CmdT
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 Juli 2018
- Beiträge
- 117
- Reaktionspunkte
- 69
Ich meine nicht, die entschwundenen Teilnahmebedingungen o.ä. das ist nicht in Ordnung aber auch gleichzeitig keine Möglichkeit sich aus dem Staub zu machen. Irgendjemand hat sich die garantiert gespeichert...Meinst Du mit sich rechtssicher bewegen, Anmeldegebühren einzubehalten, ohne sich diese Möglichkeit (nach Aussage des Threaderstellers) ausdrücklich vorzubehalten? Ein im Vergleich zu anderen Events höheres Ausfallsrisiko (durch den Ausfall bereits bei kurzer Verzögerung des Starts) nicht zu kommunizieren, ist aus meiner Sicht das Gegenteil von vorsichtiger Kommunikation.
Was ich meine ist: Nehmen wir an, der Veranstalter hat bemerkt, dass seine dort nieder geschriebenen Regeln, Raum für Interpretation lassen. Nehmen wir weiter an, den Veranstalter hat eine Flut von Nachrichten incl. diverser rechtlicher Androhungen erreicht. Nehmen wir auch an, der Veranstalter möchte eine gütliche Regelung treffen.
Dann würde ich an Stelle des Veranstalters dennoch keine vorschnellen Ankündigungen machen oder irgendwelche Zusagen machen, bevor ich ggf. mit Rechtsbeistand die Folgen geklärt bzw. abgeschätzt hätte. Etwaige Rechtsstreits würde ich nicht durchziehen wollen, kostet nur Geld und ändert in dem Fall nichts.