• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2011

AW: Giro d'Italia 2011

conti sieht man die anstrengung meistens nicht wirklich an... oder hast du ihn schonmal richtig platt gesehn?

Neee,

sag ich doch... :confused:

Lance hat man es schon angesehen, wenn er "all out" gefahren ist. Bei AC sieht das immer so aus als wäre er auf einer Kaffeeausfahrt... :spinner:

Ausnahmetalent hin oder her, derartig deklassierend drüber ist mir nicht koscher... :o

suspekte Grüße

Martin
 
AW: Giro d'Italia 2011

Neee,

sag ich doch... :confused:

Lance hat man es schon angesehen, wenn er "all out" gefahren ist. Bei AC sieht das immer so aus als wäre er auf einer Kaffeeausfahrt... :spinner:

Ausnahmetalent hin oder her, derartig deklassierend drüber ist mir nicht koscher... :o

suspekte Grüße

Martin

Die sind alle voll, keine Angst. Cance dominiert bei den Klassikern als Solokünstler ebenfalls. Sind halt Ausnahmetalente. Nur mal so am Rande: Ich würde Lance nicht mit AC vergleichen...AC wäre da um einiges stärker. Wie gesagt, einzig ein Rasmussen von paar Jahren in Topform könnte evtl. noch mitgehen, wobei Contador sich sehr entwickelt hat.
 
AW: Giro d'Italia 2011

Hatte die letzten 1-2 Jahre eigentlich immer ein ziemlich schlechtes Bild weil die Sache mit Andys Defekt bei der Tour von der Presse ziemlich aufgeschaukelt wurde.
Hab mich allerdings nochmal bisschen mit ihm beschäftigt und muss sagen, dass er einfach nur durch und durch professionell ist und eher schüchtern als arrogant wirkt. Er zeigt eigentlich nie wirklich Emotionen und richtet alles auf Sieg aus.
Gibt ein youtube vid von dem wo er über sein Training gefragt wird und er sagt einfach nur "cant tell you much about this, i would reveal all my secrets.".
Oder auch die Sache mit der Pressekonferenz neulich. Glaub ihm wirklich dass er einfach nur die Regeneration wollte und kein Bock hatte da wieder Stunden auf der Konferenz rumzuhängen. Ist halt kein Medienmensch oder niceguy sondern Profi durch und durch. Und schlecht isser ja wirklich nicht, das muss man ihm lassen. Macht sein Ding also wohl ganz gut.
 
AW: Giro d'Italia 2011

Contador und Rujano einfach unglaublich. Der Kolumbianer hat natürlich den perfekten Körperbau für einen Bergfahrer, aber dass der nochmal so auftrumpfen wird wie bei diesem Giro hätte ich nicht erwartet. Heute hat er sogar Führungsarbeit geleistet. Der schüchterne Blick in Richtung Contador kurz vor der Überquerung der Ziellinie war irgendwie süß :D

Das Nibali so defensiv am Berg fährt überrascht mich nicht. Ist hier mit Menchov vergleichbar. Im Gegensatz zum Russen traut er sich aber sonst was. Siehe Grappe Abfahrt im Vorjahr oder die diesjährige Schotteretappe. Was ich bedenklich finde ist, dass Szmyd schon am Iselsbergpass reißen lassen musste. Der ist komplett von der Rolle.

Gadret und Dupont sind bisher die Überraschungen des Giros. Ok, Rujano, ja, aber bei dem wusste man zumindest dass er zu sowas zu leisten im Stande ist. Bei den beiden Franzosen hat man das bisher noch nie gesehen.

Bei Anton und Menchov wird die Form allmählich besser. Ich hoffe wir sehen Anton und Nieve auf den kommenden Bergetappen offensiv.

Ich hab doch gesagt, dass Astana ein starkes Team hat. Wollte keiner glauben. Kreuziger kann bisher mit Scarponi und Nibali mithalten, was nicht umbedingt zu erwarten war. Sehr gut. Masciarelli, Kiserlovski und Tiralongo erfüllen meine Erwartungen bisher vollkommen.

Die knappen Abstände im GK sind Wahnsinn. Ohne Contador wäre das dermaßen spannend...



Zu morgen: Ich hoffe wir sehen keinen Regen am Crostis, aber Didi Senft dafür wieder in rosa, sah einfach zu geil aus :D
 
AW: Giro d'Italia 2011

Die sind alle voll, keine Angst. Cance dominiert bei den Klassikern als Solokünstler ebenfalls. Sind halt Ausnahmetalente. Nur mal so am Rande: Ich würde Lance nicht mit AC vergleichen...AC wäre da um einiges stärker. Wie gesagt, einzig ein Rasmussen von paar Jahren in Topform könnte evtl. noch mitgehen, wobei Contador sich sehr entwickelt hat.

Wie jetzt? Voll oder Ausnahmetalent? Oder Beides?
AC und LA würde ich gar nicht vergleichen. LA war ja schon vom Körperbau her weniger der Bergfahrer als AC oder Rasmussen.
 
AW: Giro d'Italia 2011

Folgendes Zitat erklärt mMn so einiges:
nach unserem Plan sollte Alberto nur mit seinen Gegnern mithalten[...]. Aber als die anderen Schwäche zeigten, habe ich ihn (Contador) aufgefordert, zwei Attacken zu setzen, ohne zu tief zu gehen Der zweiten Attacke konnte nur Rujano folgen, womit wir sehr zufrieden waren
(Bjarne Riis) Quelle: Radsportnews

Riis ist ein brillianter Taktiker und Contador ohne Zweifel der beste Rundfahrer der Welt. Beim Giro sieht man einfach wie unschlagbar diese Kombination ist. Contador ist in der Lage Riis' Taktiken ideal umzusetzen, und wird (vorrausgesetzt es stimmt was Riis sagt, aber ich sehe keinen Grund daran zu zweifeln) alle Favoriten los OHNE in den roten Bereich gehen zu müssen...

Ich hoffe das sich Nibali morgen verdammt nochmal zusammenreißt und wenigstens mal etwas versucht. Anton traue ich eine Attacke auch zu. Zusätzlich werfe ich mal Carlos Sastre für eine der nächsten Etappen in die Runde. Mit den 7:26 die er heute kassiert hat wird man ihn getrost ziehen lassen und vllt reicht seine Power für einen guten Tag... Ich denke der große Unterschied zwischen Etna, bzw. Großglockner und dem Zoncolan wird sein, dass es keine große Favoritengruppe hinter Contador geben wird. Am Zonclan wird es sich viel mehr aufsplittern und die wirklichen Kräfteverhältnisse werden sichtbar und damit auch ein neues GC...
 
AW: Giro d'Italia 2011

Contador = unglaublich ! ! !

Das ist im Stile eines ganz, ganz, ganz großen Champion.
Ein übertalentierter, ganz ohne Frage.

Diejenigen, die es auf das Doping schieben: Es wird sich JEDER von den Topfahrern sehr gut "vorbereiten". Aber AC ist einfach ein Mega-Talent, ein außerordentlicher Champion. Die großen Meister treten zyklisch auf beim Radsport. Coppi, Anquetil, Merckx, Hinault, Indurain, Armstrong.

Ich bin mir sicher, diese Machtdemonstration von Contador ist auch ein Fingerzeig in Richtung CAS. "Wollt ihr dem Radsport seinen größten Protagonisten berauben?"

Was Contador heute abgezogen hat, war allererste Güte. Nibali oder Menchov zum Beispiel haben beiden schon große Rundfahrten gewonnen, haben beide bewiesen, daß sie enorm stark sind, aber hatten heute nicht den Hauch einer Chance.

Contador wird diesen Giro nicht nur gewinnen, er wird haushoch triumphieren.
 
AW: Giro d'Italia 2011

Klammere ich mal für einen Moment AC aus und schaue mir mal die Anderen an. Das wäre in meinen Augen nicht spannend sondern extrem langweilig, glaubt Nibali er könnte durch mitfahren den Giro gewinnen.. Anton hat heute etwas probiert und das ist ja auch vollkommen okay, Scarponi greift an.. auch okay.
Nur ich glaube es verstecken sich momentan recht viele Fahrer hinter AC, was ist das für eine Fahrweise von vielen Fahrern. Oder warum schleppen die sich zum Giro? Unverständlich in meinen Augen..

Ich glaube auch nicht das sich das CAS erluaben kann AC rauszunehmen, nach so einer Demonstration würde man den Besten opfern.. Ich finde das schier unglaublich, da fehlen einen fast die Worte. Die Einstellungen teilweise, wo man AC und danach das Feld mit Nibali gesehen hat.. Das waren zwei verschiedene Welten und wie müssen sich die anderen Fahrer fühlen, die dopen auch bloß, sind aber einfach nur machtlos. Vermutlich wird Andy Schleck zu Hause schwitzen, mit dieser Form lässt er einfach alle stehen und das weiß Andy nur allzu gut.
 
AW: Giro d'Italia 2011

Contador = unglaublich ! ! !

Ich bin mir sicher, diese Machtdemonstration von Contador ist auch ein Fingerzeig in Richtung CAS. "Wollt ihr dem Radsport seinen größten Protagonisten berauben?"

Genau! Frei nach dem Motto: Egal was ich gemacht habe, ich bin der Beste und darf nicht gesperrt werden!:rolleyes:

Dein Beitrag = unglaublich ! ! !
 
AW: Giro d'Italia 2011

Ob mit Crostis oder ohne, morgen trennt sich die Spreu vom Weizen. Nibali, Kreuziger und Arroyo können morgen nicht wieder gemeinsam hoch fahren, morgen wird jeder Einzelkämpfer sein.
 
AW: Giro d'Italia 2011

Ich glaube der ein oder andere Fahrer hätte sich wohl gewünscht das der Zoncolan gestrichen wird ;)... Trotzdem wird es mnorgen extrem spannend.

BTW: Ist einer von Euch schonmal den Zoncolan gefahren?
 
AW: Giro d'Italia 2011

Genau! Frei nach dem Motto: Egal was ich gemacht habe, ich bin der Beste und darf nicht gesperrt werden!:rolleyes:

Dein Beitrag = unglaublich ! ! !

Nicht falsch verstehen, ich bin jetzt nicht dafür, daß man jedem alles durchgehen läßt. Vielleicht wird Contador gesperrt, dann ist der Sieg sowieso weg. Aber wie gesagt, ich könnte mir vorstellen, daß Contador versucht, die Entscheidung des CAS durch spektakulären Erfolg in seine Richtung zu beeinflussen.

Daß Contador blitzsauber ist, das glaube ich nicht. (Wer das glaubt ist naiv.) Aber ich glaube auch nicht, daß er härtere Mittel zur Verfügung hat, als Nibali, Menchov, Anton, Scarponi, etc...

Es hat immer die übertalentierten Mega-Talente gegeben und AC ist zweifellos ein Musterbeispiel dafür.
 
AW: Giro d'Italia 2011

(...)und am Zoncolan locker 3 Minuten..

Das hatte ja Basso letztes Jahr schon fast... Wenn AC ernst macht holt er auf so einem extremen Anstieg deutlich mehr raus.

Leider mehr als langweilig und schade, keiner kann auch nur ansatzweise mithalten. Egal ob gerechtfertigt oder nicht, für die Spannung bei den Rundfahrten wäre es auf jeden Fall förderlich, wenn man ihn sperren würde ;)
 
AW: Giro d'Italia 2011

Oh Mann Leute, wie seid Ihr denn drauf. Ich finde das einfach nur peinlich. Ihr findet das noch toll? Ich finde das langweilig, weil es nicht ehrlich ist. Ich fahre selbst und ich muss mich anstrengen dabei. Wenn ich ein paar Stunden im Sattel war, bin ich danach auch platt und ich finde es gar nicht spannend, wenn einer das x-fache dabei leistet und nicht mal dabei ins Schwitzen kommt. Ist doch klar, das das faul ist. Das hat gar nichts mit Talent zu tun, sondern mit Trainingszustand und mit beissen - oder was einwerfen, epo, Blutdoping und weiss der Teufel. Ich glaube kaum, daß einer solche Schnitte fahren kann, wenn er nichts einwirft. Ihr vergleicht hier Tieferlegung und Spoiler miteinander und nicht die Motoren. Ich wünsche mir so, daß wieder Rennen stattfinden, die von ungedopten Fahrern gefahren werden und bei denen man das Gefühl hat, die strengen sich wirklich an. Mir würde das gar, aber auch gar nichts ausmachen, wenn die statt 50er Schnitten 40er Schnitte fahren würden. In der Pro Cycling August 2010 war ein sehr interessanter Artikel von Laurent Fignon drin, in dem er beschreibt, wie es ihm ergangen ist. Der hat den Anfang von dem ganzen Schiet mitbekommen. Seite 75 steht:" Die nächste Etappe nach Amiens wurde ebenfalls mit geistesgestörtem Tempo gefahren: ein 50er Schnitt... Und dabei schienen sie sich gar nicht zu verausgaben. Es war unglaublich. Und so ging das Tag für Tag und ich verstand es immer weniger... Ich wusste zwar, daß es für mich vorbei war, aber nicht eine Sekunde hätte ich mir gesagt: "Das liegt am Epo!" Es mag heute komisch und unverständlich wirken, aber ich wollte es damals einfach immer noch nicht wahrhaben." Das war 1993. Das müßt Ihr mal lesen.:eek:
Und ja, ich schau mir das auch an, aber ich denke immer dabei, wie dämlich die sich vorkommen müssen, wenn sie das gewinnen und am Ende nur der bessere Doktor der Schlüssel zu allem war. Ein Freund von mir hat berichtet, dass selbst die Jedermänner von heute alles mögliche einschmeissen, der war beim Ötzi dabei und hat berichtet, daß man nur staunt, was da so an Tablettenpackungen auf der Straße rumliegt. Das geht mit packungsweise Aspirin los. Und mit was es endet, möchte ich gar nicht wissen. Mir tun die Fahrer leid, die gar nicht anzutreten brauchen, wenn sie sich diesem Mist nicht aussetzen. Das wird alles auf deren Knochen ausgetragen. Aber was hier weiter oben geschrieben wird, das ist doch nur Panne, Ihr tut ja so, als ob ihr das gutheisst. Das ist doch kein haushoher Triumpf.
Auch andere Fahrer, die einfach aussteigen, um ihre Kräfte für andere Rennen zu sparen, das ist doch peinlich. Die würde ich bei der Tour gar nicht mehr antreten lassen und bei der Vuelta auch nicht. Und die Etappensiege würde ich aberkennen, wer nicht zu Ende fährt, wird disqualifiziert und fertig. Der fährt am Anfang volle Pulle und weiss schon, daß er sich keine Platte machen muß, weil er eh nicht zu Ende fahren muss und die dicken Brocken weglassen wird. Sowas finde ich wirklich zum kotzen. Sorry dafür, aber das musste mal raus, denn mir vermiest es wirklich die Freude am zusehen. Hätte er sich doch gar nicht erst angemeldet. Das hat mit Radsport nicht wirklich mehr was zu tun. Bin gespannt, wie das dieses Jahr aussieht. 1994 haben 5,8 Mio Menschen Pantani beim Giro am Mortirolo gesehen. Basso am gleichen Berg in 2010 sahen nur noch 2,5 Mio. Das ist Abstimmung mit den Füssen. Es wäre zu schön, wenn sich zwei Parteien bilden, die sauberen Jungs, die realistische Schnitte fahren und die, die dopen und damit so weit jenseits von Gut und Böse fahren, daß man es sofort sieht. Dann kann man zwei Klassements einrichten. Ich kann Euch jetzt schon sagen, wo es spannender ist. :cool:
Bisschen Stoff zum Nachdenken und nehmt es mir nicht übel...
calobra
 
AW: Giro d'Italia 2011

@ Calobra: Übel nehmen tut dir das sicher keiner, ist ja ein Forum jeder hat ein Recht auf seine Meinung.
Aber mal ehrlich, diese Vorstellung von sauberen Jungs ist wie der Wunsch nach einen runden Kreis :D :D. Das liegt viel tiefer und hat eigentlich garnichts mit Sport zu tun, es liegt am ganzen System von dem der Radsport umgeben ist.. Kapitalismus, sowas führt zwangsweise zu solchen Handlungen, aber nun gut.. Ich kann Dich verstehen, wenn ich meine Runde drehen war bin ich sicher um einiges geschaffter als AC am Großglockner.

Ich finde nur dein Vergleich mit Pantani hinkt ein bisschen ;) der war nämlich etwa so sauber wie Basso ;)

Es soll hier nicht in einer Dopingdiskussion ändern, aber der saubere Radsport oder der saubere Profisport, das ist ein Mythos!!
 
AW: Giro d'Italia 2011

... daß Contador versucht, die Entscheidung des CAS durch spektakulären Erfolg in seine Richtung zu beeinflussen. ...

Hmmm,

ob er seine Position mit einer derartigen Überflieger-Leistung befördert... :rolleyes:

Die Gesamtklassmentwertung wird doch bei den großen Rundfahrten uninteressant, wenn sozusagen von vornherein klar ist, daß sich die Meute allenfalls um Platz zwei und drei balgen kann, die Pole ist ja fest gebucht... :o

Anyway, die Luft ist in meinen Augen jedenfalls raus aus dem Giro. Und das, obwohl ja eigentlich erst jetzt ans Eingemachte ginge... :(

abgehakte Grüße

Martin
 
Zurück