• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GEWITTER REGEN SOMMER

Also mir gehts eher um die Räder...
Das höre ich auch oft bei einigen meiner Radkollegen!
Klar, ich mag es auch lieber, auf einem blitzblanken Velo aber in erster Linie ist das (-> mein) Rad zum fahren da.
Ein Sportsfreund (und sehr erfahrener Radsportler) hat da, in meinen Augen, die ideale Lösung.
Besagter Mann hat zwei Räder, einen sündhaft teuren CARBON-Boliden und ein (STEVENS-)Alu Rad mit 105er Ausstattung => der Gute ist totaler Vielfahrer und meistens mit seinem STEVENS* anzutreffen (das hochpreisige Rad behält er sich für die 'besonderen Momente' vor).
Habe ihn mal darauf angesprochen und er hat mir erzählt, daß seine Erlebnisse beim Fahren kommen und er seine Zeit deshalb lieber dafür investiert, als für die Pflege (-> nur soviel wie unbedingt nötig) => und wenn die 105er durch ist, kommt eben `ne neue druff...!
Genau so sehe ich das auch => das Rad ist für mich da und nicht ich für das Rad!




Habe eben gerade meinen Hobel gesäubert, bin die letzte Runde (mal wieder) in strahlenden Sonnenschein angegangen und in ein Mörder-Gewitterschauer geraten!

Wenn es nicht unter Zeitdruck geschieht, macht mir die Putzerei sogar Spaß...!

11138844hw.jpg



Allerdings wurde es nach einem wettertechnisch üblen Tag, zum Abend hin, noch richtig schön (allerfeinstes Velo-Wetter).
Nur ist es so, daß der (-> mein) Alltag (leider!) nicht schwerpunktmäßig auf Radsport ausgelegt ist.
Gemeinsames Abendessen, Kind in´s Bett bringen und zudem seit 5.15Uhr zugange... => da ist ein ZEN-Mäßiges Putzen allemal besser als TV (obgleich eine schöne Runde sehr verlockend gewesen wäre)!


Fazit:

Entweder zwei Räder => eines für´s Herz und das andere für jeden Tag oder aber nur einen Bock, bei dem man es sich leisten kann, ihn durch jede Wetterlage zu jagen! :)




Grüße aus dem LIPPERLAND,

Kenianer




* Mit welchen er übrigens nicht merklich langsamer ist, als mit seinem Nobel-Hobel
 
Aber recht hat er der Holgi. Und ein Bier darfs bei solchen Tätigkeiten auch mal sein ;)

Habe Wochenende frei (so richtig) und muss erst Sonntag spät Abend wieder auf den Bock.
Habe mir für Samstag mit wohlwollender Genehmigung der Regierung eine 200er Runde vorgenommen einmal rund um Berlin oder ähnlich.
Ich hoffe es plästert nicht schon am Morgen dann könnte ich evtl. ins wanken mit der Abfahrt kommen.
Werde definitiv den Alurenner nehmen und Regenklamotten einpacken.
Ansonsten freue ich mich schon richtig und bete zum Wettergott er möger erbarmen zeigen ;)
 
Gestern war es wie angekündigt um 16:00Uhr mit Regen vorbei, Strasse konnte abtrocknen und um 18:00Uhr mit herlichstem Sonnenschein unserer Runde gedreht.

Morgen woltle ich allerdings mit meinem Sohn (8 Jahre) eine Wochenendtour machen. Angekündigt sind 100% Regen und 10-20 l/m². ob ich ihm damit die freude am Radfahren verderbe?

Mist.:mad:
 
bei mir ähnlich: habe morgen ab 10 Uhr Frau und kinderfrei und hoffe auch auf die Gnade des Wettergotts.

Habe mir aber fest vor genommen, auf jeden Fall zu fahren, egal obs regnet oder nicht. Sonst kommt man ja dieses Jahr garnicht mehr zum fahren...
 
Ich versuch mal was im Sinne von "Glas halb voll": Vielleicht hat das alles ja auch sein gutes und die Absatzzahlen bei Einsteigerrädern sind so im Keller, dass in wenigen Wochen all diejenigen, die ihrem Edelhobel keine Wassertaufe zumuten wollen, für sehr kleines Geld an einen Alu-Hobel für den Winter kommen...
 
holgi
Lange wirds hier auch nicht mehr dauern dann sieht es genauso aus.
Momentane Temperatur 11 Grad windig und stark bewölkt etwas südlich Berlins.
Soviel zum Sommer ich glaube der Frühling ist zukünftig der echte Sommer und der Herbst beginnt mit dem "alten" Sommeranfang.

bigsize
Dafür sollten die Verkaufszahlen für Regenklamotten und Schuzbleche recht hoch sein ;)
 
Aber der Wind ist schon manchmal etwas gefährlich!!!
Den Wind (meist vor den Gewittern) finde ich viel schlimmer. Regen tut nichts, der will nur spielen. Aber Wind ist tatsächlich gefährlich, wenn er böig seitlich kommt, was bei kurvenreichen Strecken erst recht nicht zu vermeiden ist.
 
Wind geht, Regen geht, Kälte geht. Zwei zur gleichen Zeit: Dafür gibt es passende Kleidung. Alle drei gleichzeitig und die Sache ist gelaufen!
Dafür sollten die Verkaufszahlen für Regenklamotten und Schuzbleche recht hoch sein ;)
Ja, aber da wird nur die Produktion für den Herbst schon mal weggekauft und es gibt noch Zeit zum Nachordern. :D
 
Welche Anschaffung ich wohl vorziehen werde sind die Reifen (Conti Four Seasons).
Die war eigentlich erst zum Herbst für die kalte & nasse Jahreszeit geplant aber da sind wir ja jetzt schon ;)
 
Das hier alle den Sommer schon aufgeben!!! Bis in den Oktober rein kann es doch noch super RR-Wetter geben!
 
Letztes Jahr bin ich im November noch richtig viel gefahren!
Also bitte noch etwas Geduld mit dem Wetter ... :D
 
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Einstellung zum Wetter!

Ich will nicht drauf rumreiten, aber wie ich selbst erfahren musste gibt es Gegenden in Deutschland, in denen man ohne diese Einstellung verloren hat.
Und Titan hab ich mir gekauft, damit ich mir um das teure Carbon keine Sorgen machen muss! Aber die Titanräder werden wegen des schleppenden Absatzes bestimmt nicht billiger! :(
 
Zurück