• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

wie so ziemlich alles bisher....
das land ist blöd... die politiker sind blöd.... alles blöd...

wenn einem so vieles gegen den strich geht sollte man einfach mal anfangen bei sich das problem zu suchen.
oder seine konsequenzen ziehen und gehen!!!

sorry, aber ich habe lieber ein halbvolles glas! diese nörglermentalität kann ich nicht verstehen. in einem lánd mit dem ich mich nicht identifizieren kann wollte ich gar nicht leben.



Warum sollte ich denn gehen müssen/wollen?Weil ich nicht so oberflächlich sein will und alles um mich herum gut finden soll?Wieviel Kritik ist denn erlaubt?Ich möchte immer noch wissen worauf ich stolz sein muß und warum.
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich lerne doch gerne dazu,worauf bist du denn stolz,...?

ich bin stolz darauf in einem land zu leben dass sich innerhalb weniger jahrzehnte von einem totalitären system zu einer stabilen freiheitlichen demokratie gemausert hat. darauf was unsere eltern in den letzten 60 jahren geleistet haben. darauf in einem land zu leben dass friedlich ein totalitäres system gestürzt hat. ich bin froh dass deutschland eine vorreiterrolle im umweltschutz eingenommen hat. von kulturellen oder technischen errungenschaften mal ganz zu schweigen...

...,und warum sollte ich das genauso sehen?

weil auch DU ein teil all desen bist!

und weil wir dies alles nicht geschichtsverdrehern, ewig-gestrigen sowie neu- und altfaschos überlassen sollten.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

ich bin stolz darauf in einem land zu leben dass sich innerhalb weniger jahrzehnte von einem totalitären system zu einer stabilen freiheitlichen demokratie gemausert hat. darauf was unsere eltern in den letzten 60 jahren geleistet haben. darauf in einem land zu leben dass friedlich ein totalitäres system gestürzt hat. ich bin froh dass deutschland eine vorreiterrolle im umweltschutz eingenommen hat. von kulturellen oder technischen errungenschaften mal ganz zu schweigen...



weil auch DU ein teil all desen bist!

und weil wir dies alles nicht geschichtsverdrehern, ewig-gestrigen sowie neu- und altfaschos überlassen sollten.


Diese Antwort war gut und ich akzeptiere deinen Standpunkt!Trotz meiner Kritik an einigen Dingen versuche ich persönlich kein Ignorant zu sein und in meinem Umfeld dafür zu sorgen,das denen geholfen wird die dies benötigen und eben auch andere Meinungen zu akzeptieren obwohl sie sich nicht immer mit meinen decken.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Auch wenn dies wieder als depressiv dargestellt werden könnte,aber welcher Politiker möchte denn wirklich für seine Wähler eintreten,in erster Linie geht es um den eigenen Listenplatz und sonst um erst einmal gar nichts anderes.
Tja das Problem an der Demokratie ist die Demokratie. Mehrheiten für Beschlüsse zu erzielen ist der erste Schritt. Allein das funktioniert meist nicht ohne Kompromisse. Dann muss man höllisch aufpassen dass das Ändern der Spielregeln nicht vom Bundesverfassungsgericht zurückgepfiffen wird. Zusätzlich muss man sich immer irgendwelche Hintertürchen auflassen um Sonderregelungen einbauen zu können, an die man beim Gesetzesentwurf noch nicht gedacht hat. Unser System ist leider inzwischen so komplex geworden, dass das Drehen am Rädchen „A“ schon mal unerwartete Probleme beim Rädchen „Y“ erzeugt. Das erzeugt automatisch ein Politikerimage was eher system- denn personenbezogen ist.

Die vermeintliche "Kunst"besteht darin,dies möglichst gut zu kaschieren.Wie sonst ist es denn angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise zu erlären,das es im Augenblick zumindest,nur um die Wahl im September zu gehen scheint.
Ich unterstelle erstmal jedem Politiker dass er gewillt ist, seine von ihm vertretenen Positionen auch durchsetzen zu wollen. Alles andere wäre doch Quatsch. Das Interesse auf Landeslisten zu kommen kann ich ja sogar auch noch nachvollziehen. Denn nur so bekommt die eigene Stimme ggf. mehr Gewicht. Wenn ich dann aber als populärer Politiker in meinem eigenen Wahlkreis wider Erwarten doch unterliege, sollte man diesen Kandidaten zumindest mal ans Ende der Liste setzen!

Ich persönlich wähle immer ungültig,das wird im Gegensatz zum Nichtwählen prozenntual erfasst.Täten dies mehr die unzufrieden sind,würde dieser Protest in noch deutlicheren Prozentzahlen ausgedrückt,und die Parteien hätten sich damit auseinander zu setzen.
Da stimme ich Dir zu! Wenn die Partei der Ungültigwähler plötzlich die Mehrheit hätte würde es schon interessant ...
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

ich bin stolz darauf in einem land zu leben dass sich innerhalb weniger jahrzehnte von einem totalitären system zu einer stabilen freiheitlichen demokratie gemausert hat. darauf was unsere eltern in den letzten 60 jahren geleistet haben. darauf in einem land zu leben dass friedlich ein totalitäres system gestürzt hat. ich bin froh dass deutschland eine vorreiterrolle im umweltschutz eingenommen hat. von kulturellen oder technischen errungenschaften mal ganz zu schweigen...



weil auch DU ein teil all desen bist!

und weil wir dies alles nicht geschichtsverdrehern, ewig-gestrigen sowie neu- und altfaschos überlassen sollten.

stolz sein kann man (sinnvoller weise) nur auf eine eigene leistung. dass du deutscher bist ist nicht deine leistung, sondern reiner zufall für den du nix kannst.
auf das was deine eltern geleistet haben, können (evtl.) deine eltern stolz sein....was hast du damit zu tun?
peinlich, peinlich....wenn du auf was stolz sein musst was nicht in deinen einflussbereich fällt......:o
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

ich wußte vorher dass dies ins feld geführt wird. hätte es aber durchaus nicht von dir erwartet...

ich denke das ist eine definitionssache! ist es nicht erstaunlich dass man sonst überall auf der welt auf ähnliche leistungen stolz ist? auch wenn die menschen dort ebenso wenig diese leistungen erbracht haben?

wieso sollten franzosen und us bürger auf eine der ältesten demokratien stolz sein? warum sind die briten auf das british empire oder das commonwealth stolz und die schotten auf ihren rock?

das hat nichts mit persönlichen leistungen zu tun... nein, es hat etwas mit identifikation zu tun. stolz ist hier nur der eingesetzte terminus der auf einem kollektiven selbstwertgefühl basiert.

das wort weiter auf die vielzitierte goldwaage zu legen kleinkarierte haarspalterei...
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

ich wußte vorher dass dies ins feld geführt wird. hätte es aber durchaus nicht von dir erwartet...

ich denke das ist eine definitionssache! ist es nicht erstaunlich dass man sonst überall auf der welt auf ähnliche leistungen stolz ist? auch wenn die menschen dort ebenso wenig diese leistungen erbracht haben?

wieso sollten franzosen und us bürger auf eine der ältesten demokratien stolz sein? warum sind die briten auf das british empire oder das commonwealth stolz und die schotten auf ihren rock?

das hat nichts mit persönlichen leistungen zu tun... nein, es hat etwas mit identifikation zu tun. stolz ist hier nur der eingesetzte terminus der auf einem kollektiven selbstwertgefühl basiert.

das wort weiter auf die vielzitierte goldwaage zu legen kleinkarierte haarspalterei...


da will ich dir nicht widersprechen.......der "kollektivstolz" der amis, franzosen, briten usw. ist genau so ein fall für die klapsmühle.
kollektives selbstwertgefühl.........:D:D:D.......ob das noch heilbar ist...?:o:D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

gemeinschaft (wie auch in der solidargemeinschaft) war ja -wie man hier in den beitragen immer merkte- noch nie dein "ding".
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

gemeinschaft (wie auch in der solidargemeinschaft) war ja -wie man hier in den beitragen immer merkte- noch nie dein "ding".

ja, da hast du recht :D

aber das hat ja mit dem peinlichen kollektivstolz nix zu tun.

kollektivstolz ist was für leute die sich mit fremden federn schmücken müssen, weil´s bei ihnen selbst zu nix gereicht hat auf das sie stolz sein könnten....:rolleyes:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

stolz sein kann man (sinnvoller weise) nur auf eine eigene leistung. dass du deutscher bist ist nicht deine leistung, sondern reiner zufall für den du nix kannst.
Vaterlandsliebe oder Patriotismus ist eigentlich etwas automatisches, was sich entwickelt solange man sich in dem Land, in dem man lebt und meist auch geboren ist, wohl fühlt.

Der Begriff des „Stolzes“ passt zumindest für mich nicht wirklich dort hinein, weil er von interessierten Kreisen viel zu oft und zu gern mit „Besitz“ kombiniert wird. Genau wie Du es beschreibst: „Ich hab dafür etwas getan, und deswegen gehört es mir.“ Daraus entstehen Ansprüche und Verhaltensweise die ich strikt ablehne!

Stattdessen verstehe ich unter Patriotismus ein kollektives Gefühl der Zusammengehörigkeit, was darauf fusst, Probleme des alltäglichen Lebens über einen längeren Zeitraum einigermassen vernünftig bewältigt zu haben. Und zwar nicht als Individuum sondern als Masse! Denn allein wäre es gar nicht möglich.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Vaterlandsliebe oder Patriotismus ist eigentlich etwas automatisches, was sich entwickelt solange man sich in dem Land, in dem man lebt und meist auch geboren ist, wohl fühlt.

Der Begriff des „Stolzes“ passt zumindest für mich nicht wirklich dort hinein, weil er von interessierten Kreisen viel zu oft und zu gern mit „Besitz“ kombiniert wird. Genau wie Du es beschreibst: „Ich hab dafür etwas getan, und deswegen gehört es mir.“ Daraus entstehen Ansprüche und Verhaltensweise die ich strikt ablehne!

Stattdessen verstehe ich unter Patriotismus ein kollektives Gefühl der Zusammengehörigkeit, was darauf fusst, Probleme des alltäglichen Lebens über einen längeren Zeitraum einigermassen vernünftig bewältigt zu haben. Und zwar nicht als Individuum sondern als Masse! Denn allein wäre es gar nicht möglich.

ich fühle mich auf der erde zu hause....und nun?

patriotismus und vaterlandsblabla ist doch von vorgestern. nationalstaatliches denken / fühlen ist längst überholt und wird für die zukunft nicht im geringsten taugen um probleme zu lösen.

wenn sich das von dir beschriebene zusammengehörigkeitsgefühl nur auf bestimmte bevölkerungsgruppen und nicht auf die ganze menschheit bezieht ist es deutlich mehr schädlich wie nützlich.

nenne mir bitte nur einen grund, warum ich mich mit irgendeinem deutschen mehr verbunden fühlen sollte wie irgendeinem afrikaner.......
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

kollektivstolz ist was für leute die sich mit fremden federn schmücken müssen, weil´s bei ihnen selbst zu nix gereicht hat auf das sie stolz sein könnten....:rolleyes:

und das sind für mich so typische großkotzige sprüche von menschen die erst andere herabsetzen müssen um sich selbst größer zu fühlen. ich persönlich lasse jeden stolz sein...ob auf sich, eine kollektive leistung oder von mir aus auch auf die fußball-nationalmanschaft.
das ist grundsätzlich erst einmal ein gutes gefühl und ein elementares und damit wichtiges gefühl wie überraschung, freude oder aber auch furcht... das kann man menschen nicht absprechen!


Der Begriff des „Stolzes“ passt zumindest für mich nicht wirklich dort hinein,

der begriff erscheint uns unpassend weil auch aus der "mode" gekommen. der begriff nationalgefühl umschreibt ja nur das gefühl ohne es zu benennen. aber ich denke auch es passt einfach nicht mehr so richtig...
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

nenne mir bitte nur einen grund, warum ich mich mit irgendeinem deutschen mehr verbunden fühlen sollte wie irgendeinem afrikaner.......

weil der mensch ein herden- oder rudeltier ist. die summe der gesamten menschheit ist einfach zu groß.
wir fühlen uns unserer familie näher als anderen. unserem nachbar näher als anderen uns so weiter...

die menschen empfinden einfach so.. alles andere geht schon eher in die richtung dissoziale persönlichkeit.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

@ ki-mi:
Deine Haltung sei Dir doch unbenommen. Den Begriff des Weltbürgers gibt es doch auch – gerade in heutiger Zeit. Wie ich oben schon erwähnte brauche ich auch keinen Patriotismus um mich selbst identifizieren zu können. Aber es ist nun mal so, dass gerade in unserer globalisierten Welt die Unterschiede das Salz in der Suppe sind. Warum also darf man eine Kultur oder eine Lebenshaltung nicht auch selbstbewusst transportieren dürfen? Keineswegs mit dem Anspruch auf Besserstellung, sondern als eine Lebensalternative. Da geht es nicht darum das Lebensgefühl des Engländers, des Franzosen oder des Afrikaners gegeneinander auszuspielen! (was aber leider oft genug geschieht!)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

und das sind für mich so typische großkotzige sprüche von menschen die erst andere herabsetzen müssen um sich selbst größer zu fühlen. ich persönlich lasse jeden stolz sein...ob auf sich, eine kollektive leistung oder von mir aus auch auf die fußball-nationalmanschaft.
das ist grundsätzlich erst einmal ein gutes gefühl und ein elementares und damit wichtiges gefühl wie überraschung, freude oder aber auch furcht... das kann man menschen nicht absprechen!




der begriff erscheint uns unpassend weil auch aus der "mode" gekommen. der begriff nationalgefühl umschreibt ja nur das gefühl ohne es zu benennen. aber ich denke auch es passt einfach nicht mer so richtig...

wenn du es "herabsetzen" nennst, wenn man den menschen die tatsachen vorhält (die sie nur ungern zu hören bekommen....;)), dann hast du natürlich recht.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

weil der mensch ein herden- oder rudeltier ist. die summe der gesamten menschheit ist einfach zu groß.
wir fühlen uns unserer familie näher als anderen. unserem nachbar näher als anderen uns so weiter...

die menschen empfinden einfach so.. alles andere geht schon eher in die richtung dissoziale persönlichkeit.

gut, dann bin ich lieber eine dissoziale persönlichkeit......:D

mit deiner "schafherdenmentalität" mag ich mich so garnicht anfreunden :D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wer auf nichts stolz ist, ist für mich wirklich arm.
Dabei spielt es erstmal gar keine Rolle ob ich etwas dazu kann oder nicht.
Irgendwie kann ich alles worauf jemand stolz ist kleinreden und abwerten.

Der Mensch als soziales Wesen lebt nunmal in Gemeinschaften mit denen er sich abgrenzt und identifiziert.
Das ist erstmal nicht negativ, nur weil jemand stolz drauf ist aus irgendeiner Stadt zu stammen kann er sich ja trotzdem als Teil einer übergeordneten Strktur begreifen.

Staaten stehen auch in Konkurrenz zueinander und meiner Meinung nach gehört Deutschland noch zu den lebenswertesten Ländern die ich so kenne und das trotz vieler Probleme.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

wenn du es "herabsetzen" nennst, wenn man den menschen die tatsachen vorhält (die sie nur ungern zu hören bekommen....;)), dann hast du natürlich recht.

oder das was du als tatsache betrachtest...

deine aussage würde ja letztendlich bedeuten dass jeder mensch der ein nationalgefühl (oder stolz) hat in seinem leben noch nichts zustande gebracht hat.

hierzu ein auszug aus der TAZ:
Die deutsche Linke, die den Patriotismus eigentlich nur mag, wenn er im Sinne von Sternberger und Habermas zum «Verfassungspatriotismus» geläutert ist, versteht es, sogar aus Obamas Nationalstolz Honig zu saugen. Der Patriotismus des amerikanischen Hoffnungsträgers sei «nicht der Stolz auf das abstrakte Gebilde USA und dessen Geschichte, sondern der Stolz auf die grossen Emanzipationskämpfe innerhalb dieser Geschichte», kommentierte der Altlinke Christian Semler in der «TAZ».

also obama auch so ein typ der nichts im leben geregelt bekommt?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

... 34 min. ... :eek: ... das muss erstmal warten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück