• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

  • Ersteller Ersteller Sport Conny
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Glückwunsch - 56 ich nehme an Altersteilzeit oder Arbeitslosigkeit, denn so früh kannst du noch garkeine Rente beantragen oder hast du mit 11 angefangen zu arbeiten? Auf sowas auch noch Stolz sein. Naja, wers braucht.

hab das studentenleben nicht wahrgenommen und mit 15 angefangen.
warst aber nah dranne.
bei den anderen beiden mutmassungen liegst du auch falsch.
 

Anzeige

Re: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

hab das studentenleben nicht wahrgenommen und mit 15 angefangen.
warst aber nah dranne.
bei den anderen beiden mutmassungen liegst du auch falsch.

Hmm, dann hast du trotzdem noch ein bisschen Arbeitslosigkeit vor dir, mit 41 Rentenjahren.......reicht wohl nicht ganz. Die 58er Regelung gibts doch garnicht mehr u. eine 56er Regelung kenne ich nicht.

Hoffentlich hast du dich da gut informiert, 2 Jahre Hartz IV können nochmal ordentlich an dem Ersparten nagen.

Ein komischer Job scheint es trotzdem zu sein, ich werde bis 65 arbeiten und möglicherweise noch 2 Jahre ranhängen, aber mir macht das was ich tue auch Spaß.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Könntet ihr vielleicht eure Mitleidstour im Arbeitslosenforum unter der Rubrik Hartz 4 austragen :rolleyes: Assos fahren, sich aber über die 50 Cent Buspreis beklagen. Des habbe mer gern.

Edit:
Ich hab zeit meines Studiums ein Auto gehabt, damals sogar schon einen Mittelklassewagen - vom Führerschein bis zur Wohnung über das Auto hab ich mir neben dem Studium (8 Semester) alles selbst finanziert, wenns bei euch fürs Auto nicht reicht, vielleicht mal drüber nachdenken, ob man nicht zuviel sinnlose Kohle ins Rad klotzt.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Schön kastel, dass du mal wieder ..... nichts...... beizutragen hast. kannst du deine Zitate etwas kleiner halten?
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Hmm, dann hast du trotzdem noch ein bisschen Arbeitslosigkeit vor dir, mit 41 Rentenjahren.......reicht wohl nicht ganz. Die 58er Regelung gibts doch garnicht mehr u. eine 56er Regelung kenne ich nicht.

Hoffentlich hast du dich da gut informiert, 2 Jahre Hartz IV können nochmal ordentlich an dem Ersparten nagen.

Ein komischer Job scheint es trotzdem zu sein, ich werde bis 65 arbeiten und möglicherweise noch 2 Jahre ranhängen, aber mir macht das was ich tue auch Spaß.

die rentenversicherung hielt ich schon in jungen jahren für eine recht überflüssige institution.


...aber lasst uns doch lieber noch ein wenig über die wetterabhängigen/autofahrenden angsthasen palabern.
geht doch nu erst richtig los.
zumal ich autofahrer grundsätzlich nicht ausstehen kann.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Es gibt immer Sonderlinge, die wollen es einfach wissen. Ich kenne auch viele von denen, die meinen, beim Sturm im Wald mit dem Mountainbike fahren zu müssen. Als Kyrill angekündigt war, war ich froh, als ich daheim war und sah einigen mit ihren Rädern in den Wald fahren. Manche brauchen das einfach, diesen Kick, das Gefühl, was weiß ich.

Wenns glatt ist, bleibt das Rad in der Garage und fertig, ich fahre dann mit Bus und Bahn (jetzt kommen wahrscheinlich wieder einige mit dem Pauschalurteil, dass jeder Bus und jede Bahn gestopft voll mit schnaufenden schwitzenden fetten Menschen ist - ich kann dem entgegentreten, fahre einmal die Woche mit der Bahn und einmal die Woche mit dem Bus, bekomme immer bequem einen Sitzplatz, da schwitzt keiner, da schnauft keiner, das ist das Angenehmste überhaupt - und günstig dazu).

Aber .... jeder wie erst braucht. Wer bei Glatteis Rad fahren muss, soll das tun, dann braucht er das. Wenn er fliegt, soll er dann halt nicht :heul:

Stimmt!! Wenn es so richtig glatt ist, dass man weder mit Rad oder Auto fahren kann, dann sollte man den Bus nehmen. Die haben nämlich extra angelegte beheizte Straßen! :D:D:D:D
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Das hat damit allerdings nicht viel zu tun. Du bist verpflichtet, dich arbeitslos zu melden, wenn du das nicht tust, fliegst du ruck zuck raus aus den Sozialversicherungssystemen und dort wieder reinzukommen ist verdammt hakelig.

Ich kann davon ein Lied singen, war 6 Jahre lang selbständig, bis meine Schuldner selbst weg waren und ich auch. Allein in die Krankenkasse wieder reinzukommen....es war grauselig.

Überleg dir das gut und wenn du dich arbeitslos meldest, werden sie dich in irgend eine Maßnahme stecken, soweit ich weiß, kannst du regulär ohne Altersteilzeit und Co. erst mit 63 Jahren Rente beantragen, du mit einen 45 Jahren vielleicht auch mit 60. Aber 4 Jahre sind lange und die 58er Regelung, dich nicht mehr zur Verfügung stellen zu müssen, gibts nicht mehr.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Stimmt!! Wenn es so richtig glatt ist, dass man weder mit Rad oder Auto fahren kann, dann sollte man den Bus nehmen. Die haben nämlich extra angelegte beheizte Straßen! :D:D:D:D

Ach halt den Rand, du kapierst eh selten was und in diesem Falle ebenso nicht.
Dir erklär ich den Unterschied nicht zwischen 2 Rädern und 4 und auch den Unterschied zwischen im Zweifel "meinem Blechschaden" und dem Blechschaden der Busgesellschaft - das wirst du auch alles nicht kapieren, wieso soll ich also einen Erklärungsversuch starten.

Ich sagte schon: Mach jeder wie er meint.

[kommst auf die Ignore List]
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Das hat damit allerdings nicht viel zu tun. Du bist verpflichtet, dich arbeitslos zu melden, wenn du das nicht tust, fliegst du ruck zuck raus aus den Sozialversicherungssystemen und dort wieder reinzukommen ist verdammt hakelig.

Ich kann davon ein Lied singen, war 6 Jahre lang selbständig, bis meine Schuldner selbst weg waren und ich auch. Allein in die Krankenkasse wieder reinzukommen....es war grauselig.

Überleg dir das gut und wenn du dich arbeitslos meldest, werden sie dich in irgend eine Maßnahme stecken, soweit ich weiß, kannst du regulär ohne Altersteilzeit und Co. erst mit 63 Jahren Rente beantragen, du mit einen 45 Jahren vielleicht auch mit 60. Aber 4 Jahre sind lange und die 58er Regelung, dich nicht mehr zur Verfügung stellen zu müssen, gibts nicht mehr.

Steht doch jeden frei nicht zu arbeiten. Muss man sich auch nicht arbeitslos melden. Die Krankenversicherung kann man ja selber zahlen. Allerdings sollte man dann finanziell schon weich gebettet sein.

Gruß k67
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Glückwunsch - 56 ich nehme an Altersteilzeit oder Arbeitslosigkeit, denn so früh kannst du noch garkeine Rente beantragen oder hast du mit 11 angefangen zu arbeiten? Auf sowas auch noch Stolz sein. Naja, wers braucht.

schon mal was von privater rentenversicherung gehört? ;)

ich hör auch auf mit 60, ohne hartz 4 oder sonstigen müll. Was will ich mit der gesetzlichen rente? die reicht ja nicht mal für ein assos set im monat:aetsch:

nicht das ich solche "grossverdiener-hosen" tragen würde:rolleyes:
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Viel Spaß - Krankenversicherung selbst bezahlen, alle Nebenkosten und das Haus .... naja, für einen Nicht-Studierten (ohne respektlos zu wirken!) muss man da vorher schon was im Brutto 5-stelligen Bereich verdient haben - auch wenn man das Geld am Auto gespart hat - was den Bock nicht fett machen dürfte.

Wenn was schief geht in der Finanzierung, bist du nicht im Hartz Programm, sondern bekommst erstmal eine Sperre, weil du dich nicht zur Verfügung gestellt hast. Dass die gesetzliche Rente (wenn du nicht weiter einzahlst, was finanziell ziemlich unmöglich sein dürfte (da du den vollen Anteil zahlen musst, den der AG normal mitzahlt)) ebenfalls bös viele Abzüge beinhalten dürfte, sollte klar sein. Du hast etwa 8 Jahre garnix eingezahlt und musst nochmal zusätzlich mit den regulären 3,6 Prozent Kürzung pro Jahr leben, was bedeutet, dass am Ende fast nichts mehr aus dem gesetzlichen Topf da sein dürfte. Das mit deinen trotzdem vielen Rentenjahren zu riskieren, ich würd das nicht tun.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

schon mal was von privater rentenversicherung gehört? ;)

ich hör auch auf mit 60, ohne hartz 4 oder sonstigen müll. Was will ich mit der gesetzlichen rente? die reicht ja nicht mal für ein assos set im monat:aetsch:

nicht das ich solche "grossverdiener-hosen" tragen würde:rolleyes:

Mit 60 oder 56 dürfte einen ziemlich großen Unterschied ausmachen. Abgesehen davon möchte ich mal wissen, welche privaten Rentenversicherungen ihr habt, ihr meint wohl eher Lebensversicherungen, die euch bei einer heutigen Lebenserwartung zig Jahre sponsoren.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Leute:rolleyes::rolleyes:

der Threadsteller hat euch geunkt. Ich selbst hab hier ja auch schon den ein oder anderen Streich gespielt aber nicht auf so humorlose Weise :eek::eek:

Zu den letzten Statements. Hier ist viel :blabla::blabla: dabei - mit 56 in Rente, mit 60 in Rente.

Wer mit 56 in Rente gehen will, muss schon ordentlich Pimpe haben.

Den Job möchte ich genannt haben mit dem man sich ein Haus finanzieren kann, mit 56 in Rente gehen kann und nichtmal einen Job haben muss, der ein Studium fordert, den Job will ich wissen, ansonsten (wie vieles im Forum) heiße Luft und viel :blabla:
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Du wirst gleich sehen, wie wunderbar still es im Thread bezüglich der Antworten zu deiner Frage werden wird ;) :D :eyes:

Natürlich ist das Blödsinn. Niemand kauft sich ein Haus relativ kurz bevor er aus dem Beruf aussteigt, wenn er vorher keine Erbschaft gemacht hat, Lottogewinn oder Großverdiener ist.

Selbst mit 10.000 Euro Brutto dürfte sowas schwierig werden, sei denn man hat vorher in vollkommener Entbehrung gelebt.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Manchmal fragt man sich, ob es hier was gibt, was keine Verarsche ist, naja, wohl Winterzeit.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

seid beruhigt. es ist ein sehr kleines haus und noch nicht ganz fertig.
spare nun schon fast 25j einen nicht ganz kleinen meiner einkommen auf meinen lebensabend. am ende werden es über 35j sein.
von der rentenversicherung habe ich nicht viel zu erwarten.
das war mir schon vor langer zeit klar.
nach meinen berechnungen dürfte das genügen.

ach ja: lange zeit unstudierter bauarbeiter auf montage.
da gab es mal gutes geld für gute arbeit.
5 stellig nur zu dm zeiten.

wenn man aber erst nach dem studium mit 30+ anfängt geld zu verdienen, könnten in solcher planung natürlich schwierigkeiten entstehen.

auf grossem fuss lebe ich in der tat nicht.

macht euch nich zu viele gedanken über meine lebensplanung.
bin bisher ganz gut zurechtgekommen. das wird auch so bleiben.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

was erklärst du dich in epischer breite :confused:
wenn es dir reicht, glückwunsch und respekt. ich selbst kenne es nicht, aber von kumpels die auch auf montage waren; ein nicht leichtes, aber einträchtiges leben ;)
ich habe auch einen kollegen der sich so abgesichert hat, dass er ganz locker die abschläge ausgleichen kann, die er durch ein frühzeitiges, freiwilliges ausscheiden aus dem berufsleben hinzunehmen hat.
das ganze ohne bruttoeinkommen ab 10.000.-.

mfg
frank
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

was erklärst du dich in epischer breite :confused:
wenn es dir reicht, glückwunsch und respekt. ich selbst kenne es nicht, aber von kumpels die auch auf montage waren; ein nicht leichtes, aber einträchtiges leben ;)
ich habe auch einen kollegen der sich so abgesichert hat, dass er ganz locker die abschläge ausgleichen kann, die er durch ein frühzeitiges, freiwilliges ausscheiden aus dem berufsleben hinzunehmen hat.
das ganze ohne bruttoeinkommen ab 10.000.-.

mfg
frank

ich versuche nur zu erklären das es "immer" andere möglichkeiten gibt. so auch bei der schlechtwetterfahrerei, um die es ja eigentlich ging.
einige sind aber immer so stur und besserwisserisch, das die themen einfach ausarten. das ist eigentlich nicht mein ziel.

bei den genannten bemerkungen wollte ich aber auch nicht zurückstecken und mich als spinner hinstellen lassen.
gerade vor dem hochintelligenten studentenvolk.:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück