Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
AW: Hartz 4 und Rennrad
Ich finde diesen Weg nicht verkehrt.Das läuft nach dem Motto Konkurenz belebt das Geschäft. Wie soll ich denn "meiner" Partei" klar machen,was ich will,ausser etwas anderes zu wählen,oder zu Hause zu bleiben. Lafontaine hat das zum ende der Schröder Ära schon erkannt.
Ein Politiker der ehrlich und glaubwürdig die für mich falsche Politik vertritt,ist für mich nicht wählbar.
genau diesen trend befürchte ich gerade... aus protest gibt es einen linksruck um die spd unter druck zu setzen. dadurch werden die strukturen der linkspartei aber so gefestigt dass sich diese (gegen den eigentlichen wählerwillen. denn diese wollen ja nur die spd unter zugzwang setzen) als feste größe in der parteienlandschaft etaplieren wird.
ich glaube dies ist der falsche weg! als stammwähler müsst ihr "eurer" partei klar machen was ihr wollt.
wenn ich einen politiker ehrlich und glaubwürdig finde ist dieser für mich auchwählbar...
Ich finde diesen Weg nicht verkehrt.Das läuft nach dem Motto Konkurenz belebt das Geschäft. Wie soll ich denn "meiner" Partei" klar machen,was ich will,ausser etwas anderes zu wählen,oder zu Hause zu bleiben. Lafontaine hat das zum ende der Schröder Ära schon erkannt.
Ein Politiker der ehrlich und glaubwürdig die für mich falsche Politik vertritt,ist für mich nicht wählbar.