• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

  • Ersteller Ersteller Sport Conny
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

so sehe ich das auch.
das es hier aber immer wieder leute gibt, die anderen das winterradfahren absprechen, weil sie ihre krankenkenkassenbeiträge in gefahr sehen, finde ich asozial.
radsportler nenne ich diese kasperköppe nicht!

Genau, man ist nur dann Radsportler, wenn man ignorant ungeachtet jeder Tatsache möglichst bei jedem Wetter mittig auf der Straße fährt. Nur dann und wirklich nur dann ist man Radsportler (also fast schon Profi). :D
 

Anzeige

Re: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Oh - nein schon wieder diese dämliche Ultimativtipp :wut::spinner: Ich hab nur drauf gewartet - es fehlt nur wieder die ultimative Forenweisheit:

Auf Straße passieren keine Unfälle

:eyes:

meine meinung!!!

es ist halt nun mal tatsächlich so das die radwege, im gegensatz zu den strassen, nicht gesalzen oder geräumt werden. folglich ist eine strasse sicherer in dem fall, glaub mir, ich sprech aus erfahrung!
meine meinung aber als "dämlich" zu betiteln finde ich nicht in ordnung:mad:
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

ich bin noch nie wegen des wetters zu spät gekommen und habe deswegen auch noch keinen tag gefehlt.
seit langen jahren.
von autofahrern höre ich so etws öfters.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Also du meinst ernsthaft, wenns glatt ist - und ich das bereits mit dem Auto merke, ist es mit dem Rad dann sicherer? Hmm, diese Logik ist erklärungsbedürftig.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Genau, man ist nur dann Radsportler, wenn man ignorant ungeachtet jeder Tatsache möglichst bei jedem Wetter mittig auf der Straße fährt. Nur dann und wirklich nur dann ist man Radsportler (also fast schon Profi). :D

nein! man muss sich nur nicht vor jeder kleinigkeit verkriechen.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Also du meinst ernsthaft, wenns glatt ist - und ich das bereits mit dem Auto merke, ist es mit dem Rad dann sicherer? Hmm, diese Logik ist erklärungsbedürftig.

da gibts wenig zu erklären. ich komme pünktlich an, andere nicht.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Du weichst aus. Ich möchte wissen, wieso es als Radfahrer auf Straße (aus welchem Grund) sicherer sein sollte oder überhaupt sicher, wenns heisst: Glatteis.

Wenn ich beim Auto schon in der Kurve bei leichten Geschwindigkeiten rutsche, möchte ich wissen, wie du Rad fährst.

Ich spreche von glatten Straßen und sonst nichts.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

wie soll ich dir das erklären. ich fahre kein auto.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Es gibt immer Sonderlinge, die wollen es einfach wissen. Ich kenne auch viele von denen, die meinen, beim Sturm im Wald mit dem Mountainbike fahren zu müssen. Als Kyrill angekündigt war, war ich froh, als ich daheim war und sah einigen mit ihren Rädern in den Wald fahren. Manche brauchen das einfach, diesen Kick, das Gefühl, was weiß ich.

Wenns glatt ist, bleibt das Rad in der Garage und fertig, ich fahre dann mit Bus und Bahn (jetzt kommen wahrscheinlich wieder einige mit dem Pauschalurteil, dass jeder Bus und jede Bahn gestopft voll mit schnaufenden schwitzenden fetten Menschen ist - ich kann dem entgegentreten, fahre einmal die Woche mit der Bahn und einmal die Woche mit dem Bus, bekomme immer bequem einen Sitzplatz, da schwitzt keiner, da schnauft keiner, das ist das Angenehmste überhaupt - und günstig dazu).

Aber .... jeder wie erst braucht. Wer bei Glatteis Rad fahren muss, soll das tun, dann braucht er das. Wenn er fliegt, soll er dann halt nicht :heul:
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Aber .... jeder wie erst braucht. Wer bei Glatteis Rad fahren muss, soll das tun, dann braucht er das. Wenn er fliegt, soll er dann halt nicht :heul:

so isses.:D
wenn ich ein orca geschrottet hätte, wär ich aber auch traurig aber nicht so mitteilungsbedürftig.

es kann ja auch keiner sinnvoll erklären, warum man mit +8o den berg runterfährt.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Hast du keine andere Möglichkeit, zur Arbeit zu kommen?

Stell dir vor für manche Menschen ist es selbstverstäündlich bei jedem Wetter die täglichen Wege mit dem Rad zu fahren denn andere Verkehrsmittel sind entweder viel zu umständlich,zu teuer oder machen einfach keinen Spaß. Das ist natürlich bei Schönwetterfahrern anderst denn die geben mehr Geld fürs Heilige Blechle aus als für die Räder :mad:
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Könntet ihr vielleicht eure Mitleidstour im Arbeitslosenforum unter der Rubrik Hartz 4 austragen :rolleyes: Assos fahren, sich aber über die 50 Cent Buspreis beklagen. Des habbe mer gern.

Edit:
Ich hab zeit meines Studiums ein Auto gehabt, damals sogar schon einen Mittelklassewagen - vom Führerschein bis zur Wohnung über das Auto hab ich mir neben dem Studium (8 Semester) alles selbst finanziert, wenns bei euch fürs Auto nicht reicht, vielleicht mal drüber nachdenken, ob man nicht zuviel sinnlose Kohle ins Rad klotzt.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Könntet ihr vielleicht eure Mitleidstour im Arbeitslosenforum unter der Rubrik Hartz 4 austragen :rolleyes: Assos fahren, sich aber über die 50 Cent Buspreis beklagen. Des habbe mer gern.

...wenns bei euch fürs Auto nicht reicht, vielleicht mal drüber nachdenken, ob man nicht zuviel sinnlose Kohle ins Rad klotzt.

hab mir grad ein haus gekauft (ohne gepumptes) und steige mit 56 aus der arbeitswelt aus.

du kannst davon ausgehen, das ich meine kohle sinvoll einsetzte
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Simmer hier am Stammtisch oder was ?
Troll dich !

Trollt euch selbst ihr Glatteisfahrer ;) (die ihr zu wenig Geld habt, euch ein Auto zu leisten, obwohl ihr scheinbar (?) arbeiten geht)

Aber möglicherweise gehört ihr zu denen, die 40h arbeiten und doch noch von der Stütze leben ;) Anders kann ich mir das nicht erklären.

Den Job, zu dem man auch im Winter bei Eis und Schnee im Dunkeln mit dem Rad fahren kann, hätte ich auch gern. Wenn ich morgends in der Firma bin, muss ich gleich (mit dem Firmenwagen, aber das ist egal) weiter.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

hab mir grad ein haus gekauft (ohne gepumptes) und steige mit 56 aus der arbeitswelt aus.

du kannst davon ausgehen, das ich meine kohle sinvoll einsetzte

Glückwunsch - 56 ich nehme an Altersteilzeit oder Arbeitslosigkeit, denn so früh kannst du noch garkeine Rente beantragen oder hast du mit 11 angefangen zu arbeiten? Auf sowas auch noch Stolz sein. Naja, wers braucht.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Könntet ihr vielleicht eure Mitleidstour im Arbeitslosenforum unter der Rubrik Hartz 4 austragen :rolleyes: Assos fahren, sich aber über die 50 Cent Buspreis beklagen. Des habbe mer gern.

Edit:
Ich hab zeit meines Studiums ein Auto gehabt, damals sogar schon einen Mittelklassewagen - vom Führerschein bis zur Wohnung über das Auto hab ich mir neben dem Studium (8 Semester) alles selbst finanziert, wenns bei euch fürs Auto nicht reicht, vielleicht mal drüber nachdenken, ob man nicht zuviel sinnlose Kohle ins Rad klotzt.

Ne , da seh ich lieber zu nicht zu viel sinnlose Kohle ins Auto zu stecken.
Ist deutlich gesünder und entspannender :aetsch:
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Hmm mit 56 in Rente (also Arbeitslosigkeit). Super - ich nehme an, die Wohlfahrt zahlt die letzten Raten fürs Haus (so wie ein Bekannter sich seine Wohnung auf Staatskosten finanzieren hat lassen und ist jetzt stolzer Immobilienbesitzer).

Bei dem Job, aus dem man bereits knapp 10 Jahre eher flüchten muss, würde ich mich auch möglichst oft aufs Eis legen und krank machen ;)

Das macht die Erklärung wenigstens rund ;) Frohes Glatteisfahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück