• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GEWITTER REGEN SOMMER

Ich komme aus dem Süden, genauer gesagt Stuttgart.
Da regnets ja auch fast nie :mad: Die Familie wohnt da unten, und während es hier in NRW ständig gießt höre ich mir von dort immer an wie schön die Sonne dort doch scheint :crash:

Wenns unterwegs anfängt zu regnen ist es kein Problem, wenn man einmal richtig durchnässt es kann es sogar echt Spaß machen. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich ungern schon in strömendem Regen losfahre. An das Rad denke ich dabei weniger :oops::rolleyes:
 
Weiß gar nicht was ihr mit dem Wetter habt, ich bin diese Jahr schon fast 10 000 km gefahren, soviel wie noch nie in meinem Leben. Allerdings macht mir ein bißchen Regen auch nichts aus und fahre trotzdem los.

Wir hatten kürzlich am zweiten Tag Trainingslager auch so ein Wetter. Ich habe da gesagt: nach vier Wochen (verletzungsbedingter) Pause kommt es auf einen Traininstag weniger auch nicht mehr an...:(
Mit dem Regen handhabe ich es genauso: ich halte das aus und wenn mir das gute Rad zu schade ist, dann nehme ich eben das schwere Alu-Ross. Nass werden ist kein Problem, bloß warm bleiben muss man. Notfalls bergab mitstrampeln, um in Bewegung zu bleiben.
 
Mensch altes Haus,war doch nur "Spass" mit der halben std und so
hatte doch diesen ;)Augenzwinker - Smilie gemacht

...........stimmt in der Eifel ist Land unter,und leider auch kühler ( hoffen auf den August - September )
Rad am Ring ist sicher toll,aber fährt man da eigentlich mit einem Neopren-Anzug?
mfg
BodenseeFerdi
 
Heute wäre das Wetter gut,sonnig,trocken und nicht kalt,aber ist so windig,aber so windig das sich unsere Pflanzen auf den Balkonen teilweise schon quergelegt haben,also ist 300 Meter höher auf dem Schiener Berg sicher Sturm,ich bleib zu Hause und schaue Tour....
mfg
BodenseeFerdi
 
Tria?
Regnet es da wirklich so viel das man da sogar schwimmen kann???
;)
mfg
BodenseeFerdi
Der Triathlet an sich stellt ja an das Gewässer in dem er planscht nicht so große Anforderungen. Hauptsache beim Kraulen wird der Boden nicht gestreichelt und es ist kalt genug, damit Neos überhaupt erlaubt sind!
 
Aktuelles aus Berlin ;)
Nach Weltuntergansstimmung reißt nun der Himmel wieder auf und die Sonne zeigt sich ab und zu.
Dafür ist meine Tochter nun auch erwacht und fordert lauthals gemeinsam mit ihrer Mutter einen Familienausflug ein, also bleibt das hoffen auf eine Abendrunde ohne Starkregen.
 
Heute Vormittag gab es einen Regenschauer, einen, und den hab ich auf dem Rad gefunden. Wasser ist oben in die Überschuhe gelaufen, ansonsten war es in meiner neuen Regenjacke gut auszuhalten.
 
In der Pfalz regnet es gerade mal nicht, muss aber noch bis 17:00 Uhr abwarten und werd dann ne schöne Abend Runde starten!
 
Im Rhein-Kreis Neuss löst ein Schauer den nächsten ab. Vorhin hat es auch gedonnert und geblitzt. Und der Wind ist auch nicht von schlechten Eltern. Ich bin die ganze Woche nicht gefahren,jetzt ist es auch schon egal. Ich setze auf nen schönen Herbst,den Sommer hab ich abgehakt.
 
am linken niedrrhein ist es nicht besser...SAUWETTER

2 wochen keinerlei sportliche aktivitäten - muss bei der nächsten tour strammer aufpumpen -
mein rad ist schwerer geworden :eek:
 
In Bonn leider nicht anders. Regen bis vor kurzem. Hatte schon zweimal die Radklamotten an.

Jetzt, wo Frau und Kinder wieder da sind, sieht es besser aus. :heul:
 
Ihr solltet mit dem Gejammer aufhören , man muß nur den Ars.. hoch kriegen vom Sofa

Heldenmodus an

Ich bin heute den Hochsauerland-Klassiker bei Regen , Wind und Kälte gefahren . Auf dem Kahlen Asten habe ich gedacht jeden Augenblick fängt es an zu schneien

Heldenmodus aus
 
Das liest sich hier wie in einem Sommerloch. Wahrscheinlich durch den unverhofften Zeitgewinn wird die Zeit sinnvoll in gesalbte Worte verwandt. Natürlich ist es nicht angenehm bei Dauerregen oder Dreckswetter im Allgemeinen sein Rad zu besteigen und den Unbilden des Wetters, respektive des Drecks auszusetzen. Nicht zu vergessen die Putzarie im Anschluss. Dazu wiederhole ich mich gern, dass Wetter, oder Schlechtwetter im Kopf anfängt. Wenn ich rausfahre und die Wahrscheinlichkeit, einen nassen Arsch zu bekommen 100% übersteigt, muss ich mich nicht wundern.
Ich habe noch das Stöhnen im Ohr als es im Sommer Tage mit 38° gab und dann über die unsägliche Hitze gemeckert wurde.
Wird Zeit, dass es Winter wird, um über Glätte und Splitt herzuziehen.
Ich habe der Zeit ein gutes Regen-Karma, zumindest was das Training anbelangt.
Heute früh, 04.35 Uhr, Dauerregen und ich mit dem Rad zum Dienst. Ich muss mich nicht darüber freuen aber auch kein Grund zu heulen.:cool:
 
Habe heute das erste mal seit langem vor dem Wetter Kapituliert und bin nach 30min umgedreht weil mal wieder die Welt unterging. Normalerweise fahre ich auch bei Regen, Hagel etc. weiter, aber nach dem ich allein diese Woche von 4 Fahrten 3 mal Nass geworden bin und ich seit Wochen beim Training jedes Regengebiet im Umkreis von 70km Zielsicher finde ging heute mal die Motivation flöten und ich habe mir das ganze vom Sofa aus angesehen.
 
Zurück