechselt werden.

Also. Immer schön locker bleiben.:cool: Warum aufregen für die paar Tage die man noch zu leben hat? ;)
 
Selbstverständlich kenn ich die auch und hab mich auch schon jedes mal von denen Abziehen lassen. Was ich damit ausdrücken wollte war hoffentlich verständlich ausgedrückt, dass neben dem normalen Lutschen es hier bei der Abfahrt bergrunter ein erhöhtes Gefahrenpotential gibt und dann bekommt auch das Helthema eine differenzierte Bedeutung wenn man dann unbekannte Lutscher am Arsch hat, die man nicht einschätzen kann.
 
Im Hinblick auf Lutschen sind auch die Ergebnisse bei Jedermann- Rennen, gerade im nordischen Flachland, nur bedingt aussagekräftig (wieder erlebt bei den cyclassics).
Ich behaupte 90% der Teilnehmer fahren nicht einmal im Wind und wer zu Beginn ein bißchen Gas gibt und in eine schnelle Gruppe vorfährt, kann sich ein gutes Ergebnis erlutschen ohne das dieses auf seine tatsächliche Leistungsfähigkeit schließen lässt. Ansonsten habe ich nichts gegen Lutscher, die spornen mich eher an noch mehr Gas zu geben und wenn dabei ein nettes Gespräch zustande kommt umso besser.
Wenn ich mich, was selten geschieht, einmal wo dranhänge und mich nicht revanchieren kann, bedanke ich mich artig und alles ist gut.

Gruß
Dirk
 
Warum immer so egoistisch: der wahre Gentleman fährt vorne und gibt denjenigen Windschatten, die ihn bitter brauchen. Dann sind die Lutscher auch plötzlich keine Parasiten mehr, sondern Patienten. ;)
Außerdem bekommt man vorne mehr kühlenden Fahrtwind.:cool:

Berge fahren,da verpufft die Lutschwirkung...

Du bist gemein! ;)
 
Was ich damit ausdrücken wollte war hoffentlich verständlich ausgedrückt, dass neben dem normalen Lutschen es hier bei der Abfahrt bergrunter ein erhöhtes Gefahrenpotential gibt ...

Bergauf ist mir Lutschen egal. Im Flachen je nach Situation und Fahrkönnen ok.
Auf Abfahrten wird nicht gelutscht! Ist nicht nur unsinnig, sondern auch gefährlich. Einzige Ausnahme: Tandem :idee:
 
Warum immer so egoistisch: der wahre Gentleman fährt vorne und gibt denjenigen Windschatten, die ihn bitter brauchen. Dann sind die Lutscher auch plötzlich keine Parasiten mehr, sondern Patienten. ;)
Außerdem bekommt man vorne mehr kühlenden Fahrtwind.:cool:



Du bist gemein! ;)
Aber ehrlich.....
mfg
BodenseeFerdi
 
Die Lutscher wollen ihrem Gelutschten doch nur helfen: Durch die Verminderung von Luftverwirbelungen hat auch der vorne fahrende einen aerodynamischen Vorteil in der Situation.
 
Am spaeten gestrigen Nachmittag hat mich so ein Irrer (hatte nen irren Blick drauf - eine Terminator Sonnenbrille taete ihm gut) wiederholend ueberholt. Grundsaetzlich kein Problem, aber immer in sehr unguenstigen Situationen und vor allem ohne sich anzukuendigen oder zu gruessen.. paaaaa solche Leute hab ich gefressen - Naja hauptsache er kann auf seiner 20km Runde durchweg fies gucken.

Was mich aber unterm Strich echt gewurmt hat ist, dass der Kerl auch noch das selbe Rad am start hatte :eek:
 
Bergauf ist mir Lutschen egal. Im Flachen je nach Situation und Fahrkönnen ok.
Auf Abfahrten wird nicht gelutscht! Ist nicht nur unsinnig, sondern auch gefährlich. Einzige Ausnahme: Tandem :idee:

Tandem, da fällt mir ein, das ich das früher auch mal gerne gemacht hätte (lutschen). Wir mit Tandem zwischen Heide und Husum unterwegs, Wind mit 6-7 bft schräg von vorn.:( Hatten wir beide was von. Hat dann irgendwann für absteigen und Schieben gereicht.
 
Tandem, da fällt mir ein, das ich das früher auch mal gerne gemacht hätte (lutschen). Wir mit Tandem zwischen Heide und Husum unterwegs, Wind mit 6-7 bft schräg von vorn.:( Hatten wir beide was von. Hat dann irgendwann für absteigen und Schieben gereicht.

Die Winde sind die Berge des Nordens. ;)
 
Zurück